Abschluss der Kaffeehaus-Saga
Das Kaffeehaus - Geheime WünscheNach dem Tod ihres Onkels leitet Sophie das Kaffeehaus Prinzess mit großem Erfolg. Sie erweitert das Angebot und setzt neue Ideen um, zum Beispiel eine spektakuläre Schaufensterdekoration. Das Café wird ...
Nach dem Tod ihres Onkels leitet Sophie das Kaffeehaus Prinzess mit großem Erfolg. Sie erweitert das Angebot und setzt neue Ideen um, zum Beispiel eine spektakuläre Schaufensterdekoration. Das Café wird schon bald zum Treffpunkt der Wiener Kulturbohème. Privat ist Sophie in großer Sorge um ihre Schwester Milli. Und dann gefährdet auch noch ein unbekannter Saboteur das Kaffeehaus. Derweil ist Sophies große Liebe Richard sehr unglücklich in seiner Standesehe mit Amalie. Und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit, Sophie wieder nahe zu kommen ...
In diesem dritten und letzten Teil der Kaffeehaus-Saga begeben wir uns ins Wien der Jahre 1891 bis 1897. Sophie ist inzwischen Anfang 20, wirkt in ihrem Verhalten aber oftmals schon etwas älter und erwachsener. Die gesamte Entwicklung von Sophie fand ich sehr beeindruckend, auch wenn ich mir in der ersten Hälfte des Buches hin und wieder die Frage gestellt habe, wie viel sie sich noch aufhalsen will und wie lange das wohl gut geht.
Die Entwicklung einer bestimmten Person zum Ende hin hat mich besonders enttäuscht. Da ich aber nicht spoilern möchte, werde ich hierauf nicht näher eingehen. Trotz meiner Enttäuschung hat es der Handlung noch einmal Spannung verliehen.
Anders, als in den ersten beiden Teilen, spielen Sisi und ihre Familie nur noch ganz am Rande eine kleinere Rolle. Stattdessen stehen u.a. die Streiks der Arbeiterinnen, aber auch die politische Entwicklung mit dem beginnenden Judenhass und Antisemitismus im Vordergrund. Man erfährt darüber hinaus viel über die technische, aber auch medizinische Entwicklung zu der Zeit, was von der Autorin geschickt in die Handlung eingebaut wurde.
Spätestens anhand des Nachworts der Autorin lässt sich erahnen, wie viel Zeit in die Recherche für dieses Buch bzw. die gesamte Reihe geflossen sein muss. Besonders dieses Nachwort fand ich nochmal sehr interessant und spannend und hätte für mich auch gerne noch ein paar Seiten länger sein dürfen.
"Das Kaffeehaus - Geheime Wünsche" ist ein würdiger Abschluss dieser tollen Reihe, die Realität und Fiktion toll miteinander verbindet.