Cover-Bild Wie die Ruhe vor dem Sturm
Band 1 der Reihe "Chances-Reihe"
(358)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 29.06.2020
  • ISBN: 9783736312791
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Brittainy C. Cherry

Wie die Ruhe vor dem Sturm

Katia Liebig (Übersetzer)

Grey hatte Spuren in meinem Herzen hinterlassen. Und ich hoffe so sehr, dass ich auch welche in seinem hinterlassen habe

Als ich meinen neuen Job als Nanny einer reichen Familie antrat, ahnte ich nicht, dass es Greysons Kinder waren, die ich betreuen würde. Und auch nicht, dass aus dem Junge, den ich einmal geliebt hatte, ein Mann geworden ist - ein eiskalter, einsamer, unnahbarer Mann. Greys Lachen ist verschwunden. Alles an ihm ist in Schmerz versunken. Doch ab und zu erkenne ich noch den Jungen von damals in seinen sturmgrauen Augen - und ich weiß, dass es sich um ihn zu kämpfen lohnt.

"Brittainy C. Cherry ist für mich die Königin der Worte und Emotionen. Niemand kann dich mit seinen Geschichten gleichzeitig so glücklich und traurig machen wie sie." BERENIKES BÜCHERHIMMEL

Auftakt der herzzerreißenden CHANCES -Reihe von SPIEGEL -Bestseller-Autorin Brittainy C. Cherry

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.07.2020

Gefühlvolles Buch mit ernsten Themen

2

„Wie die Ruhe vor dem Sturm“ von Brittainy C. Cherry ist mein erster Roman von der Autorin und ich bin trotz ein zwei Kleinigkeiten absolut davon begeistert. Ich habe schon sehr viele Bücher gelesen und ...

„Wie die Ruhe vor dem Sturm“ von Brittainy C. Cherry ist mein erster Roman von der Autorin und ich bin trotz ein zwei Kleinigkeiten absolut davon begeistert. Ich habe schon sehr viele Bücher gelesen und viele schafften es auch, mich zu berühren, aber es war das erste Mal, dass ich bei einem Buch wirklich weinen musste und das auch mehr als einmal. Aber die Autorin schreibt wirklich so gefühlvoll und gerade die ernsteren Themen konnten mich sehr berühren. Dazu muss ich aber sagen, wer das Thema Krebs nicht mag, sollte da vielleicht die Finger von lassen, denn der erste Teil des Buches handelt größtenteils nur davon und wie sich die zwei Protagonisten Eleanor, kurz Ellie, und Greyson, genannt Grey, im Teenageralter annähern. Der zweite und größte Teil spielt einige Jahre danach und die beiden haben sich aus den Augen verloren und sind eben erwachsen geworden und gerade Grey hat sich unglaublich verändert. Dieser hat nun zwei Kinder, Karla und Lorelai – mein heimlicher Lieblingscharakter –, und ist Witwer, da er seine Ehefrau durch einen Autounfall verloren hat. Jeder in der kleinen Familie geht anders mit dem Verlust um, was wirklich faszinierend ist. Und mitten rein kommt Ellie als Nanny.
Gerade durch die ernsteren Themen wie Krebs oder Mobbing, wird das Buch durchaus sehr gefühlvoll, aber auch wie verletzlich sich gerade Grey zeigt oder wie sehr Karla ihren Vater braucht, machen das Buch zu etwas Besonderem. Mit jeder Seite konnte ich mich als Leserin in die Gefühle der Personen hineinversetzen, dabei half auch vor allem die Sichtweisen von Ellie und Grey, die immer mal wieder getauscht haben. Dadurch kam vor allem auch gut rüber, wie sich beide vom ersten zum zweiten Teil verändert haben, warum sie so wurden und wie ihre wirklichen Gefühle aussehen. Wobei sich Ellie fast kaum verändert hat in all den Jahren. Sie ist erwachsener und reifer geworden, aber sie ist immer noch der Harry Potter Nerd, der lieber mit einem Buch auf der Nase bei einer Party sitzt als dort zu kommunizieren und genau das macht sie so sympathisch. Grey hat mir als Teenager unglaublich gut gefallen. Fast der perfekte Freund. Ich fand es unglaublich süß, wie er sich um die unscheinbare Ellie bemüht hat und extra ihre Lieblingsbücher gelesen hat, um etwas gemeinsam zu haben, damit die beiden auf ein Date können. Nach dem Zeitsprung ist er hingegen kaum wiederzuerkennen. Er ist in sich gekehrt, ein Workaholicer und schottet sich von alles und jedem ab. Aber durch Ellie verändert sich nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Kinder.
Die gesamte Entwicklung der Charaktere, der Story haben mir sehr gut gefallen. Allerdings gab es in diesem Buch auch negative Aspekte, wie zum Beispiel, dass ein Thema um Karla erst sehr groß gemacht wurde, gerade ein bestimmtes Ereignis am Ende, nur um dann gar nicht mehr erwähnt zu werden, was dann überhaupt nicht passte, da das wirklich sehr Extrem und relevant war. Oder auch wie Ellies Cousine Shay. Im ersten Teil kommt sie sehr fürsorglich und sensibel rüber, die irgendwie immer weiß, was sie sagen muss, damit es dem anderen bessergeht und die scheinbar die Stimmungen des anderen versteht. Aber im zweiten Teil erzählt Ellie ihr, wie verletzt Grey ist und Shay macht sich darüber fast schon lustig… Und das passte null zu ihr, gerade weil es hieß, dass sie sich nicht wirklich verändert hatte. Aber von der einfühlsamen Shay war nichts mehr zu sehen. Diese zwei Ereignisse waren nicht die einzigen, wo ich gestutzt habe oder wo mir etwas gefehlt hat.
Aber alles in allem kann ich dem Buch 4,5 Sterne und eine volle Empfehlung geben, da mich das Buch unglaublich berührt hat und gerade die kleine Lorelai ein heimlicher Lieblingscharakter ist. Volle fünf Sterne wären es geworden, wenn diese Unstimmigkeiten nicht gewesen wären. Dennoch runde ich die Sterne auf Portalen, die keine halben haben, auf fünf auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.07.2020

Wundervoll, aber leider vorhersehbar

0

Wie die Ruhe vor dem Sturm war wieder ein wundervolles Buch von BCC und wie auch bei all ihren anderen Büchern mochte ich auch hier wieder ihre Art zu Schreiben und mit Worten umzugehen. Hier ist sie einfach ...

Wie die Ruhe vor dem Sturm war wieder ein wundervolles Buch von BCC und wie auch bei all ihren anderen Büchern mochte ich auch hier wieder ihre Art zu Schreiben und mit Worten umzugehen. Hier ist sie einfach eine Königin.
Ich habe beim lesen wirklich viel gelacht, über Grey geflucht und an einigen Stellen ist auch die ein oder andere Träne geflossen.

Besonders gefallen hat mir der erste Teil. Eleanor und Greyson als Teenies waren einfach bezaubernd. Ohne das Bedürfnis ihre Beziehung zueinander zu definieren, waren sie perfekt füreinander.
Im zweiten Teil des Buchs sind die Beiden ca. 15 Jahre älter und haben einige Schicksalsschläge in ihrem Leben hinter sich. Von dem liebevollen und unfassbar süßen Greyson ist nicht mehr viel übrig. Vielmehr ist er zu einem Mann geworden, der er nie sein wollte. Was habe ich ihn beim lesen verflucht dafür...Eleanor behält sich ihre wundervolle Art bei und ist für mich eine bezaubernde Protagonistin. Stark, gefühlvoll und ein Mensch, mit dem man sich gerne umgeben würde. Aber meine wahre Heldin war Lorelei. Der kleine Sonnenschein hat mein Herz im Sturm erobert. Ihre unerschütterliche Liebe zu ihrer Familie und der Umgang mit all den Situationen hat mich wirklich beeindruckt.

Es ist eine Geschichte über Verlust, Neuanfänge und die Liebe. Wie oft habe ich mich während dem lesen gefragt, ob manche Menschen nur füreinander bestimmt sind, um sich zu helfen, aber nie um zusammen zu sein...

Obwohl ich "Wie die Ruhe vor dem Sturm" wundervoll finde, ist es nicht mein Lieblingsbuch von BCC. Die Wendungen im zweiten Teil waren mir dafür leider zu vorhersehbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2020

Wie die Ruhe vor dem Sturm

0

Wow, ein tolles Cover. Es gefällt mir sehr gut. Und die Geschichte ist einfach top. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen, sie wurden sehr gut ausgearbeitet. Die Handlung ist in zwei Teile geteilt. ...

Wow, ein tolles Cover. Es gefällt mir sehr gut. Und die Geschichte ist einfach top. Mir haben die Charaktere sehr gut gefallen, sie wurden sehr gut ausgearbeitet. Die Handlung ist in zwei Teile geteilt. Der erste Teil ist die Jugendzeit und der zweite Teil, dann über die heutige, erwachsene Zeit. Ich finde es sehr gut, dass das so gehandhabt wurde, da ich es besser finde, dass es geteilt ist und nicht immer wieder nach einem Kapitel in die Vergangenheit und dann wieder zurück. Das wäre viel zu verwirrend. Also gefällt mir der Aufbau sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2024

Wie die Ruhe vor dem Sturm

0

Kurzrezension

- Liebesroman, den man nicht aus der Hand legen kann
- Die Themen Tod, Trauer, Freundschaft und Mobbing sind sehr präsent
- Der Roman ist aufgeteilt in zwei Hauptabschnitten, nämlich: High ...

Kurzrezension

- Liebesroman, den man nicht aus der Hand legen kann
- Die Themen Tod, Trauer, Freundschaft und Mobbing sind sehr präsent
- Der Roman ist aufgeteilt in zwei Hauptabschnitten, nämlich: High School Zeit und der heutigen Zeit
- Realistische Darstellung, wie sich die Erwartungen und Pläne für die Zukunft ändern können und dass nichts im Leben vorhersehbar ist
- Unterschiedliche Darstellungen mit dem Umgang von Tod und Trauer
- Slow-Burn x 2. Chance Romance
- Die Nebencharaktere sind alle interessant und besonders
- Uns hat die Geschichte so mitgenommen, dass wir die Zeit vergessen haben und uns voll und ganz mit den Protagonisten eingelassen haben

Negative Aspekte:

- schade, dass nicht die Love-Story zwischen Eleanor und Grey im Mittelpunkt stand, sondern eher die Familiengeschichte und die Trauer von Grey

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Liebesgeschichte von zuckersüß zu bittersüß 🍫

0

Wie immer hat mich der wundervolle Schreibstil von Brittainy C. Cherry in den Bann gezogen.

Die Entwicklung der Geschichte von zuckersüß zu bittersüß hat mir sehr gut gefallen. Man konnte sich gut in ...

Wie immer hat mich der wundervolle Schreibstil von Brittainy C. Cherry in den Bann gezogen.

Die Entwicklung der Geschichte von zuckersüß zu bittersüß hat mir sehr gut gefallen. Man konnte sich gut in die Charaktere versetzen und emotional ganz dabei sein. Es ist eine Liebesgeschichte mit Tiefe, die einem das Herz erwärmt!

Ich würde dennoch empfehlen, die Triggerwarnung zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere