Profilbild von A_Taste_of_books_and_cakes

A_Taste_of_books_and_cakes

Lesejury Star
online

A_Taste_of_books_and_cakes ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit A_Taste_of_books_and_cakes über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2024

Leider etwas enttäuschend !!

Für den Thron
0

Im ersten Band lag der Fokus auf Red und ihrer Opferung für den Wolf. Im zweiten Band erfahren wir nun mehr von Neve, Reds älterer Zwillingsschwester. Zusammen mit Solmir ist sie nun in den Schattenlanden ...

Im ersten Band lag der Fokus auf Red und ihrer Opferung für den Wolf. Im zweiten Band erfahren wir nun mehr von Neve, Reds älterer Zwillingsschwester. Zusammen mit Solmir ist sie nun in den Schattenlanden gefangen. Um wieder zurück in die reale Welt zu kommen, müssen sie den Herzbaum finden und die Könige für alle Zeit vernichten.

Meine Meinung 🥀:
Ich hab die Rezension ein bisschen vor mir hergeschoben, weil ich immer ungern Rezensionen schreibe, wo mir das Buch nicht so gefallen hat. Leider war das hier auch der Fall.

Ich hatte ja schon mit Band 1 Schwierigkeiten, dieser war zäh und langatmig, wurde zum Ende hin aber so spannend, dass ich Band 2 unbedingt lesen wollte.
Und der Anfang von Band 2 war auch richtig toll. Wir begleiten Neve durch die düsteren Schattenlande und dieses Setting hat es echt in sich. Den dieses Land beherbergt gefallene Götter, riesig und grotesk und nur gemacht um zu Töten und Menschen leiden zu lassen.
Es wird immer wieder sehr brutal und auch creepy.

Was hier das eigentliche Problem war, war das man mit Informationen, Action und Spannung zugeschüttet wurde. Wo es im Band 1 gefehlt hat, war hier einfach zu viel. Kämpfe, Streit, Wendungen und auch Antworten prasseln einfach ungebremst auf einen ein und man hat kaum Gelegenheit sie zu verarbeiten.

Der Schreibstil ist wie im ersten Teil auch sehr kompliziert und man muss echt dabei bleiben, sonst verliert man schnell den Faden. Die Love Story von Neve ist wieder seeeeehr Slow burn war aber für mich tatsächlich greifbarer als die von ihrer Schwester Red im ersten Band.

Das Ende kommt dann bittersweet daher und auch irgendwie ein bisschen offen, trotzdem fand ich es irgendwie passend für diese Diologie.

3,5 von 5 Sternen 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2024

Guter Anfang, langweiliger Mittelteil, gutes Ende !!!

Für den Wolf
0

Kommen wir gleich zum Eingemachten, da ich Märchen Adaptionen gerne lese, war klar dieses Buch muss es sein, denn Rotkäppchen und der böse Wolf geht ja bekanntlich immer. Und am Anfang war ich richtig ...

Kommen wir gleich zum Eingemachten, da ich Märchen Adaptionen gerne lese, war klar dieses Buch muss es sein, denn Rotkäppchen und der böse Wolf geht ja bekanntlich immer. Und am Anfang war ich richtig on fire... Red wird ziemlich schnell dem Wolf bzw. dem wilden Wald geopfert, Spannung ist dann gleich mal da aber dann, ja dann wird es etwas langatmig...

Zum einen lang das vermutlich am Schreibstil, der ist ziemlich verschachtelt aber mit der Zeit kommt dann auch gut rein. Der zweite Punkt sind wohl die vielen Wiederholungen, die das ganze abflachen lassen, gefühlt dreht man sich ständig im Kreis und kommt keinen Schritt weiter und das auf ziemlich allen Ebenen. Die Beziehung der Protagonisten zieht sich ewig hin, die Aufdeckung der Geheimnisse, wobei ich schon ziemlich am Anfang meine Vermutungen hatte und dann endlich das Aufeinander treffen der verschiedenen Parteien.

Dennoch muss ich sagen, habe ich die Liebe der beiden gespürt, man hatte auch wirklich reichlich Zeit dazu. Tatsächlich finde ich auch, dass es mehr an die Schöne und das Biest erinnert als an Rotkäppchen, was ich eigentlich auch ganz positiv fand. Auch der Abschluss war wieder richtig gut, wie der Anfang und macht mich tatsächlich echt neugierig auf Band 2. Da sollen wir richtige Schneewittchen Vibes bekommen.

Mein Fazit sind also gemischte Gefühle, es gab einige positive Aspekte, jedoch waren die Längen zwischendurch echt Kräfte raubend. Ich spreche eine Leseempfehlung für alle Slow burn Liebhaber aus, die Zeit und Geduld mitbringen und vergebe 3,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2023

Auch für Nicht-Fantasy Leser einen Blick wert !!

Trotze der Nacht
0

⚜️ Trotze der Nacht ⚜️
@brigidkemmerer @hey_reader

Bookish Facts:
- Enemies-to-Lovers
- YA Romantasy
- Rebellin + Prinz
- Eine mysteriöse Krankheit
- inspiriert von Robin Hood

Meine Meinung:
Bei diesem ...

⚜️ Trotze der Nacht ⚜️
@brigidkemmerer @hey_reader

Bookish Facts:
- Enemies-to-Lovers
- YA Romantasy
- Rebellin + Prinz
- Eine mysteriöse Krankheit
- inspiriert von Robin Hood

Meine Meinung:
Bei diesem Buch liegt das Augenmerk ganz klar auf der politischen Seite des Reiches und auf der mysteriösen Seuche und deren "Heilung".
Außerdem spielt die Entwicklung der Charaktere ein ganz große Rolle.
Wir haben eine Rebellin, die Apothekerin ist und eigentlich nur Menschen helfen will.
Einen Prinzen, der mehr als zwei Gesichter hat.
Einen König, der nicht gestürzt werden will.
Konsule die nur Macht und Geld wollen.
Und ein Land das von einer Seuche dahin gerafft wird.

Wer hier, viel Magie erwartet liegt hier falsch.
Diese Geschichte könnte genauso bei uns oder anderswo stand finden, eben nur in einem unbekannten Land, Kandala.

Der Schreibstil ist dem Genre Young Adult angepasst und einfach zu verstehen. Die Romanze ist Slow burn , also so richtig sloooowww....
Wie gesagt hier stehen Politik, Intrigen und Verrat im Vordergrund. Es hat aber richtig tolle Robin Hood Vibes und wem Elfenkrone gefallen hat, konnte diese Geschichte auch gefallen.

Mein Fazit:
Eine Geschichte mit interessanten Charakteren, die meisten stehen eher auf der moralisch grauen Seite. Eine wirklich interessante Welt und ein toller Schreibstil. Ob ich aber die Reihe weiter verfolgen werde, weiß ich noch nicht.
3,5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2022

Toller Auftakt mit Luft nach oben..!

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
0

Toller Auftakt mit Luft nach oben..!

Kurz worum es geht:
Graylee wird von ein auf den anderen Tag nach Texas auf die Swanlake Academy geschickt und weil das noch nicht reicht, ist diese Schule voller ...

Toller Auftakt mit Luft nach oben..!

Kurz worum es geht:
Graylee wird von ein auf den anderen Tag nach Texas auf die Swanlake Academy geschickt und weil das noch nicht reicht, ist diese Schule voller mystischer Wesen und auch sie soll eins davon sein. Nebenbei liegt auch noch ein Fluch auf der Schule, den Graylee und ihre neuen Freunde, die sprechenden Kolibris, aufzuhalten zu versuchen.

Meine Meinung:
Ich hab mich riesig auf das neue Buch von Nina Mackay gefreut, da sie einer meiner liebsten Autorinnen ist und auch der Klappentext klang richtig gut, genauso wie das Cover.

Leider hat es mich dann nicht so geflasht wie ich gehofft hatte. Aber erstmal zum wesentlichen, der Schreibstil ist wie immer großartig. Man rauscht nur so durch die Kapitel und saugt die Wörter in sich auf.
Der Sarkasmus und der Witz der Protagonistin sind urkomisch.
Ich war mit Graylee sofort auf einer Wellenlänge.

Später wird sie mir aber zu sprunghaft und ziellos und auch gefühlsmäßig kam ich nicht mehr so richtig ran an sie. Dasselbe gilt für die Liebesgeschichte. Die ist hier ziemlich nebensächlich und für meinen Geschmack haben sie viel zu wenig Zeit miteinander, damit sich hier überhaupt etwas aufbauen kann. Leider habe ich keinen Funkenflug gespürt.

Die Nebencharaktere finde ich alle sehr interessant, aber auch hier bekam ich zu wenig Informationen um sie ins Herz zu schließen.
Der Weltenbau und der Aufbau der Schule ist wirklich sehr gelungen, nur wäre etwas mehr Schulalltag schön gewesen.

Das letzte Drittel war dann wieder typisch Nina. Voller Spannung und richtig viel Action. Und wie zu erwarten endet es mit einem bösen Cliffhänger und unendlich vielen Fragen in meinem Kopf.

Mein Fazit:
Ein erster Teil der viele Fragen aufwirft und kaum eine beantwortet, was ich positiv sowie negativ finde. Ich hätte mir manchmal mehr Ruhe und Stabilität gewünscht und weniger Gehetze. Trotzdem ist der Schluss dermaßen dramatisch, dass ich wissen muss wie es weitergeht und vergebe 3,5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2021

Toller Auftakt mit kleineren Schwächen

Mondorchidee
0

Zuerst mal finde ich das Cover wirklich wunderschön und so passend, genauso wie die Illustrationen im Inneren [Karte usw.]

Erzählt wird die Geschichte aus 5 Perspektiven in der Ich-Form. Was mir keine ...

Zuerst mal finde ich das Cover wirklich wunderschön und so passend, genauso wie die Illustrationen im Inneren [Karte usw.]

Erzählt wird die Geschichte aus 5 Perspektiven in der Ich-Form. Was mir keine Schwierigkeiten bereitet hat, da jeder Wechsel gekennzeichnet war und die Charaktere auch sehr unterschiedlich sind.
Jedoch waren die Beziehungen untereinander etwas verwirrend, wer kennt jetzt wenn und wie gut und über manche Charaktere erfährt man nur oberflächlich etwas, kann sich ja aber in den Folgebänden noch ändern. Da diese auch noch alle ziemlich jung sind, schlägt man sich auch mit einigen Teenie "Problemchen" rum.

Die magische Parallelwelt Encantador und deren Magie hat mir aber gut gefallen, nur manches hätte ich mir detaillierte gewünscht. Wieso funktionieren z. B dort trotzdem die Handys aus unserer Welt usw. Trotzdem ist ein roter Faden erkennbar und man hat definitiv Lust weiter zu lesen. Der eigentliche Konflikt hätte aber noch stärker ausgeprägt sein können und mit mehr Wumms am Ende.

Im Großen und Ganzen ist es jedoch ein toller Debütroman mit kleinen Schwächen aber auf alle Fälle lesenswert. Ich freue mich definitiv auf Band 2.

3,75 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere