Krieg und Magie
ElloaniInhalt:
Die Kaila, Königin von Velatien, sehnt sich nach einer kleinen Auszeit und streift während eines Maskenfestes maskiert durch die Menschen und nimmt an den Feierlichkeiten teil.
Dort trifft ...
Inhalt:
Die Kaila, Königin von Velatien, sehnt sich nach einer kleinen Auszeit und streift während eines Maskenfestes maskiert durch die Menschen und nimmt an den Feierlichkeiten teil.
Dort trifft sie auf den geheimnisvollen Airy, sie vergucken sich ineinander und verbringen eine Nacht miteinander.
Am Morgen trennen sich ihre Wege ohne das sie wissen wer der jeweils andere ist.
Einige Zeit später treffen sie sich als Gegner auf dem Schlachtfeld wieder.
Autorin: Anke Becker ist eine Selfplublisherin, die in ihrer Freizeit Romane schreibt.
Elloani ist das erste Buch, das ich von ihr lesen durfte.
Es ist der Auftakt einer Dilogie.
Die Autorin schafft es einen sehr schnell in diese so andersartige Welt voller Gegensätze hineinzuversetzen.
Auf der einen Seite Velatien: trocken, warm kultiviert und religiös
Auf der anderen Seite: Das Hochland, großartige Landschaft, die an Island erinnert. Magisch mit vielen unterschiedlichen magischen Völkern und Gegenden.
Anke Becker schafft es die Protagonisten nicht schwarz-weiß, sondern sehr lebendig mit Stärken und Schwächen zu zeichnen.
Sie sind sehr vielschichtig gestaltet und durch die abwechselnden Erzählstränge, mal aus Sicht Kailas und mal aus der Sicht Airys, kann man sich sehr gut in sie hineinversetzen und hofft und leidet mit ihnen.
Ja, manchmal treibt einen der Sturkopf des einen oder anderen auch mal in den Wahnsinn beim Lesen und man möchte diese Person einfach nur schütteln. 😊
Aber man kann auch die persönliche Entwicklung der Protagonisten sehr gut mitverfolgen.
Ich habe bis auf kurze Strecken, wo mich der ein oder andere Protagonist in die Verzweiflung trieb, das Buch sehr gerne gelesen und immer mit gehofft und gelitten.
Da man immer nur das Wissen der Protagonisten hat, muss man auch schon mal etwas länger auf die Erklärungen zu verschiedenen Sachverhalten warten. Das hat meinen Lesegenuss aber nicht geschmälert, sondern ich wurde eher noch neugieriger.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil