Cover-Bild Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
(22)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.04.2024
  • ISBN: 9783548068275
Julia Rogasch

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer

Ein Sylt-Roman | Sommerliebe auf Sylt – der neue Wohlfühlroman für alle Nordsee-Fans

Seewind und Süßes – die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt!

Nach einer herben Enttäuschung wünscht sich Marla nichts sehnlicher, als auf ihrer Lieblingsinsel Sylt neu anzufangen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Zuckerhüs! Der kleine Bonbonladen und seine Besitzerin wachsen Marla schnell ans Herz, und so geht sie der älteren Frau gerne zur Hand und kommt auch deren charmantem Enkel Peer immer näher. Doch dann erfährt Marla: Das Zuckerhüs soll verkauft werden. Peers Oma kann den Laden nicht mehr allein führen, und Peer selbst ist an Hamburg gebunden. Plötzlich steht alles auf dem Spiel – vor allem Marlas Herz …

Für alle, die sich auf die Insel träumen wollen – Herzklopfen und Sand zwischen den Zehen inklusive! Ein romantisch-herzlicher Sommerroman voll atmosphärischer Sylt-Beschreibungen und traumhaft schöner Momente. 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2024

Meeressüße

0

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten ...

"Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer" von Julia Rogasch,

ist ein bezauberndes Buch, um sich nach Sylt zu träumen. Die Autorin schafft es mit einem sehr angenehmen Schreibstil die Protagonisten mit all ihren Sorgen, Freuden und auch Macken, so darzustellen das ich während des Lesens das Gefühl hatte sie alle schon lange zu kennen. Außerdem ist es wirklich toll wie wir die Insel mit den Protagonisten entdecken und immer wieder neues und wahrscheinlich sehr sehenswertes, fast schon Hautnah beschrieben bekommen.

Die Geschichte an sich ist ebenfalls toll aufgebaut, lässt immer wieder etwas raum zum spekulieren und beinhaltet viel Gefühl und so unglaublich viel wahres Leben. Einfach zum reinplumsen und wohlfühlen. Tatsächlich finde ich es auch in solch Gefühlvollen Büchern immer gut wenn ich etwas Rätseln darf, das dürfen wir hier als Leser und werden bis zur letzten Seite nicht enttäuscht durch überraschende Entwicklungen.

Alles zusammen genommen hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich würde es sofort weiterempfehlen.



Zum Inhalt:
Marla träumt von einem Neuanfang auf Sylt. Doch plötzlich verschwindet ihr Freund ohne jede Meldung und lässt sie in den letzten Vorbereitungen allein. Schweren Herzens muss sie ihre Pläne begraben, kann aber dank ihrer besten Freundin trotzdem auf Sylt unterkommen. Gerade auf der Insel angekommen lernt Marla Peer mit seiner Tochter und seiner Oma kennen. Als sich Marla immer wieder in deren Bonbonladen findet, scheint sie angekommen. Doch der Bonbonladen soll verkauft werden, was wird dann aus allen beteiligten und wie viele Herzen gehen dabei zu bruch?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

die Herzklopfsaison auf Sylt beginnt ❤️

0

Seewind und Süßes, die Herzklopfsaison auf Sylt
beginnt ❤️

Eine Geschichte die sich liest als würde jemand einen Korb voll glitzernden Glücksstaub über uns ausschütten und ...

Seewind und Süßes, die Herzklopfsaison auf Sylt
beginnt ❤️

Eine Geschichte die sich liest als würde jemand einen Korb voll glitzernden Glücksstaub über uns ausschütten und uns so verzaubern. So ähnlich steht es im Buch und ich fand das so passend. (Seite 297)

Marla hatte eigentlich andere Pläne doch das Leben schreibt seine ganz eigene Geschichte. Und so reist sie nach einer Enttäuschung allein auf ihre Lieblingsinsel Sylt um dort neu zu beginnen. Sie findet im Zuckerhüs, einem kleinen Bonbonladen, und bei deren Besitzerin Alva eine neue Heimat. Marla hilft der älteren Dame gerne und lernt deren Enkel Peer und dessen Tochter Levke näher kennen. Das Zuckerhüs soll verkauft werden, weil Peers Oma den Laden nicht mehr allein führen kann und Peer in Hamburg gebunden ist, da gerät alles ins Wanken – vor allem Marlas Herz. Das Buch steckt voller romantischer Momente und bringt uns die Schönheit der Insel Sylt näher.

Julia Rogasch hat mit „Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer“ einen so schönen Wohlfühlroman geschaffen. So kribbelnd schön wie Brausepulver. 🥰
Den Geruch der süßen Köstlichkeiten aus dem Zuckerhüs konnte ich förmlich riechen.🥰
Ich habe die einzelnen Charaktere so sehr ins Herz geschlossen, besonders die kleine Levke. Ich finde auch die Tiefe darin so besonders und auch die unerwarteten Wendungen. Ich war bis zu letzt gefesselt und habe das Ende besonders genossen. Ob Marla ihr Glück auf Sylt findet, müsst ihr selber herausfinden.

Wer nicht selber nach Sylt kommen kann, kann sich hiermit aber auf die schöne Insel lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

ganz wunderbarer Sommerroman

0

Eigentlich wollte Marla gemeinsam mit ihrem Freund einen Neuanfang auf Sylt wagen. Als er kurz vor knapp aussteigt und sich eine Auszeit nehmen will, fährt sie alleine auf die Insel. Sie kann bei ihrer ...

Eigentlich wollte Marla gemeinsam mit ihrem Freund einen Neuanfang auf Sylt wagen. Als er kurz vor knapp aussteigt und sich eine Auszeit nehmen will, fährt sie alleine auf die Insel. Sie kann bei ihrer Freundin Insa wohnen und sich überlegen, wie es für sie weitergehen könnte, da der Traum vom eigenen Laden nun Vergangenheit ist. Als sie die Besitzerin des kleinen Bonbonladens „Zuckerhüs“ kennenlernt, verliebt sie sich in den Laden und in die ältere Dame. Auch ihr Enkel Peer und dessen kleine Tochter lassen ihr Herz schneller schlagen.

Was für eine schöne Wohlfühllektüre. Ich mag die Bücher und den Schreibstil von Julia Rogasch sehr! Aber diesmal hat sie sich selbst übertroffen!

Die Autorin hat sympathische Protagonisten geschaffen, die aus dem wahren Leben gegriffen sein könnten. Ich habe jung und alt gleichermaßen ins Herz geschlossen und mir hat der Generationenmix richtig gut gefallen.

Das Buch liest sich ganz wunderbar. Das Setting ist traumhaft schön. Man hat beim Lesen Bilder vor Augen und fühlt sich regelrecht nach Sylt versetzt. Sehr interessant fand ich es auch, nebenbei einen kleinen Einblick in die Bonbonherstellung zu bekommen.

Der Schreibstil ist sehr gefühlvoll und emotionsgeladen. Auch wenn sich das Buch unterhaltsam und humorvoll liest, so steckt doch jede Menge Tiefgang darin. Es geht um Freundschaft und Liebe, aber auch um Vergangenheitsbewältigung und Neuanfang.

Fazit: Wenn ihr einen richtig schönen Sommerroman lesen wollt, dann solltet ihr zu diesem Buch greifen. Julia Rogasch hat mich damit richtig verzaubert und mir wunderbare Wohlfühlstunden geschenkt! Ein richtiger Herzensroman und ein Jahreshighlight!

Zum Abschluss noch 2 schöne Wohlfühl-Zitate:

„Ein süßer Duft nach Kindheitsträumen aus Zucker und Glück umgab uns…“ (S. 78)

„Wie ein Energie-Elixier durchströmte mich die Strandatmosphäre mit einem sommerlichen Gefühl...“ (S. 280)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Das Zuckerhüs - die Bonbonmanufaktur auf Sylt

0

Wer möchte gerne mit nach Sylt kommen? Ich lade dich ein. Wir lassen uns den Nordseewind um die Ohren wehen, machen lange Strandspaziergänge, bestaunen die schönsten Sonnenuntergänge und statten natürlich ...

Wer möchte gerne mit nach Sylt kommen? Ich lade dich ein. Wir lassen uns den Nordseewind um die Ohren wehen, machen lange Strandspaziergänge, bestaunen die schönsten Sonnenuntergänge und statten natürlich dem Zuckerhüs einen Besuch ab.

Dort werden wir die liebenswerte Inhaberin Alva kennenlernen und uns in ihrer Warmherzigkeit wohlfühlen. Sie ist die Seele ihres kleinen Bonbonladens und im Moment öfter traurig, weil ihr Enkel Peer es verkaufen möchte, um sie zu entlasten.

Aber er hat nicht mit Marla gerechnet, die einen Neuanfang auf der Insel geplant hat. Und nun beginnt ein spannendes Abenteuer, worüber wir an manchen Stellen die Luft anhalten und staunen werden. Ob alles gut enden wird für das Zuckerhüs? Ihr müsst es unbedingt selbst herausfinden.

Der Schreibstil ist so liebevoll und angenehm, sodass man direkt mitten im Geschehen ist. Vor allem das Zuckerhüs mit den vielen Spezereien, die Alvas Hände geformt haben, lässt die Schleckermäulerherzen höher schlagen.

Die Charaktere sind alle authentisch und kommen ganz natürlich daher. Sehr gut hat mir die Beschreibung der Insel gefallen. Die Autorin hat es geschafft mich in schöne Ecken der Insel mitzunehmen oder am Strand entlangzuschlendern, im Strandkorb zu sitzen und anschließend den Sand von den Füßen zu schütteln.

Ein wunderschöner sommerlicher Roman mit liebenswerten Menschen, die einem schnell ans Herz wachsen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Ein Wohlfühlroman, der das Leserherz zum Leuchten bringt

0

Wer auf der Suche nach absoluten Wohlfühlromanen ist, der ist bei der Autorin Julia Rogasch immer an der richtigen Adresse. Auch ihr neuster Roman hat mich total erreicht und ein Feuerwerk an Emotionen ...

Wer auf der Suche nach absoluten Wohlfühlromanen ist, der ist bei der Autorin Julia Rogasch immer an der richtigen Adresse. Auch ihr neuster Roman hat mich total erreicht und ein Feuerwerk an Emotionen beschert. Und mich obendrein, ohne die Koffer zu packen, auf Sylt entführt, auf eine absolute Wohlfühlreise!

Auf dieser Reise begleitet der Leser Marla, die nicht nur von der Autorin hervorragend gut gezeichnet worden ist, sondern obendrein noch sehr sympathisch ist. Aber davon mal abgesehen sind alle Charaktere vor Augen entstanden und wurden für mich greifbar, dass es eine Leichtigkeit war, meinen Alltag zu verlassen um in eine andere Welt einzutauchen.

Und wer nun denkt, dass es sich einfach nur um einen Roman handelt, der auf Sylt spielt, der liegt total daneben, denn in diesem Roman steckt noch soviel mehr. Es dreht sich um Freundschaft, Liebe, Gefühle, Familie, Neuanfang, dem Loslassen und dem Mut einen Neuanfang zu machen. Das alles, mit ganz vielen wunderschönen Herzensmomenten mit der Nordseeluft in der Nase, vereinbart die Autorin so perfekt zusammen, dass die Glückshormone beim Lesen nur so sprießen.
Denn wieder einmal hat die Autorin mich nicht nur auf Sylt entführt, nein sie hat mir dazu absolute Marmeladenglasmomente geschenkt.

Ein absoluter Wohlfühlroman der Extra Klasse, der nicht nur dafür sorgt, dass man vollkommen in die Geschichte versinkt, sondern der auch für fantastische Lesestunden sorgt.

Und ich freue mich jetzt schon sehr auf ihren nächsten Roman, der noch dieses Jahr erscheinen wird.

Fazit:

5 leuchtend helle Sterne für absolute Marmeladenglasmomente



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere