Täterin und Opfer- eine ungewöhnliche Liebe
Für uns macht das Universum ÜberstundenAls Ellie Flynn wiedersieht ist sie geschockt: Viele Jahre hat sie ihn in der Schule schikaniert und gemobbt, weil er Asberger hat. Zeitgleich hatten die beiden eine Verbundenheit und Freundschaft, von ...
Als Ellie Flynn wiedersieht ist sie geschockt: Viele Jahre hat sie ihn in der Schule schikaniert und gemobbt, weil er Asberger hat. Zeitgleich hatten die beiden eine Verbundenheit und Freundschaft, von der Ellies andere Freunde nichts wissen durften. Mit diesen Leuten hängt sie immer noch rum und ihr Leben hat sich auch sonst nicht großartig verändert, seit sie im Knast war für etwas, dass sie Flynn und seiner Mutter angetan hat.
Dennoch kann Ellie nicht aufhören an Flynn zu denken und ob es dieses Mal vielleicht anders werden könnte.
Flynn und Ellie haben mich sehr beeindruckt. An dieser Geschichte merkt man, dass Menschen sich eben doch ändern können, obwohl es manchmal eine Katastrophe dazu braucht. Die Ellie vom Anfang der Geschichte und die Ellie vom Ende sind sehr verschieden und ich mochte es sehr, bei der Entwicklung dabei zu sein. Man konnte sich gut in die Charaktere hineinversetzen, da die Gedanken durch die wenigen Dialoge sehr offen gelegt waren.
Besonders bei den Kapiteln aus Flynns Sicht wurde sehr darauf geachtet, die Gedankengänge authentisch darzustellen, was in meinen Augen auch sehr gut gelungen ist. Im letzten Kapitel spricht Flynn aber plötzlich ganz anders, als im Rest des Buches und das hat mich leider sehr gestört, da ihn kurze, abgehackt Sätze bis dahin ja ausgemacht haben.
Zu der Geschichte lässt sich nicht viel sagen, weil eigentlich gar nicht soo viel passiert, aber das tut dem Buch keinen Abbruch, da es ja hauptsächlich um die Vergangenheit und die Bewältigung dieser geht.
WAs mit aber gefehlt hat, war, dass mich keinerlei Emotionen erreicht haben. Das ist wahrscheinlich nicht leicht umzusetzen bei diesen Charakteren, aber gerade weil sie so wenig Emotionen zulassen/zeigen können müssten die Situationen in denen sie es tun doch zu Gänsehaut beim Leser führen. Das war bei mir leider nicht der Fall.
Es war eine schöne Geschichte, aber ich habe erwartet, dass sie mich mehr berühren würde. Es gibt von mir gute 3,5 Sterne.