Profilbild von Just_Toni

Just_Toni

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Just_Toni ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Just_Toni über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2025

Ein aufbringendes Buch, mit harten Themen, welches jeder mal lesen sollte

Ganz aus Splittern
0

Das Cover und der Farbschnitt wurden beide wunderbar gestaltet. Es hat herausstechende und sowohl dunkle Farben, die aber super zusammenpassen. Der Titel und die Gestaltung haben eine tiefere Bedeutung, ...

Das Cover und der Farbschnitt wurden beide wunderbar gestaltet. Es hat herausstechende und sowohl dunkle Farben, die aber super zusammenpassen. Der Titel und die Gestaltung haben eine tiefere Bedeutung, wie man während des Lesens ziemlich schnell bemerkt.

Der Schreibstil ist mir während des Lesens wirklich positiv aufgefallen. Emotionen und Gedanken werden ausführlich und verständnissvoll geschrieben, und auch bildliche Beschreibungen bekommt man. Als würde man selbst alles aus der Sicht von Chrissy sehen. Damit war Chrissy immer sehr nachvollziehbar. Außerdem merkte man während des Lesens, dass alles sehr gut ausgearbeitet wurde,und zudem immer an alles gedacht wurde. Das merkte man, da die Wendungen einen so richtig umgehauen haben. Der Aufbau gefiel mir auch sehr gut, da alles zum passenden Zeitpunkt kam. Emotional hat es mich sehr mitgerissen und aufgebracht, und ich war zu so vielen Zeitpunkten sehr wütend.

Das Buch beinhaltet wirklich harte und schlimme Themen. Das Buch ist nicht nur Fiktion - sicher ergeht es vielen Personen in einigen Punkten ähnlich wie Chrissy, und das ist schrecklich. Ich glaube, dass dieses Buch vielleicht vielen Personen da mal ein bisschen die Augen öffnen kann. Chrissy ist zudem so eine starke Figur die da rübergebracht wurde.Die junge Autorin hat das super umgesetzt. Es sind so wichtige Themen, die wirklich öfter mal zu Wort kommen sollten.

Schnell bekam man die Spannung zu spüren. Die ersten 100 Seiten zogen sich etwas hin, und da wurde es etwas zäh, den Rest habe ich aber in einem Rutsch durchgelesen. Es gibt immer Konflikte, die einem an dem Buch festhalten, und zum weiterlesen bringen.

Chrissy ist so eine starke Person. Für ihr Alter wirkt sie reif, und ich glaube das liegt auch daran, dass sie so von ihrer Mutter vernachlässigt wurde.Sie hat wunderbare Freunde und Bekannte, die mir in diesem Buch so ans Herz gewachsen sind. Es gibt aber auch Charaktere die mich unglaublich wütend gemacht haben. Alle waren sehr unterschiedlich.:) Ich mag T, da er so ein fürsorglicher Freund ist, und ich bin dezenter Fan von Alex, und seiner Liebesgeschichte mit Chrissy. Die Liebesgeschichte ging etwas schnell, die beiden sind aber einfach nun mal füreinander bestimmt. Auch Leyla und Sophie sind richtig tolle Freundinnen. Ein Buch mit Herzenscharakteren.

Zusammengefasst war es ein unglaubliches Buch, welches mich mit so vielen verschiedenen Emotionen und Gedanken zurückgelassen hat. Ich finde, jede Person sollte dieses Buch mal lesen.Ein tolles Leseerlebnis, und ein Buch, das ich von Herzen weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Ein tolles Sports Romance- Buch, was manchmal sehr herzerwärmend war!

My Idea of No. 14
2

Leah Herst will unbedingt Coach der NFL werden, doch bisher durfte sie nur ihre Analysen zu Trainingsvideos als Trainee abgeben. Und da fällt ihr eine Person auf: Sam Ashton, der von allen Mr Irrelevant ...

Leah Herst will unbedingt Coach der NFL werden, doch bisher durfte sie nur ihre Analysen zu Trainingsvideos als Trainee abgeben. Und da fällt ihr eine Person auf: Sam Ashton, der von allen Mr Irrelevant genannt wird. Wenn sie Sam hilft erfolgreich zu werden, würde sie vielleicht auch endlich mal eine Chance kriegen ihren Traum zu verwirklichen. Doch während sie versucht Sam endlich auf seinen Weg zu bringen, entwickeln die beiden langsam Gefühle füreinander, was eine verheerende Auswirkung auf ihre Karrieren haben könnte..

Das Cover wurde sehr schön gestaltet. Die Charaktere darauf - Sam und Leah - sehen genauso aus wie ich sie mir vorgestellt habe. Auf dem Cover wird meine Lieblingsszene des Buches gut festgehalten.<3 Auch die Farben harmonieren super miteinander.

Der Schreibstil war ganz gut. Es war übersichtlich, wurde bildlich beschrieben, und auch Emotionen und Gedanken wurden sehr toll mit einbezogen. Die Personen- und Ortbeschreibungen haben mir manchmal etwas gefehlt. Trotzdem wurde der Schreibstil so geschrieben, dass es der/den Leser:in während des Lesens fast nie langweilig wurde. Es hat fast nie vor sich hingeschwelgt. Das ist schonmal sehr gut und wichtig für mich. Glücklicherweise kam alles zum perfekten Zeitpunkt. Ab und zu war es schon herzerwärmend und rührend, aber auch aufbringend, doch ich würde nicht sagen, dass mich dieses Buch emotional mitgerissen hat.

Football ist für dieses Buch ein wirklich tolles und einfallsreiches Thema und wurde auch wunderbar umgesetzt. Ich, als Person die eigentlich fast nichts über Football weiß, habe da einen tollen Einblick in Football bekommen, und habe auch alles verstanden. Auch welche harte Arbeit sowas ist - das unterschätzt man doch immer! Auch, dass zwei Personen, die sehr auf ihre Football-Karriere fokussiert sind, sich dann verlieben, ist irgendwie doch einfach eine tolle Lovestory.. <3

Der Spannungsaufbau war anfangs eher weniger zu spüren. Wir lesen nur wie Leah auf Sam aufmerksam wird, und wie sie dazu kommt ihn zu coachen, usw. Also jetzt nicht wirklich spannend, sondern eher etwas zu langatmig, da es einfach keine Momente sind, die mich am Lesen gehalten haben. Bei der Lovestory kann ich an sich nichts sagen - ich glaube es handelt sich da um Slow Burn. Doch als es zum Ende zuging, wurde es etwas zäh und langweilig, als Leah bei ihren Eltern zuhause war.

Ich muss sagen... Leah und Sam passen perfekt zusammen! Leah ist sehr zielstrebig, auch mal wiederwillig und ganz freundlich. Ihr Charakter gefällt mir, und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Sam war für mich, mehr als normalerweise bei männlichen Protagonisten, auch ganz nachvollziebar. Sam ist eher der zurückhaltendere Typ, der sich aber, sobald er einer Person vertraut, oder sie freundlich findet, sich ihr gegenüber öffnen kann. Was mich etwas genervt hat, war, dass die beiden sich nicht wirklich verständigt haben, das wäre sonst noch viel spannender gewesen. Auch die Footballgemeinschaft als Team, wo aber trotzdem mal etwas negatives brodelt, trotzdem aber immer Teamarbeit herrscht, ist mir aufgefallen. ^^ Von Leas Vater oder Sams Bruder habe ich anfangs nichts gehalten, die beiden wurden mir aber dann schlussendlich doch ganz sympathisch, und sie waren Grund für so manche rührende Momente. Während des Lesens ist mir Kayce schon aufgefallen, und ich wollte unbedingt einen Band mit ihm, welcher dann während des Lesens bekanntgegeben wurde, und mich sehr gefreut hat!

Zusammengefasst ist dieses Buch etwas sehr tolles für zwischendurch, jedoch kein Highlight. Ich habe die Charaktere und die Idee geliebt, bei der Spannung kann man sich aber noch verbessern. Ich werde auf jeden Fall auch die weiteren Bände lesen. Eine süße Lovestory, die ich weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Ein Augenblick kann dein ganzes Leben verändern..

When the Rain Burns – Based on Sina's True Story
0

Seit dem Amoklauf ist Linas Leben nicht mehr gleich - ihre gute Freundin Nele wurde zum Opfer, und Lina leidet an einem Trauma. Viele Jahre später beschäftigt sie dieser Vorfall immer noch, und sie lässt ...

Seit dem Amoklauf ist Linas Leben nicht mehr gleich - ihre gute Freundin Nele wurde zum Opfer, und Lina leidet an einem Trauma. Viele Jahre später beschäftigt sie dieser Vorfall immer noch, und sie lässt sich, um Halt zu finden, auf eine Beziehung mit einem Mann ein, der sie jedoch manipuliert, kontrolliert, und Gewalt anwendet. In ihrer Angst wendet sich Lina an ihren alten Schulfreund Liam, mit dem sie schon die schlimme Phase nach dem Amoklauf durchgemacht hat.

Das Cover sieht sehr schön aus. Irgendwie vermittelt es eine gewisse... Traurigkeit? Es passt zum Farbschnitt, und die Mohnblumen haben auch eine gewisse Bedeutung.Man versteht auch, woher der Titel kommt, nachdem man das Buch gelesen hat - überall gibt es "Easter Eggs".

Der Schreibstil ist sehr gut und ausführlich geschrieben worden. Die Emotionen und Gedanken der Protagonisten wurden sehr gut geschildert, und ich konnte mich super in die Charaktere hineinversetzen. Ich hatte wirklich manchmal Tränen in den Augen, und das Buch hat mich allgemein emotional sehr mitgenommen. Für mich kamen die bildlichen Beschreibungen zu kurz, oder zu vollgepackt vor, darauf hätte man vielleicht noch achten können.

Die Figuren sind sehr menschlich, und man merkt direkt, dass sich reale Personen dahinter befinden. Lina ist eine wirklich starke und authentische Frau, und musste so viel durchmachen. Wirklich stark, dass Sina sich getraut hat ihre Stimme für so viele Frauen zu erheben. Ich konnte besonders mit ihr echt mitfühlen, und finde es schrecklich, dass es Frauen gibt, die so etwas mitmachen müssen. Sie kann ein echtes Vorbild sein. Besonders jede dritte Frau... Tom war mir von Anfang an unsympathisch, und ich hatte direkt ein schlechtes Gefühl bei ihm, welches sich dann auch ergeben hat. Ich hätte am Ende sehr gerne noch gewusst wie es mit Tom ausgeht! Liam kam mir sehr schnell so freundlich und liebevoll vor - er ist das komplette Gegenteil von Tom. Auch, dass er Tiere so gern mag, war mir sympathisch. Von Toms Ex-Freundinnen, und die ganzen Freund:innen an sich, brauchen wir gar nicht zu reden, die sind mir während des Lesens einfach ans Herz gewachsen!

Spannend war es ohnehin, da mich diese Themen einfach interessiert und mitgerissen haben.

Wirklich schlimm, dass diese Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruht. In diesem Buch wurden so viele wichtige Themen erwähnt, die wirklich öfter angesprochen werden sollen. Es sind Themen, mit denen besonders Frauen täglich zu kämpfen haben. Deswegen finde ich es sehr toll, dass es hier in diesem Buch so sehr angesprochen wurde, und vielleicht andere Personen, die es betrifft, dazu ermutigt, die Stimme zu erheben. Ich finde so was unheimlich wichtig. Auch der Verlust nach dem Amoklauf wurde sehr gut und nachvollziehbar beschrieben.

Dieses Buch sollte jeder mal gelesen haben, weil es so wichtige Themen beinhaltet. Es ist wirklich schlimm, dass hinter dieser Geschichte echte Personen, die das erlebt haben, stecken. Schlussendlich hat es dann auch eine herzerwärmende Liebesgeschichte.<3 Wirklich jeder Person zu empfehlen. Von mir 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Ein spannendes Fantasybuch - jedenfalls für Kinder

Thirteen Witches - Die Erinnerungsdiebin
0

Als ich mit diesem Buch gestartet habe, habe ich mich zuerst gefreut. Die Charakterkarten und das Cover sehen wunderschön aus, und der Klappentext hörte sich auch vielversprechend an. Doch für dieses Buch ...

Als ich mit diesem Buch gestartet habe, habe ich mich zuerst gefreut. Die Charakterkarten und das Cover sehen wunderschön aus, und der Klappentext hörte sich auch vielversprechend an. Doch für dieses Buch habe ich verhältnismäßig viel Zeit gebraucht, was auch so seine Gründe hat..

Das Cover sieht ganz schön aus. Der glänzende Schriftzug verleiht dem Cover etwas "magisches". Auch allgemein wurde es sehr schön illustiert, und passt zur Handlung.

Der Schreibstil ist übersichtlich. Man kommt mit der Handlung mit, und eigentlich sind alle wichtigen Merkmale enthalten. Jedoch verspürte ich einfach keine Spannung, da ich mich einfach nicht in die Hauptprotagonistin hineinversetzen konnte. Bin halt kein Kind mehr, somit das aber auch verständlich ist.

Was jetzt eher nicht geeignet für Kinder ist, ist, dass Tod, Geister und Hexen ziemlich im Vordergrund stehen. In dem Alter, wofür dieses Buch empfohlen wird, beschäftigt sowas viele, und sie können sich vielleicht davor grußeln. Hört sich zwar vielleicht etwas weit hergegriffen an, jedoch kenne ich Kinder in dem Alter, und kann das somit ganz gut einschätzen. Ein paar tolle und rührende Weisheiten waren dabei, die ich schön fand, Kinder aber nicht verstanden hätten.

Der Spannungsaufbau war ganz okay - für mich jedenfalls. Es wurde schon zügig Spannung aufgebaut, jedoch habe ich einfach nicht mitgefiebert, da ich mich in die Hauptprotagonistin, wie schon erwähnt, nicht hineinversetzen konnte. Ich denke aber, dass es bei Kindern vielleicht spannender ist. Es gab aber auch keine unvorhersehbaren Wendungen, was etwas schade war..

Rosie ist ein selbstständiges Mädchen, welches aber auch sehr viel Fantasie hat, und durchsetzungsstark ist. Sie möchte die Welt zum gutem verändern, und nicht dabei zusehen, somit sie ein toller Charakter für ein Kinderbuch ist. Sie hat eine sehr gute Freundin - Keim -, die eine echt gute Freundin ist, die aber auch immer eher realistisch bleibt. Die ganzen Geister und allgemein die ganzen magischen Wesen sind alle sehr gut geschrieben worden, und bescherten mir ein tolles Leseerlebnis. Auch die Dialoge waren dort lebendig.

An sich ist es ein sehr tolles Buch für Kinder, falls diese keine Angst vor Tod, Geistern, Hexen, etc. haben. Für mich jedoch war es nichts, da ich einfach keine "Verbindung" zu den Charaktern aufgebaut habe. Da es aber auch für Kinder geschrieben wurde, und für die dieses Buch bestimmt toll ist, gibt es von mir 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Sommer, Sonne, und fehlende Erinnerungen..

Lügner-Reihe, Band 1 - We Were Liars. Solange wir lügen.
0

Dieses Buch war unglaublich. Seit langer Zeit mal wieder 5 Sterne. Es hat mich emotional mitgenommen..

Das Cover ist ganz okay. Nicht wunderschön, aber es hält irgendwie auch die Handlung des Buches fest, ...

Dieses Buch war unglaublich. Seit langer Zeit mal wieder 5 Sterne. Es hat mich emotional mitgenommen..

Das Cover ist ganz okay. Nicht wunderschön, aber es hält irgendwie auch die Handlung des Buches fest, wenn man genau hinsieht. Die Farben gehen alle etwas unter, und sind zu neutral, das ist leider nicht so schön..
Ich liebe den Schreibstil. Die Emotionen und Gedanken der Protagonistin werden gut geschildert, und nehmen dabei auch gleich noch die/den Leser/in richtig mit auf eine echte Reise. Ich habe dieses Buch in großen Zügen gelesen, bin abgetaucht, und habe die Realität vergessen. E. Lockhart hat alles sehr gut ausgearbeitet, und alles hat am Ende Sinn ergeben. Ein wirklich sentimentales Buch, auch wenn fast alle Protagonist:innen nicht wirklich sympathisch waren. Cadence hat anfangs im Buch etwas sehr zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschwelgt, was etwas verwirrt hat, und lange ein bisschen langweilig. Jedoch hatte alles am Ende einen Nutzen, und irgendwie waren die Erinnerungen schon spannend. Die Charaktere waren allgemein irgendwie, wie schon erwähnt, unsympathisch. Alle haben sich am Geld bedient, und noch nie richtig gearbeitet. Auch das Erbe steht ziemlich im Mittelpunkt. Das war aber für mich spannend - gut geschriebenes Familiendrama, das fesselt. Die Sinclair- Cousins mochte ich aber, abgesehen von allen anderen, schon sehr gerne. Anfangs fand ich es komisch, dass auf Cadence' Emails, Zusendungen, usw. nicht geantwortet wurde, aber es ergab schlussendlich Sinn. Alle hatten zusammen eine echt tolle Jugend... Der Spannungsaufbau hat sich anfangs etwas hingezogen, aber ich wollte unbedingt, was passiert ist als Cadence ihre Erinnerungen verlor, und wollte miterleben wie sie ihre Lücken wieder füllt. Doch die Wahrheit habe ich wirklich nicht erwartet, und sie hat mich innig getroffen. Und eigentlich ist meistens auch irgendwas interessantes vorgefallen. Nur die Tage an denen Cadence Migräne hatte, und dies detailliert beschrieben hat, war etwas lahm. Das Thema war sehr sentimental, wie Cadence schlussendlich mit allem umgeht, und Abschied nimmt. Wurde super umgesetzt und geschrieben, und ich bin am Ende einfach nur da gesessen und war traurig und gerührt. Auch irgendwie hat es das Thema aufgefasst mit dem ganzem Erbe, wo es auch oft in Realität echtes Drama gibt. Am Ende wurde ich sprachlos zurückgelassen, mit tausenden Gedanken und Empfindungen..

Ein sehr tolles und sommerliches Buch, mit Nostalgie, was aber auch ein hartes und trauriges Ende hat. Die Autorin hat richtige Meisterarbeit geleistet, und mich sehr mitgenommen. Seit langem wieder ein 5- Sterne Buch. Jedem zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere