Profilbild von januarygirl

januarygirl

Lesejury Star
offline

januarygirl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit januarygirl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2023

Wichtig

Und jetzt du.
0

Inhalt:
Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Rassismus findet sich in jedem Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft. Allerdings haben wir nicht gelernt ihn zu erkennen, geschweige denn darüber ...

Inhalt:
Wir alle sind rassistisch sozialisiert. Rassismus findet sich in jedem Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft. Allerdings haben wir nicht gelernt ihn zu erkennen, geschweige denn darüber zu sprechen. Rassismuskritik ist kein Trend und keine Phase. Rassismuskritisch denken und leben ist die Möglichkeit, Gesellschaft aktiv mit- und umzugestalten und eine gerechtere Welt für uns alle zu schaffen. Denn die echte Auseinandersetzung mit Rassismus eröffnet einen neuen Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. Sie ermöglicht neue Perspektiven und Begegnungen. Sei dabei! Entscheide dich jeden Tag bewusst dafür, das System Rassismus Stück für Stück mit zu dekonstruieren. Tupoka Ogette ist DIE deutsche Vermittlerin für Rassismuskritik. Ihr Buch gibt dir – konkret und alltagsnah – Anregungen, wie du rassismuskritisch leben lernst. Im Freundeskreis, in der Familie, als Lehrer*in in der Schule, in der Freizeitgestaltung und im Beruf.

Meine Gedanken:
Nachdem ich exit racism von der Autorin gelesen hatte, wollte ich dieses hier lesen.
Interessant und wirklich informativ klärt die Autorin hier über Rassismus und seine Folgen auf. Ich finde, dass es hier alles nicht mehr so sehr mit Informationen überladen war, wie noch in exit racism. Dort hatte mich das wirklich gestört, hier hatte ich seltener das Gefühl, durch Fakten aus dem Lesefluss gerissen zu werden. Ich finde die Arbeit der Autorin großartig und wichtig, auch wenn ich hier nicht mit allen Aussagen, die sie trifft so happy bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 10.05.2023

Es geht spannend weiter

Very Bad Elite
0

Inhalt:
Mable ist vom Campus geflohen, doch sie wird ihr Stipendium nicht aufgeben. Als sie zurück nach Kingston kommt, rechnet sie mit dem Schlimmsten. Tatsächlich tritt aber nicht nur ein neuer Verbündeter ...

Inhalt:
Mable ist vom Campus geflohen, doch sie wird ihr Stipendium nicht aufgeben. Als sie zurück nach Kingston kommt, rechnet sie mit dem Schlimmsten. Tatsächlich tritt aber nicht nur ein neuer Verbündeter auf das Feld, um ihr zu helfen.
Wer ist Romeo?
Auf welcher Seite steht Vance?
Und wieso versuchen die Kings plötzlich, sie vor dem Spiel zu beschützen?

Meine Gedanken:
Nachdem ich Band 1 schon so spannend fand, musste ich natürlich direkt weiterlesen. Es bleibt alles in einem großen Fragezeichen. Kaum ist eine Frage fast beantwortet, tauchen 100 neue auf. Ich finde auch, dass Band 2 hier nicht ganz so viel und "aggressiv" ist, wie in Band 1. Hier wird die emotionale Ebene hervorgehoben, was mir wirklich gut gefallen hat. Die Bindung zu den Protagonisten habe ich immer noch nicht aufbauen können, aber das ist auch nicht das Ziel der Geschichte. Ich bin gespannt auf Band 3, immerhin war das Ende doch sehr abrupt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Süchtig machend

Very Bad Kings
0

Inhalt:
Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und ...

Inhalt:
Mable ist eine von fünf Stipendiatinnen, die jedes Jahr an der Kingston University angenommen werden. Die reiche Elite des Colleges hält allerdings nichts vom Charity-Programm ihrer Eltern und will Mable mit aller Macht vertreiben. Allen voran die Kings. Fünf abtrünnige Seniorstudenten, die im Hintergrund ein unmoralisches Spiel veranstalten.

Meine Gedanken:
Man kommt um diese Reihe gerade einfach nicht herum, also musste ich es auch probieren. Ich habe zuvor schon einiges von der Autorin gelesen, was mich immer nur so mittelmäßig begeistern konnte. Die Kings waren eine Überraschung, im positiven Sinne!
Auch wenn der Start recht "normal" ist, so würde ich doch sagen, dass das Buch nichts für Dark Romance Anfänger ist. Es war spannend, süchtigmachend und verrückt. Es trifft nicht zu 100% meinen Geschmack, aber es ist zu spannend, um aufhören zu können. Bin gespannt auf Band 2!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2023

Herzensreihe

When the Stars Collide
0

Inhalt:
Blake war auf dem Weg zum Profi-Footballer, bis er sich verletzte und alles verlor. Nun sitzt er in seinem Heimatort fest und hat sich selbst aufgegeben. Doch als die attraktive Touristin Rachel ...

Inhalt:
Blake war auf dem Weg zum Profi-Footballer, bis er sich verletzte und alles verlor. Nun sitzt er in seinem Heimatort fest und hat sich selbst aufgegeben. Doch als die attraktive Touristin Rachel behauptet, St. Andrews sei ein langweiliges, verschlafenes Nest, wettet er, ihr das Gegenteil zu beweisen. Auf actiongeladenen Ausflügen lässt er ihren Puls höherschlagen – genau wie bei phänomenalem Sex. Dabei wird Blake klar, dass es doch noch Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Aber wie soll er die toughe Jurastudentin aus New York davon überzeugen, dass er mehr ist als nur ein Abenteuer?

Meine Gedanken:
Hach, diese Reihe ist einfach eine absolute Herzensreihe für mich geworden! Ich habe mich in alle Charaktere so unglaublich verliebt, und auch St. Andrews hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Blake und Rachel sind so herrlich amüsant und doch tiefgründig. Sie zeigen einem´, dass Schwäche zu zeigen nicht schwach ist, sondern stark. Dass man manchmal durch schwere Zeiten gehen muss, um gestärkt daraus hervorgehen zu können.

"Ich glaube, die komplizierten Sachen sind oft die, für die es sich am meisten zu kämpfen lohnt." (S. 309)

Ich kann nach Abschluss der Reihe sagen, dass Will und Liv meine Favoriten sind. Die ganze Reihe lohnt sich! Carina Schnell hat hier eine absolute Wohlfühlreihe geschaffen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2023

Gibt mir Grey`s Vibes

Whitestone Hospital - High Hopes
0

Inhalt:
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine ...

Inhalt:
Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausforderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirurgie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

Meine Gedanken:
Schon seit das Buch erschienen ist, wollte ich es unbedingt lesen. Ich finde die Idee der Reihe unheimlich toll. Angesprochen wurde ich vor allem deshalb, weil ich ein großer Grey´s Anatomy Fan bin und hier vollkommen auf meine Kosten kam. Die Autorin hat sehr gut recherchiert, sodass ich den Alltag und die Patienten als sehr realistisch empfunden habe.

"An manchen Tagen fühle ich mich wie ein Widerspruch auf zwei Beinen. Ich bin wie eine Gleichung, die nicht aufgeht, aber trotzdem Sinn ergibt. Ich bin nicht perfekt. Und das ist okay." (S. 19)

Sensible Themen findet man einige, aber ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass es zu "schwer" wurde. Lediglich emotional hätte ich mir noch eine Schippe mehr gewünscht, so war ich leider nicht zu 100% dabei und konnte die Gefühle zwischen Laura und Nash nicht ganz so sehr fühlen. Dennoch eine große Leseempfehlung und ich kann nur so viel verraten: Ich bin sehr froh, dass Teil 2 schon erschienen ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere