Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.11.2020

Leben für die Wissenschaft

Madame Curie und die Kraft zu träumen (Ikonen ihrer Zeit 1)
0

„Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard ist ein Roman und enthält trotzdem biografische Elemente, was dieses Buch sehr gut zu lesen macht. Erzählt wird hier abwechselnd in zwei verschiedenen ...

„Madame Curie und die Kraft zu träumen“ von Susanna Leonard ist ein Roman und enthält trotzdem biografische Elemente, was dieses Buch sehr gut zu lesen macht. Erzählt wird hier abwechselnd in zwei verschiedenen Ebenen, aus der Gegenwart und in Erinnerungen an die Vergangenheit.
Man erfährt hier viel aus ihrer Kindheit und Jugend und auch, wo die Gründe dafür liegen, dass sie der Mensch wurde, den so viele auch heute noch bewundern.
Grade zu der Zeit damals und dann noch als polnisches Mädchen unter russischer Regierung wird ihr auch als hochintelligentes Kind der Weg zu Bildung nicht leichtgemacht. Mania wird mit ihren Träumen vom Studium und der Wissenschaft belächelt, aber es gibt auch immer wieder Menschen, die an sie glauben und sie bestärken.
Sehr schön wird auch ihre starke Liebe zu dem Physiker Pierre Curie beschrieben und auch ihre gemeinsame Arbeit.
Das Buch liest sich sehr leicht und nebenbei lernt man sehr viel über die erste Frau, die den Nobelpreis verliehen bekam. Sehr schön ist das Fazit an seinen Träumen festzuhalten und für sie zu kämpfen. Das Buch ist eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2020

Ein Koffer voller Geld

Wolfssommer
0

"Wolfssommer" ist der erste Teil einer neuen Thrillerreihe von Hans Rosenfeldt und er vermag zu fesseln. Der Beginn ist aus Sicht einer Wölfin geschrieben und das ist ein wunderbarer Einstieg in dieses ...

"Wolfssommer" ist der erste Teil einer neuen Thrillerreihe von Hans Rosenfeldt und er vermag zu fesseln. Der Beginn ist aus Sicht einer Wölfin geschrieben und das ist ein wunderbarer Einstieg in dieses Buch.
Die Handlung spielt in Haparanda, einer kleinen Stadt an der schwedisch-finnischen Grenze. Das Buch wird in verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Zum Anfang fand ich die vielen neuen und auch ungewohnten Namen verwirrend, aber es dauerte nicht lange, bis ich anfing zu begreifen, wie sich nach und nach alles aneinanderfügt.
Jede der Personen, von denen hier erzählt wird, hat eine ganz eigene Geschichte und es ist hier auch oftmals gar nicht so einfach zwischen gut und böse zu unterscheiden, denn hier tun auch die Guten böses und umgekehrt. Mir hat das sehr gut gefallen.
Das Buch spricht oftmals in leisen Tönen und schönen Bilder, vieles ist sehr menschlich dargestellt. Da einige der Fragen zum Ende hin offen geblieben sind, freue ich mich schon auf den nächsten Teil der Serie.
Ich habe das Hörbuch gehört und die Stimme der Sprecherin Vera Teltz passte sehr gut, schön wäre ein beiliegendes Personenregister gewesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2020

Abgrund im Königreich

Ihr Königreich
0

"Ihr Königreich" von Jo Nesbø ist ein sehr beeindruckendes Buch. Viele kennen ja die Harry-Hole-Reihe des Autors, dieses Buch ist anders, schlecht vergleichbar.
Roy Opgard lebt in den Bergen in Norwegen, ...

"Ihr Königreich" von Jo Nesbø ist ein sehr beeindruckendes Buch. Viele kennen ja die Harry-Hole-Reihe des Autors, dieses Buch ist anders, schlecht vergleichbar.
Roy Opgard lebt in den Bergen in Norwegen, sehr abgelegen in der Nähe eines kleinen Dorfes, wo er die örtliche Tankstelle betreibt. Nach Jahren in der Einsamkeit dort kehrt sein jüngerer Bruder Carl mit seiner Frau Shannon in dein Elternhaus zurück. Carl hat große Pläne mit diesem Grundstück und will dort ein Wellnesshotel errichten, dessen Pläne Shannon gezeichnet hat.
Die Geschichte wird dem Leser aus dem Blickwinkel von Roy erzählt, der dabei auch immer wieder Details aus der Vergangenheit, also der Kindheit und Jugend der beiden Brüder berichtet. Dabei geht es auch hauptsächlich um den Tod der Eltern und wie es dazu kam. Stückchenweise breitet sich die Vergangenheit vor uns aus, um dann mit viel Spannung in die Gegenwart zu reisen.
Es ist eine Geschichte über zwei Brüder, über Gut und Böse, über Schuld und Unschuld oder auch Sühne. Für mich ist es mehr eine Familiengeschichte als ein Krimi, wobei es auch etwas von einem Thriller hat.
Ich bin begeistert, auch von dem ruhigen Erzählstil, in dem sich ganz allmählich menschliche Abgründe auftun.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2020

Schönheit hat ihren Preis

Dornteufel
3

Am Anfang von "Dornteufel" von Eva Almstädt steht der Suizid einer jungen Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes alt aussieht. Ein Polizist hängt sich in die Sache rein, es soll sein letzter Fall werden. ...

Am Anfang von "Dornteufel" von Eva Almstädt steht der Suizid einer jungen Frau, die im wahrsten Sinne des Wortes alt aussieht. Ein Polizist hängt sich in die Sache rein, es soll sein letzter Fall werden. Eine andere junge Frau beginnt ihre Arbeit als Ingenieurin in einem Kosmetikkonzern in Indien und macht da schon sehr bald für sie lebensgefährliche Entdeckungen. Wir begleiten sie bei ihrer rasanten Flucht. Zwei junge Männer sitzen als blinde Passagiere versteckt an Bord eines Schiffes in einem Container und sind kurz vor dem Verdursten.
In diesem Thriller wird in sehr schneller Abfolge zwischen den verschiedenen Handlungssträngen umgeschaltet und es kommen auch noch neue hinzu. Dieser Wechsel macht die Geschichte sehr rasant und abwechslungsreich.
Leider ahnt man schon sehr zeitig, auf was alles hinausläuft und wie es zusammenhängt. Die handelnden Personen blieben mir etwas zu blass und farblos, es fehlte hier ein Sympathieträger. Einige der Handelnden waren mir zu schnell wieder weg. Das Buch war spannend, an manchen Teilen war die Geschichte zu schnell abgehandelt, da hätte ich gerne mehr Aufklärung erfahren. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir, es liest sich gut.
Das Thema des Buches stufe ich als sehr interessant und auch aktuell ein und es regt zum nachdenken an.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2020

Angsteinflößend

Die Mächtigen
0

"Die Mächtigen" ist ein Thriller von Lukas Fassnacht, der ein wenig Anlauf brauchte, um mich zu fesseln. Es ist ein Wirtschaftsthriller, der mit einem Selbstmord beginnt, nach einer Firmenübergabe. Im ...

"Die Mächtigen" ist ein Thriller von Lukas Fassnacht, der ein wenig Anlauf brauchte, um mich zu fesseln. Es ist ein Wirtschaftsthriller, der mit einem Selbstmord beginnt, nach einer Firmenübergabe. Im Grunde geht es um die Entwicklung einer Software für ein bargeldloses Zahlungssystem für die EU, aber im Hintergrund steht natürlich die Wirtschaft, das große Geld und die Politik. Die Fachbegriffe, die benötigt werden, um alles zu verstehen, werden erklärt, dafür braucht man etwas Geduld, wird aber sehr schnell mit atemloser Spannung rund um die Welt belohnt.
Es gibt einige sehr interessante Charaktere, sympathische und auch abgrundtief böse, wobei hier auch mit Graustufen gespielt wird. Die so verschiedenen Menschen, die hier die Hauptrolle spielen, sind auch das am besten gelungene Element in diesem Buch. Man folgt den vielen verschiedenen Erzählsträngen mit großer Spannung, bis sich am Ende dann alles verbindet.
Teilweise fühlt man sich hier wie in einem Actionfilm, der auch nicht mit brutalen Szenen geizt. Sehr erschreckend ist aber, dass die Handlung hochaktuell und gar nicht so abwegig und undenkbar ist. Eine Empfehlung ist dieses Buch auf jeden Fall wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere