Cover-Bild Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy)
Band der Reihe "HC - Magic Kingdom. Im Reich der Märchen"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.03.2023
  • ISBN: 9783473408801
Melissa de la Cruz

Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy)

Ilse Rothfuss (Übersetzer), Iacopo Bruno (Illustrator)

Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann. Nur wer diese Geschichte liest, kann ihn brechen.

Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe „Magic Kingdom“ gewartet – jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen! Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher: die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten, bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen kann.

Alle Bücher der Reihe „Magic Kingdom. Im Reich der Märchen“:
Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee
Band 2: Das Geheimnis der gläsernen Schuhe


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2023

Märchen einmal anders

0

Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann. Nur wer diese Geschichte liest, kann ihn brechen.
Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe „Magic Kingdom“ gewartet – jetzt gibt es das 13. Buch ...

Über der Märchenwelt liegt ein Zauberbann. Nur wer diese Geschichte liest, kann ihn brechen.
Ein Jahr hat Filomena auf das Finale ihrer Lieblingsreihe „Magic Kingdom“ gewartet – jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen! Dabei muss Filomena wissen, wie der Kampf um das Märchenland ausgeht! Doch die Helden der Geschichte sind auf dem Weg zu ihr und nehmen sie mit in die Welt ihrer Lieblingsbücher: die Welt der wahren Märchen. Um das Königreich zu retten, bekommen sie Unterstützung von der Motorrad-Gang der bösen Wölfe und Gretel, die sogar auf High Heels gegen Trolle kämpfen kann. (Klappentext)

Dieses Buch entführt den Leser, egal welches Alters in die magische und fantasievolle Welt der Märchen. Man taucht sehr schnell ein in die Handlung und wird ein Teil von ihr. Es begegnen dem Leser sehr viele bekannte Figuren aus den verschiedensten Märchen, aber teilweise in einer anderen Rolle als bekannt. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und beschrieben und auch sehr real vorstellbar. Die Handlung ist verständlich, wenngleich nicht immer die interessanten Wendungen und Ereignisse sofort nachvollziehbar sind. Aber das trübt den Lesespass nicht. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Seiten fliegen nur so dahin. Eigentlich will man das Buch gar nicht mehr aus der Handlegen, weil man wissen will, was noch alles geschieht und vor allem wie es endet. Es waren wunderbare, zauberhafte, magische, fantasievolle und vor allem auch spannende Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Spannende Abenteuer in der Märchenwelt

0

Das Cover mit dem Buch und der Lampe lässt es vermuten: es geht um Märchen. Philomena - adoptiert - lebt in Kalifornien, versucht sich, gegen ihre überbeschützenden Eltern zu behaupten und irgendwie die ...

Das Cover mit dem Buch und der Lampe lässt es vermuten: es geht um Märchen. Philomena - adoptiert - lebt in Kalifornien, versucht sich, gegen ihre überbeschützenden Eltern zu behaupten und irgendwie die sie mobbende Clique in ihrer Mittelschule zu überstehen. Dazu ist sie großer Fan der Magic Kingdom Buchreihe. Doch welch Enttäuschung, als der letzte Band nicht erscheint! Und welche Überraschung, als der Held und sein bester Freund vor ihr stehen und behaupten, das Reich der Märchen gibt es wirklich und muss gerettet werden. Und so ist Philomena mittendrin in einem spannenden Abenteuer...
Alle Märchenfans ab 10 werden sicher Freude an dieser spannenden Reise durchs Märchenland haben. Für die älteren vielleicht etwas zu einfach und teilweise zu vorhersehbar, liest es sich aber sehr leicht und locker weg. Ein gelungener Reihenauftakt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2023

Weniger ist manchmal mehr

0


Die Geschichte an sich ist gut und hat einiges an interessanten Ideen und spannenden Wendungen zu bieten, ich bin jedoch nicht wirklich mit den Charakteren warm geworden.

Filomena ist eine begeisterte ...


Die Geschichte an sich ist gut und hat einiges an interessanten Ideen und spannenden Wendungen zu bieten, ich bin jedoch nicht wirklich mit den Charakteren warm geworden.

Filomena ist eine begeisterte Leserin der Magic Kingdom-Reihe, nun ist wohl aber Schluss mit Fortsetzung. Und siehe da, plötzlich steht vor ihr der Held der Reihe und sie reist nach einem hin und her mit in die Märchenwelt. Die Oger sind die Bösewichte der Märchenwelt und verbreiten überall Angst und Schrecken.
Es mangelt nicht an Aktion und es wird gejagt, gekämpft, geprüft, gerettet und gesucht. Leider hat es bei so eine Menge Inhalt, Orte und Protagonisten an Tiefe gefehlt, da war wohl Fokus auf Quantität. An Märchen-Charakteren und Orten hat es nicht gemangelt, da hatten sogar Hollywood Hills und Walk of Fame ihren Platz gefunden.
Filomena war stets in Loopings der Gefühle und weil es eben so oft wechselte, war es schwer „hinterherzukommen“.
Letztlich, Potenzial ist da und es bietet trotz einiger Mängel Unterhaltungswert, 3-4 Punkte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2023

Märchen mal anders

0

Ich habe in letzter Zeit so einige Bücher gelesen, die altbekannte Märchen neu oder anders interpretieren. Magic Kingdom macht genau das auf eine sehr interessante, ungewöhnliche Art und Weise. Ich fand ...

Ich habe in letzter Zeit so einige Bücher gelesen, die altbekannte Märchen neu oder anders interpretieren. Magic Kingdom macht genau das auf eine sehr interessante, ungewöhnliche Art und Weise. Ich fand es sehr gelungen, wie die Autorin unsere reale Welt mit der Märchenwelt verwebt.

Die Figuren sind sehr sympathisch und gut dargestellt. Vor allem Filomena ist eine wirklich gelungene Heldin wieder Willen. Als Mobbingopfer wächst sie plötzlich über sich hinaus und stolpert unversehens in ein magisches Abenteuer. Besonders schön fand ich auch, dass ihr gerade die Tatsache, dass sie eine totale Leseratte ist, hier oft aus der Patsche hilft.

Der Schreibstil ist flüssig und sehr unterhaltsam. Die Geschichte wird aus der Sicht von Filomena erzählt, was es leicht macht, sich in sie hineinzuversetzen.

Ich muss allerdings auch sagen, dass es für mich ein paar Wermutstropfen gab. Manche Entwicklungen haben für mich nicht wirklich Sinn ergeben und gerade die Konflikte wurden für mein Empfinden zu einfach gelöst. Ich hatte ab und zu das Gefühl, als wäre der Autorin beim Schreiben plötzlich klargeworden, dass das Ganze für die junge Zielgruppe vielleicht doch zu brutal sein könnte und sie hätte dann versucht, es abzumildern.

Trotzdem ist Magic Kingdom ein sehr gelungener Auftakt und für die junge Zielgruppe auf jeden Fall zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2023

Mittelmäßiges Abenteuer

0

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde es echt cool, dass die Protagonistin auf dem Cover abgebildet ist. Und wow endlich gibt es mal eine farbige Protagonistin in einer Rolle, die in Adaptionen ...

Das Cover gefällt mir richtig gut. Ich finde es echt cool, dass die Protagonistin auf dem Cover abgebildet ist. Und wow endlich gibt es mal eine farbige Protagonistin in einer Rolle, die in Adaptionen meist anders und oft ziemlich ähnlich besetzt ist. Die Protagonistin ist total einzigartig. Sie entspricht so gar nicht dem klassischen Märchenhelden und einer Prinzessin. Ich mag ihre natürliche und tollpatschige Art. Im Laufe des Buches konnte sie sich zwar noch nicht so wahnsinnig entwickeln, aber das folgt mit Sicherheit in den folgenden Bänden.
Die Idee hat mich von Anfang an begeistert, doch leider muss ich sagen, dass mich die Umsetzung enttäuscht hat. Eigentlich ist die Idee total erfrischend und neu. Sie hätte viel Potenzial, welches nicht ausgeschöpft wurde. An vielen Stellen ist es einfach zu viel des Guten. Die Probleme können viel zu schnell gelöst werden. Manche Figuren vereinen zu viele Märchenfiguren in sich.