Leserunde zu "Alice in La La Land" von Kelly Oram

EINE FAKE DATING-ROMANCE MITTEN IN HOLLYWOOD
Cover-Bild Alice in La La Land
Produktdarstellung
(30)
  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Kelly Oram (Autor)

Alice in La La Land

Neues aus dem Cinder & Ella-Universum: Eine Fake Dating-Romance mitten in Hollywood

Stephanie Pannen (Übersetzer)

Alice will unbedingt Musikerin werden. Doch ihre Mutter würde sie lieber an einem Elite-College sehen und weigert sich, sie zu unterstützen. Als Alice erfährt, dass ihr leiblicher Vater berühmt ist und ihr Bruder niemand Geringeres ist als Brian Oliver, will sie die beiden unbedingt sehen. Kurzerhand stiehlt sie sich auf die Filmpremiere ihres Vaters - nur um dort von Teeniestar Dylan Reese erwischt zu werden. Der verrät sie jedoch nicht, sondern bietet ihr einen Deal an: Er will Alice helfen, ihren Vater zu treffen, wenn sie ihm hilft, seine Ex-Freundin eifersüchtig zu machen. Alice geht darauf ein und findet sich wieder in einem Wirbel aus Musik, Hollywood-Drama und unerwarteten Gefühlen ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 09.10.2023 - 29.10.2023
  2. Lesen 13.11.2023 - 03.12.2023
  3. Rezensieren 04.12.2023 - 17.12.2023

Bereits beendet

Schlagworte

Bad Boy Celebrities High Society Fake Dating Famous/Non-Famous Meet Cute Strangers to Lovers KulturPass Liebesgeschichte ab14 Jahren,Cinder und Ella Hollywood Gefühle Bestsellerautorin Tiktok Rockstarromance Schauspieler Los Angeles Red Carpet Filmpremiere Berühmt, Aktion KulturPass famous non-famous social media Kyle Hamilton Ellamara Cinderella Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 04.12.2023

Eine zuckersüße Liebesgeschichte

0

Die junge, intelligente Alice findet auf der Suche nach ihrem biologischen Vater nicht nur sich selbst, sondern auch ein großes Abenteuer in der Welt der Filmstars und Sternchen. Alice in La La Land ist ...

Die junge, intelligente Alice findet auf der Suche nach ihrem biologischen Vater nicht nur sich selbst, sondern auch ein großes Abenteuer in der Welt der Filmstars und Sternchen. Alice in La La Land ist ein wunderbar herzerwärmender Jugendroman, der uns ganz viel Lesespaß bescheren konnte. Wir mochten die smarte und verständnisvolle Alice, deren große Leidenschaft die Musik ist. Ihre Entwicklung im Buch ermutigt dazu, eigene Träume zu verfolgen und an sich selbst zu glauben. Ihr Aufeinandertreffen mit dem nicht ganz so bösen BadBoy Dylan ist witzig, unkompliziert und macht einfach durchgehend Spaß. Obwohl die beiden aus unterschiedlichen Welten kommen, haben sie viele Gemeinsamkeiten und da überrascht es uns gar nicht, dass die Chemie von Anfang bis Ende zwischen den beiden stimmt und die Funken nur so sprühen. Der Schreibstil der Autorin ist modern, witzig und sorgt für durchgehende Lesefreude. Alice Ausflüge in die etwas kaltherzige und kalkulierte Welt der Filmstars sind aufregend und abwechslungsreich gestaltet. Erwähnenswert sind auch ihre treuen und super lieben Freunde. Mit Ihnen macht die Geschichte gleich noch mehr Spaß. Unser absoluter Lieblingsnebencharakter ist der herrlich bunte und wunderbar schräge Kareem. Er schreit nach einem eigenen Buch! Auch von Cinder und Ella erfahren wir ein paar Neuigkeiten, sind sie doch mit in das Geschehen um Alice verwoben. Man kann dieses Spin-off der Reihe zwar sehr gut ohne Vorkenntnisse lesen, es macht jedoch auch sehr viel Spaß, altbekannte Charaktere wieder zu treffen und eine Verbindung zu den vergangenen Teilen herzustellen.

Wer Lust auf einen spannenden, lustigen Jugendroman voller liebevoller Charaktere und cooler Filmstarmomente hat, wird in Alice in La La Land sicher fündig. Die Liebesgeschichte ist zuckersüß und obendrauf bekommt man auch noch ein paar Rockstarmomente und abwechslungsreiche Nebencharaktere dazu. Lesespaß ist hier garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.12.2023

Kämpfe für das was du liebst

0

Alice liebt es Musik zu machen, weshalb sie heimlich eine Band mit ihren besten Freunden Matt und Lexie gründet. Doch ihre Mutter darf das auf gar keinen Fall erfahren, da sie Alice lieber an einer Eliteuniversität ...

Alice liebt es Musik zu machen, weshalb sie heimlich eine Band mit ihren besten Freunden Matt und Lexie gründet. Doch ihre Mutter darf das auf gar keinen Fall erfahren, da sie Alice lieber an einer Eliteuniversität sieht. Matt und Lexie unterstützen Alice wo es nur geht und helfen ihr herauszufinden wer ihr Vater ist. Es ist Max Oliver, der berühmte Regisseur. Auf einem Schulausflug nach LA, schleicht sich Alice auf die Filmpremiere ihres Vaters, da sie sich Unterstützung von ihm wünscht. Doch dann kommt alles anders…

Relativ abwechselnd werden aus Alice und Dylans Perspektiven erzählt. Dylan ist ein junger Schauspieler, der gerade eben von seiner Freundin abserviert wurde. Da er auf der Filmpremiere ohne Date da stehen würde, kommt er durch den Hintereingang herein und trifft geradewegs auf Alice. Er bietet ihr kurzerhand einen Deal an: Sie wird sein Date und er verpetzt sie nicht. Beide kommen sich zwischen den ganzen Lügen und Abenteuern immer näher…

Nicht nur das Cover finde ich umwerfend, sondern auch die Charaktere. Genau wie ich dachte, dass Lila und Gelb nicht sonderlich gut zusammenpasst, dachte ich das oft bei den Charakteren, doch dieses Buch hat mir das eindeutige Gegenteil bewiesen.
Die Protagonisten könnten gar nicht aus unterschiedlicheren Welten stammen: Texas und der Trubel von Hollywood. Und dennoch verbindet sie eines, denn ihre beiden Mütter unterstützen ihre Träume nicht, und dennoch kämpfen beide dafür, was sie lieben.

Es hat mich fasziniert, wie die Geschichte von Cinder & Ella sich weiterentwickelt hat. Doch in dem Punkt möchte ich nicht zu viel verraten.

Der Schreibstil ist leicht verständlich, locker, amüsant und mitreißend. Der Verlag One überrascht mich immer wieder mit seinen hervorragenden Büchern. Genau wie Kelly Oram.
Die Handlung ist zwar vorhersehbar und ein wenig klischeehaft, aber einfach zum verlieben. Die einzelnen Szenen zwischen Dylan und Alice sind einfach zauberhaft.
Und sie werden in der Geschichte zu selbstständigen und selbstbewussten Personen, die für ihre Träume einstehen.

Es kommen nicht nur Ähnlichkeiten zum Buch Cinder & Ella auf, sondern auch immer wieder amüsante Hinweise auf andere Geschichten, wie beispielsweise Alice im Wunderland.

Jedoch stört mich das Ende ein wenig, es kam einfach zu abrupt. Man wurde einfach in das Epilog geworfen.

Ein Pluspunkt ist noch, dass es sich mit seinen Charakteren von anderen Büchern abhebt und dass man es unabhängig von der Buchreihe Cinder & Ella lesen kann, klar ist es dann lustiger, da man diese „Welt“ dann schon kennt, aber es angeht auch so.

Dankeschön, dass mir dieses Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde.

Fazit:
Insgesamt ist es ein tolles und unbedingt lesenswertes Buch, darüber dass man seine Träume niemals aufgegeben darf und dass jeder echte beste Freunde haben sollte, die einen so wunderbar unterstützen wie Lexie, Matt und Logan es tun. Also viel Spaß beim Lesen eines meiner neuen Lieblingsbücher!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 01.12.2023

Folge deinen Träumen

0

Das Cover ist wirklich wunderschön und vor allem der Farbschnitt der ersten Auflage macht sich wunderbar im Bücherregal.

Kelly Oram schafft es jedes Mal aufs Neue, mich mit ihren Büchern zu begeistern. ...

Das Cover ist wirklich wunderschön und vor allem der Farbschnitt der ersten Auflage macht sich wunderbar im Bücherregal.

Kelly Oram schafft es jedes Mal aufs Neue, mich mit ihren Büchern zu begeistern. Auch „Alice in La La Land“ zählt zu dieser Kategorie. Der Schreibstil der Autorin ist einfach sehr fesselnd und die Bücher sind relativ unbeschwert, sodass man dem Alltag einfach mal entfliehen kann. Ihr aktuelles Werk beweist außerdem, dass man alles versuchen muss, um seine Träume zu verwirklichen. So träumt Alice davon, Teil einer Rockband zu sein, auch wenn ihr das die meisten Leute vermutlich nicht ansehen würden. Somit werden also auch alle bestehenden Klischees widerlegt.

Mit Dylan und Alice hat das Buch zwei großartige Protagonisten, die beide ihr Päckchen zu tragen haben. Es funkt von Anfang an zwischen ihnen und sie passen einfach wunderbar zusammen. Aber auch die Nebencharaktere Lexie und Matt fand ich grandios, weil sie zu jeder Zeit für ihre beste Freundin da waren. Aber auch der Glamour von Hollywood war wirklich unterhaltsam, weil ich Bücher mit prominenten Charakteren einfach sehr gerne mag.

Die Geschichte ist wirklich sehr gelungen, was aber bei einem Buch von Kelly Oram auch zu erwarten war. Sie schafft es wieder einmal eine packende Liebesgeschichte mit starken Protagonisten zu schreiben. Hoffentlich müssen wir uns nicht so lange gedulden, bis das nächste Buch von der Autorin erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2023

Super Buch

0

Alice in La La Land von Kelly Orum erzählt die Geschichte von Alice, die schon lange in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten ist, aber nicht die Musikerin werden kann, die sie sein möchte. Er singt gerne ...

Alice in La La Land von Kelly Orum erzählt die Geschichte von Alice, die schon lange in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten ist, aber nicht die Musikerin werden kann, die sie sein möchte. Er singt gerne mit seinen Freunden und möchte unbedingt Musik lernen, doch seine Mutter ist strikt dagegen. Dafür gibt es einen Grund: Alices One-Night-Stand mit ihrem Vater war selbst sehr berühmt, und unglücklicherweise übertrug ihr Vater seine Wut auf Alices Träume. Alices Mutter erzählt Alice nichts von sich, bis sie Dylan trifft, also hilft Dylan Alice, ihren Vater zu finden ...

Ich war noch nie von einem Buch so begeistert wie von diesem. Die Charaktere waren alle sehr realistisch und bis auf eine kleine Ausnahme haben sie mir sehr gut gefallen. Ich mochte Alices Ehrgeiz, niemals aufzugeben und die Suche ihres Vaters niemals aufzugeben, auch wenn ihre Mutter ihr im Weg stand. Dylan ist wirklich ein Traumjunge für mich. Er war in dem Buch sehr freundlich. Und mir wurde wirklich klar, wie wichtig seine Lieblingsmenschen sind. Auch die Entwicklung von Alices Mutter war sehr inspirierend. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber sie ist definitiv eine starke Frau und sie liebt Alice definitiv.
Alices Freunde: Lexi und Matt sind die Freunde, die sich jeder wünscht. Sie unterstützten Alices Reise so sehr, dass es ihnen egal war, was mit ihnen passierte oder ob sie einen Schritt zurücktreten mussten. Diese Freundschaft war etwas ganz Besonderes. Ich liebte diese Geschichte so sehr, dass ich weinte, mich bewegte, aufgeregt war und manchmal sogar litt, während ich sie las. Dieses Buch war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Kelly Orams Schreibstil war exquisit. Die Gefühle von Alice und Dylan wurden sehr gut vermittelt. Auch für mich war es sehr spannend und es gab viele tolle Momente.
Ich habe dieses Buch geliebt und würde es auf jeden Fall noch einmal lesen, weil es so viel Spaß gemacht hat!!!
Dieses Buch und die Geschichte verdienen auf jeden Fall 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.01.2024

Eine warmherzige Fortsetzung

0

Spoiler!!

In dem Buch „Alice in La La Land“ von Kelly Oram angehörig des „Cinder&Ella-Universums“ Band III dreht es sich um die Geschichte von Alice und Dylan. Alice träumt davon, mit ihren besten Freunden ...

Spoiler!!

In dem Buch „Alice in La La Land“ von Kelly Oram angehörig des „Cinder&Ella-Universums“ Band III dreht es sich um die Geschichte von Alice und Dylan. Alice träumt davon, mit ihren besten Freunden eine Band zu gründen und nach L.A. zu gehen. Leider ist ihre Mutter davon wenig begeistert. Sie möchte lieber, dass Alice studiert und einen sicheren Job hat, zumal sie L.A. über alles hasst. Als Alice dann auch noch erfährt, dass ihr Vater nichts über ihre Existenz Bescheid weißt, beschließt sie, sich auf die Suche nach ihm zu machen und stiehlt sich, mithilfe ihrer besten Freunde, von einem Schulausflug, um auf einer Filmpremiere ihren Vater zu treffen. Allerdings wird sie dort direkt von Dylan aufgegabelt, der sie nicht verrät, wenn sie ihre Fake-Girlfriend spielt. Etwas widerwillig geht Alice auf den Deal ein. Nicht wissen, wie sehr das die Leben der beiden verändert.

Das Cover sieht großartig aus!
Wie die vorangehenden Bände, kommen aus der Mitte Blumen heraus. Dazwischen steht der Titel. Die Farben passen gut zueinander und sind wirklich perfekt. Was mir diesmal auch gefallen hat ist, dass die Farben sie komplett verändert haben und die Blumen auch nicht wieder rosa sind. Allerdings ist der Hintergrund rosa, weshalb es immer noch eine Ähnlichkeit zu Cinder&Ella gibt.
Ich habe ein Exemplar mit Farbschnitt gehabt, der mir sehr gut gefallen hat. Es sind dieselben Blumen, wie die, die schon auf dem Cover zu sehen sind. Allerdings es er sonst ein bisschen zu pink, was aber auch nicht weiter schlimm ist.

Der Titel passt auch toll und fasst das Buch bzw. die wichtigsten Dinge des perfekt zusammen. Dabei verrät er für mich gerade die perfekte Mischung zwischen Wunsch und Realität. Ich musste aber erst kurz nachdenken, was mit „La La Land“ gemeint ist. Als ich bemerkt habe, dass damit Hollywood gemeint ist, habe ich mich sehr über diese schöne Idee, der Bezeichnung, gefreut.

Der Schreibstil hat, wie die beiden anderen Bände schon, die perfekte Balance zwischen flüssig, leicht und prägend. In diesem Band hat es mir aber ein bisschen gefehlt, dass ich direkt Szenen vor meinem inneren Auge habe. Also ja, wenn ich an das Buch denke, erinnere ich mich schon an Szenen, allerdings nicht so klar wie etwa bei den anderen beiden Bänden. Vielleicht liegt das daran, dass die Beschreibungen nicht mehr ganz so detailliert sind.

Die Lände der Kapitel find ich gut gewählt. Weder zu lang noch zu kurz, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe es gar nicht gemerkt.
Schönerweise gab es auch wieder einen fast kapitelnden Perspektivenwechsel, der aber besonders zum Ende hin sehr einfältig von Alice wurde. Ich hätte mir gewünscht, dass man hier noch ein wenig mehr aus Dylans Perspektive bekommen hätte.
Am Ende finde ich es ein bisschen blöd, dass sich alles so in 1 bis 2 Kapiteln gelöst hat. Ich fand es ziemlich unrealistisch und auch ein wenig unglaubwürdig. Es ist genau dasselbe, was ich bei „Starburst effect“ auch schon hatte.

Die Charaktere sind für mich gut gelungen, haben aber jetzt nicht das ganz große „Wow“. Bei Alice hat mir ihr Humor, ihr Durchhaltevermögen aber vor allem ihr Mut sehr gut gefallen. Dylan ist eigentlich ein perfekter Typ. Naja, wieso eigentlich, er kann lachen und aber auch Ernst sein, aber vor allem bin ich froh, über Dinge, die er tut bzw. nicht tut.
Ich mochte besonders die Stellen, an denen Dylan und Alice schöne Momente zusammen hatten. Zwischen ihnen herrschte dann immer so eine friedliche und entspannte Atmosphäre, die sich auf mich übertragen hat. Das hat mir super gefallen.
Ansonsten konnte ich die Gefühle zwar immer nachvollziehen, habe sie aber nicht immer gespürt, was mich ein wenig traurig gemacht hat. Insgesamt sind die Gefühle aber trotzdem sehr gut!!

Was die Spannung betrifft, bin ich zwiegespalten. Einerseits finde ich ist das halbe Buch in etwa das, was schon im Klappentext erzählt wurde, anderseits ist die 2. Hälfte aber wirklich sehr gelungen! Sie hat mich immer überrascht, wenn ich es am wenigsten erwartet hätte.

In dem Buch gibt es viele Parallelen zu Cinder&Ella. Besonders in Bezug auf die Handlung, konnte ich einige Gleichheiten feststellen. Mir hat es sehr gut gefallen, dass, vor allem gegen Ende hin, die Andeutungen auf Cinder&Ella immer mehr wurden, bis sie am Ende sogar häufiger richtig auftraten.

Im Endeffekt ist die Fortsetzung gut geworden!
Es ist ein gefühlvolles und ein bisschen rationales Buch, dass aber toll geschrieben ist und so die Makel ausgleicht. Ich empfehle es für alle Jugendlichen, die gerne Cinder&Ella gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl