Profilbild von Melanie22

Melanie22

Lesejury-Mitglied
offline

Melanie22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Melanie22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.04.2025

Spannender, turbulenter Roadtrip durch Italien mit viel „Amore“

Der Sonne entgegen
0

Im Roman „Der Sonne entgegen“ geht es um Romy, die nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten, zu Valentin, den sie einen Tag zuvor bei einer Kunstauktion kennengelernt hat, spontan ins Auto steigt. ...

Im Roman „Der Sonne entgegen“ geht es um Romy, die nach einem heftigen Streit mit ihrem Verlobten, zu Valentin, den sie einen Tag zuvor bei einer Kunstauktion kennengelernt hat, spontan ins Auto steigt. Mit ihrer Entscheidung beginnt ein spannender, bezaubernder Roadtrip durch Italien, denn Valentin muss ein ersteigertes Gemälde an seinen Auftraggeber in Süditalien ausliefern.

Das Buch ist wunderbar flüssig, erfrischend und sehr spannend geschrieben. Die Geschichte wird abwechselnd aus Romys und Valentins Perspektive erzählt, was sehr abwechslungsreich und interessant ist. Alle Charaktere sind detailliert sowie fein gezeichnet und man erfährt so einiges über ihr Leben und die Schatten ihrer Vergangenheit und Gegenwart. Der Roadtrip ist sehr rasant sowie spannend erzählt und hält einige Überraschungen und turbulente Wendungen parat. Die Story ist sehr emotionsgeladen und man gewinnt einen tiefen Einblick in die Gedanken, Gefühle sowie das Seelenleben der Protagonisten.

Man fiebert richtiggehend mit, wie sich dieser Roadtrip mit viel Liebe entwickelt und ob sich Romy sowie Valentin von ihren Herzen leiten lassen oder ob die Vernunft siegt.
Das Setting in Italien ist so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und nach Italien reisen möchte.

Fazit: Ein spannender, turbulenter Roadtrip durch Italien mit viel „Amore“ und ein wunderbares Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Kulisse

Küstensommer
0

Im Roman "Küstensommer" geht es um Nina, die im idyllischen Altensande an der Ostsee nach ihrer Scheidung ihre Tochter Hannah großzieht. Nina arbeitet als Grundschullehrerin und wohnt mit Hannah und ihrer ...

Im Roman "Küstensommer" geht es um Nina, die im idyllischen Altensande an der Ostsee nach ihrer Scheidung ihre Tochter Hannah großzieht. Nina arbeitet als Grundschullehrerin und wohnt mit Hannah und ihrer Schwester Sandra sowie deren Freund Philip in der ehemaligen Pension ihrer Eltern, die Sandra führt und bei der Nina mithilft. Im Roman begleiten wir Nina durch viele Turbulenzen, Herausforderungen und schöne Momente als alleinerziehende Mutter und auf dem Weg zu einer neuen Liebe und zu ihrem eigenen Glück.

Das Cover des Buchs ist wunderschön gestaltet. Mit einem flotten, erfrischenden und leicht lesbaren Schreibstil nimmt uns die Autorin mit an die Ostsee. Das Buch liest sich so wunderbar, dass man richtiggehend durch die Seiten fliegt. Der Roman ist sehr unterhaltsam, kurzweilig sowie emotional und tiefgehend geschrieben und man kann dabei prima entspannen. Die Charaktere, allem voran Nina, Hannah und Sandra, sind sehr detailliert gezeichnet und mir sind alle ans Herz gewachsen. Der Roman handelt relativ viel von den Herausforderungen, denen man sich als alleinerziehende Mutter stellen muss, Fußball und einer neuen Liebe. Auch das Thema mentale Gesundheit im Sport wird aufgegriffen, was ich persönlich großartig finde. Alle Themen finde ich sehr authentisch umgesetzt und sehr interessant zu lesen.

Das Setting an der Ostsee und die Pension sind so wunderschön atmosphärisch beschrieben, dass man am liebsten gleich die Koffer packen und an die Ostsee reisen möchte. Die frische Seeluft kann man förmlich riechen, das Meeresrauschen hören und die Seele möchte man beim Surfen nur noch baumeln lassen.

Fazit: Wunderbarer Feelgood-Roman vor bezaubernder Kulisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2025

Wunderbare, herzerwärmende Story - mit Trainingsprogramm fürs Selbstbewusstsein

Nur du weißt, wer du bist
0

Das Buch "Nur du weißt, wer du bist", ist ein bezaubernder, warmherziger Roman mit einem sieben Tage Training für mehr Selbstwert und Selbstbewusstsein. Das Buch handelt von Lena, deren Selbstwert nach ...

Das Buch "Nur du weißt, wer du bist", ist ein bezaubernder, warmherziger Roman mit einem sieben Tage Training für mehr Selbstwert und Selbstbewusstsein. Das Buch handelt von Lena, deren Selbstwert nach einer schmerzhaften Trennung am Boden ist. Zusammen mit der "Agentur für Selbstwert" absolviert sie ein sieben Tage dauerndes intensives Programm, um ihr Selbstbewusstsein zu steigern und sich ihre Selbstliebe zurückzuholen.

Das Buch ist einfach phantastisch und hat mich restlos begeistert. Das Cover versprüht schon positive Energie und Aufbruchstimmung, die sich im Inneren des Buchs mit wunderschönen Illustrationen fortsetzt. Der Roman ist warmherzig, empathisch und sprachlich formvollendet geschrieben mit viel psychologischem Tiefgang. Man fiebert mit Lena mit, die sich vielen Herausforderungen und Schatten der Vergangenheit stellen muss und kann sich dabei in vielen Situationen selbst erkennen. Die Charaktere sind fein gezeichnet und Lena, ihre Tochter Marie, ihre beste Freundin Karla sowie die Mitarbeiter der "Agentur für Selbstwert" sind überaus sympathisch. Bei der Agentur würde ich mich am liebsten gleich selbst anmelden, um mit dem Programm durchzustarten.

Am Ende jedes Kapitels wird das jeweilige Tagesprogramm erläutert, welches die Themen Selbstbewusstsein, Selbstbild, Selbstliebe, Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung, Selbstvertrauen und Selbstfürsorge beinhaltet und das man anhand der erklärten Übungen auch prima selbst absolvieren kann. Es ist quasi ein Trainingsprogramm verpackt in einem spritzig, witzig aber auch nachdenklichen Roman.

Ich finde das Buch grandios und kann es allen Menschen, die sich selbst als das größte Geschenk und den größten Schatz ihres Lebens entdecken möchten, wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.04.2025

Sehr warmherziges, inspirierendes und bewegendes Buch

Hope
0

In dem Buch „Hope“ erzählt Niall Harbison seine eigene Lebensgeschichte, die eng mit seiner Mission, der Rettung von Straßenhunden auf Ko Samui in Thailand, verbunden ist. Wir erfahren viel über Nialls ...

In dem Buch „Hope“ erzählt Niall Harbison seine eigene Lebensgeschichte, die eng mit seiner Mission, der Rettung von Straßenhunden auf Ko Samui in Thailand, verbunden ist. Wir erfahren viel über Nialls Leben mit Höhe und Tiefen, blicken in körperliche und seelische Abgründe und die Schicksale der Straßenhunde sowie ihre Geschichten.

Ich finde das Buch wunderschön. Niall schildert sehr persönlich sowohl sein eigenes Schicksal als auch die Lebensgeschichte der Hunde so ehrlich sowie ungeschönt aber auch ergreifend, warmherzig und erhebend. In dem Buch steckt insgesamt soviel Herzblut und Liebe. Die Liebe zum Leben und den Hunden ist greifbar und sehr berührend. Mich hat das Buch tief im Herzen bewegt. Solche Menschen, die sich bedingungslos für Tiere einsetzen, das Beste in ihnen sehen und ihnen außer Futter zu geben auch helfen, ihre Traumata zu überwinden sowie seelisch zu heilen, braucht diese Welt. Ich habe allergrößten Respekt vor Niall und seiner Arbeit, die man auch auf den Social Media Kanälen verfolgen und unterstützen kann. Nialls Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Geschichten sind sehr spannend, berührend, voller Mitgefühl und Wärme, manchmal humorvoll, immer lebensbejahend und regen sehr zum Nachdenken an. Das Cover ist so süß gestaltet und das Buch sehr hochwertig verarbeitet, wie alle Bücher aus dem DuMont Verlag.

Das Buch ist eine Lehre, wie wenig man eigentlich zu einem erfüllten Leben braucht und was bedingungslose Liebe sowie Hingabe bewirken können. Man lernt Lektionen über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, den Sinn des Lebens und was tiefes Glück wirklich bedeutet. Das Buch macht Mut, Krisen zu überstehen, seine Bestimmung zu suchen und nach schwierigen Zeiten wieder ein glückliches und erfülltes Leben zu führen.

Fazit: Ein wunderschönes, bewegendes, tiefgehendes Buch mit viel Hundeliebe – absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2025

Schöner, unterhaltsamer Wohlfühlroman

Ms Darling und ihre Nachbarn
0

Das Buch "Ms. Darling und ihre Nachbarn" ist der neue Wohlfühlroman von
Freya Simpson.

Die Geschichte spielt im englischen Chalcot und dort im "Shelley House",
einem 1891 im viktorianischen Stil erbauten ...

Das Buch "Ms. Darling und ihre Nachbarn" ist der neue Wohlfühlroman von
Freya Simpson.

Die Geschichte spielt im englischen Chalcot und dort im "Shelley House",
einem 1891 im viktorianischen Stil erbauten Haus in der Poets Road mit
sechs Wohnungen. Das Haus hat seine besten Jahre hinter sich und soll an
ein Investmentunternehmen verkauft und abgerissen werden, was bedeutet,
dass die sechs Mietparteien zwangsgeräumt werden sollen. Die
Hausbewohner des Shelley House sind alle sehr unterschiedlich. Da ist
Dorothy Darling, eine 77-jährige schrullige alte Dame, die jeden Tag
ihren Inspektionsgang durchs Haus durchführt und Buch über die
Regelverstöße der Nachbarn führt. Daneben gibt es weitere fünf Parteien
darunter Kat, eine 25-jährige Frau mit pinken Haaren, die bei Joseph,
einem weiteren Bewohner, illegalerweise zur Untermiete eingezogen ist.
Als die Zwangsräumung droht, muss die Hausgemeinschaft gemeinsam einen
Plan schmieden, um dies zu verhindern.

Der Roman ist ein ruhiger Wohlfühlroman, der sich flüssig und entspannt
lesen lässt. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von
Dorothy und Kat erzählt, was sehr interessant und abwechslungsreich ist.
Alle Charaktere sind sehr detailliert und fein gezeichnet und man
erfährt viel über ihr Leben, die Schatten ihrer Vergangenheit und ihre
Schicksale. Die Geschichte ist auf stille und sanfte Weise spannend,
manchmal tiefgehend sowie herzberührend und manchmal witzig, mit viel
britischem Humor. Man fiebert mit, wie diese Hausgemeinschaft alles
dafür gibt, ihr Ziel, die Rettung ihres Zuhauses, zu erreichen.

Ich habe das Lesen dieses Romans sehr genossen und er hat mein Herz sehr
berührt. Es ist schön zu sehen, was man gemeinsam erreichen kann, wenn
man seine persönlichen Eigenheiten als Stärke nutzt und solidarisch
zusammenarbeitet.

Fazit: Ein interessanter, unterhaltsamer Feelgood-Roman mit einem
typisch englischen Setting und Charakteren, die man einfach lieben muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere