Profilbild von ChiyoReads

ChiyoReads

Lesejury Star
offline

ChiyoReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ChiyoReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Anders als erwartet

Dark Labyrinth – Gefährliches Verlangen
0

„Dark Labyrinth“ hat mich anfangs mit seinem Labyrinth und seinen Mysterien richtig in seinen Bann gezogen, doch je weiter ich las, desto mehr Probleme bekam ich mit der Geschichte. Der Schreibstil schwankte ...

„Dark Labyrinth“ hat mich anfangs mit seinem Labyrinth und seinen Mysterien richtig in seinen Bann gezogen, doch je weiter ich las, desto mehr Probleme bekam ich mit der Geschichte. Der Schreibstil schwankte zwischen fesselnd und stockend und die Interaktion der beiden Charaktere fühlte sich für mich oft sehr eindimensional an. Das Spannungsniveau war während der meisten Passagen eher zäh, trotz des wirklich vielversprechenden Settings.

Beide Hauptfiguren waren leider für mich auch sehr schwierig. Zwar fand ich sie hier und da ganz nett aber leider waren beide zu uninteressant, um ein komplettes Buch zu tragen. Zudem fand ich vieles in der Handlung sehr verwirrend und teils machte diese auch für mich keinen Sinn. Zwar konnte mich das Ende noch nochmal richtig überraschen und an das Buch gefesseln aber die vorherigen Passagen leider nicht ganz wettmachen.

Es könnte eine spannende Welt voller Magie und Rätsel sein, aber ich habe den roten Faden vermisst und mich manchmal sehr verloren gefühlt. „Dark Labyrinth“ ist für mich schwer zu beurteilen... Eine Achterbahn der Gefühle, die viel versprach, aber letzten Endes nicht ganz lieferte. Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich die angekündigte Dilogie weiterlesen soll – vor allem wegen des doch interessanten Magiesystems.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Ein gelungenes Finale

Chapters unfinished
0

Ich liebe ja Kathinkas Bücher aber ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich diese Geschichte genossen habe! Die Dynamik zwischen Coulter, dem Ordnungsfanatiker, und der chaotischen Evie ließ mich ...

Ich liebe ja Kathinkas Bücher aber ich kann gar nicht genug betonen, wie sehr ich diese Geschichte genossen habe! Die Dynamik zwischen Coulter, dem Ordnungsfanatiker, und der chaotischen Evie ließ mich durchweg schmunzeln. Die Entwicklung beider Charaktere war emotional packend – insbesondere Coulters Vergangenheit, die ihm eine überraschende Tiefe verleiht. Diese habe ich in den vorherigen Bänden nicht kommen sehen. Kathinka Engels Schreibstil zog mich wieder mal sofort in die Geschichte hinein: er ist humorvoll, tiefgründig und hält die perfekte Balance zwischen leichten und ernsten Momenten.

Da man die Geschichte sowohl aus Evies also auch aus Coulters Sicht liest, konnte ich richtig mit beiden mitfühlen, lachen und weinen. Ihre inneren Kämpfe und die Entwicklung hin zu einer tiefgründigen Beziehung haben mich sowohl berührt als auch and die Geschichte gefesselt. Für mich ist die Story mehr als nur eine Liebesgeschichte – sie ist ein emotionaler Ritt durch das Leben und die Narben, die es hinterlässt.

Insgesamt ist „Chapters Unfinished“ ein perfekter Abschluss der Reihe, der mich mit einem bittersüßen Gefühl zurücklässt. Es gibt so viele wertvolle Botschaften und emotionales Wachstum, das mich noch lange begleiten wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Rachedurst, den man fühlen kann

I Am Fury
0

„I am Fury“ hat mich zu Beginn direkt gepackt. Danias Drang zur Rache ist fesselnd, doch während des Lesens stellte ich fest, dass es sich bei dem angekündigten „Female Rage“ eher um ein “Rage” handelt, ...

„I am Fury“ hat mich zu Beginn direkt gepackt. Danias Drang zur Rache ist fesselnd, doch während des Lesens stellte ich fest, dass es sich bei dem angekündigten „Female Rage“ eher um ein “Rage” handelt, ohne den Auslöser feministischer Ungerechtigkeiten. Der Mittelteil war gut, das Worldbuilding mal etwas anderes, aber mit Dania wurde ich leider nicht ganz warm. Überraschenderweise fand ich es spannend einen weiblichen etwas kratzbürstigen Charakter als Protagonistin zu verfolgen aber ihr Wunsch nach Rache machte sie oft extrem blind für offensichtliche Dinge was mir irgendwann meinen Lesespaß nahm. Das Ende empfand ich persönlich als etwas zu milde. Immerhin handelt das komplette Buch von ihrem unaufhörlichen Rachedurst. Ein böses Ende wäre meiner Meinung nach konsequenter gewesen aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Das pakistanische Setting war gut ausgearbeitet, und zahlreiche Wendungen ließen mich fortlaufend am Ball bleiben. Zwar habe ich viele Plot Twists kommen sehen, diese waren jedoch plausibel und die ein oder andere Überraschung war ebenso dabei.
Besonders Romantasy-Fans die auf expliziten Spice verzichten können bzw. wollen, werden hier ihre Freude haben, denn dieser ist eher minimal und blumig angedeutet.

Ein solider Fantasy-Roman mit einigen Schwächen, der Leser*innen ansprechen könnte, die Rache und Romantik schätzen, aber kein allzu komplexes Fantasy-Element erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Einfach zauberhaft

Play of Hearts
0

Was Juli Dorne hier erschaffen hat, ist schlichtweg bezaubernd. Sofort wurde ich in diese faszinierende Welt voller Magie, Geheimnisse und Tod hineingezogen. Die Geschichte überzeugt durch ihre facettenreichen ...

Was Juli Dorne hier erschaffen hat, ist schlichtweg bezaubernd. Sofort wurde ich in diese faszinierende Welt voller Magie, Geheimnisse und Tod hineingezogen. Die Geschichte überzeugt durch ihre facettenreichen Charaktere. Besonders Evie war für mich ein spannender Protagonist. Obwohl sie anfangs recht naiv erscheint – was ihrer Isolation geschuldet ist – konnte ich ihre Entwicklung nachfühlen. Ihre Einsamkeit und der Kampf gegen den Fluch haben mich emotional nachhaltig berührt.

Arthur hingegen erweist sich als überraschend charmanter Charakter, auch wenn ich ihm nie ganz traute; nennen wir es ein gesundes Misstrauen. Ich hatte stets das Gefühl, dass hinter seiner Fassade mehr verborgen liegt. Und Rémi? Er ist ohne Frage mein absoluter Lieblingscharakter in dieser Erzählung. Ich liebe es, wie er allmählich aufblüht und gleichzeitig geheimnisvoll bleibt.

Der Schreibstil von Dorne hat mich tief berührt, und die Szenen im Zirkus waren durchweg unterhaltsam. Obwohl es einige Momente gab, die etwas konstruiert wirkten, hat mich die Geschichte insgesamt begeistert. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung!

Eine klare Empfehlung für all jene, die beim Lesen mitdenken möchten und sich auf emotionale Geschichten einlassen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2025

Knapp am Highlight vorbei

Six Scorched Roses (Crowns of Nyaxia)
0

„Six Scorched Roses“ ist eine unterhaltsame Novelle im „Crowns of Nyaxia“-Universum, die mich sofort wieder in die faszinierende Welt von Carissa Broadbent gezogen hat. Die Chemie zwischen Lilith und Vale ...

„Six Scorched Roses“ ist eine unterhaltsame Novelle im „Crowns of Nyaxia“-Universum, die mich sofort wieder in die faszinierende Welt von Carissa Broadbent gezogen hat. Die Chemie zwischen Lilith und Vale ist authentisch und fesselnd, während der gewohnt bildhafte Schreibstil die düstere, romantische Atmosphäre perfekt einfängt. Lilith ist eine introvertierte aber starke Protagonistin, die ihre Kraft unter anderem aus Wissen schöpft. Ich habe sie gern auf ihrer Reise begleitet, die auf den knappen 200 Seiten nicht nur von intensivem Prickeln, sondern auch von einer liebevollen Beziehung geprägt ist.

Allerdings fehlt es der Geschichte ein wenig an Tiefe, was an der knappen Seitenanzahl liegt. Dadurch fielen einige Szenen bzw. Handlungen kurz aus, hätten aber meiner Meinung nach mehr Länge und Ausarbeitung vertragen können. Nichtsdestotrotz hat mir die Story sehr gut gefallen, und ich kann es kaum erwarten, Lilith und Vale wiederzusehen!

Ein romantisches und atmosphärisches Spin-Off, das perfekt für Fans der Reihe ist aber auch von Neulingen der Reihe gelesen werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere