Profilbild von lauri2001

lauri2001

Lesejury Star
offline

lauri2001 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lauri2001 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2025

fesselnde Story

The Favourites
0

Ich habe mich schon sehr auf "The Favourites" gefreut, seit es angekündigt wurde, da ich ein riesiger Sport- und Olympia-Fan bin und mich die Geschichte um Kat und Heath sehr angesprochen hat.
Ich war ...

Ich habe mich schon sehr auf "The Favourites" gefreut, seit es angekündigt wurde, da ich ein riesiger Sport- und Olympia-Fan bin und mich die Geschichte um Kat und Heath sehr angesprochen hat.
Ich war super gespannt auf die Einblicke, die das Buch (auch wenn es Fiktion ist) in das Leben der Leistungssportlerinnen gibt, die ihren Traum von Olympia verfolgen und dabei einige Hürden überwinden müssen. Zudem wurde es durch die Dramen im Eistanz nie langweilig und es wurden immer wieder neue Intrigen gesponnen oder Skandale aufgedeckt.
Kat und Heath haben mir als Protagonist
innen auch sehr gut gefallen. Sie waren alles andere als perfekt, aber gerade dadurch sehr authentisch. Gerade bei Kat hat man gemerkt, dass sie wirklich einiges tun würde, um ihr Ziel zu erreichen. Obwohl ich mich nicht im Eistanz auskenne habe ich alles verstanden, auch wenn ab und zu Fachbegriffe verwendet wurden.
Der Schreibstil hat mir auch super gut gefallen und obwohl das Buch relativ dick ist, habe ich es innerhalb von ein paar Tagen gelesen. Den Doku-Charakter mochte ich sehr gern. Ich habe bisher noch nichts in diesem Stil gelesen, aber fand die Idee sehr interessant, weil dadurch verschiedene Perspektiven eröffnet wurden, ohne das in mehreren POVs geschrieben würde.
Ein wirklich gutes Buch, dass ich nicht nur Sportfans empfehlen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

tolle und humorvolle Neuauflage

Breakups and Butterflies
0

Nachdem ich "Fakedates and Fireworks" (mein erstes Buch von Kyra Groh) gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr von ihr lesen, weil ich es so toll fand. Als dann "Breakups and Butterflies" angekündigt wurde, ...

Nachdem ich "Fakedates and Fireworks" (mein erstes Buch von Kyra Groh) gelesen habe, wollte ich unbedingt mehr von ihr lesen, weil ich es so toll fand. Als dann "Breakups and Butterflies" angekündigt wurde, musste ich es mir unbedingt zulegen. Auch weil ich die Idee, der annotierten Neuauflage super interessant fand. Ich dachte, dass man durch die Kommentare der Autorin noch einmal eine ganz neue Perspektive auf das Buch bekommt. So war es auch, aber tatsächlich hätte ich mir noch ein paar mehr Kommentare und Anmerkungen gewünscht.
Die Geschichte hat mich auch wieder total begeistert. Auch wenn sie mich nicht so sehr mitreißen konnte, wie die von Becca und Raphael, habe ich auch Maras uns Marius Geschichte sehr gern verfolgt. Besonders gefallen haben mir dabei die Nebenfiguren, die das Buch zu etwas ganz besonderem machen und die Entwicklung von Mara von der Perfektionistin, die sich für andere aufopfert zu einer Frau, die vor allem für sich selbst einsteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

spannender zweiter Band

Dark Venice. Silent Haze (Dark Venice 2)
0

Der zweite Band der Dark-Venice-Dilogie hat mir, wie auch schon der erste, gut gefallen. Er schließt nahtlos an die Ereignisse aus dem ersten Band an und so erfahren wir endlich das ein oder andere Geheimnis ...

Der zweite Band der Dark-Venice-Dilogie hat mir, wie auch schon der erste, gut gefallen. Er schließt nahtlos an die Ereignisse aus dem ersten Band an und so erfahren wir endlich das ein oder andere Geheimnis der Protagonistinnen. Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist sehr angenehm und auch den Sprecherinnen des Hörbuchs habe ich sehr gern zugehört.
Was mir am besten gefallen hat, war die Mischung aus Spannung und Romance, die Antonia Wesseling wieder sehr gut umgesetzt hat. Auch wenn ich einige Dinge relativ früh habe kommen sehen und nicht alle Enthüllungen eine große Überraschung waren, war ich bis zum Ende gespannt, was noch alles aufgedeckt wird.
Merle und Mattheo haben mir auch sehr gut gefallen und besonders Merle war mir sehr sympathisch. Dazu noch dieses wunderschöne Setting in Venedig und man hat eine Geschichte, bei der man nicht mehr aufhören kann zu lesen bzw. zu hören. Ich freue mich auf mehr von der Autorin :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

authentisch und humorvoll

No Hard Feelings
0

In diesem Buch verfolgen wir das Leben von Penny, die in einer On-Off-Beziehung mit Max und unzufrieden mit ihrem Job ist. Generell hat sie das Gefühl, dass alle um sie herum glücklicher sind und sie die ...

In diesem Buch verfolgen wir das Leben von Penny, die in einer On-Off-Beziehung mit Max und unzufrieden mit ihrem Job ist. Generell hat sie das Gefühl, dass alle um sie herum glücklicher sind und sie die Einzige ist, die noch nicht im Leben angekommen ist. Wir erleben, wie sie Erfolge feiert und Rückschläge einstecken muss und wie sie sich selbst immer wieder einredet, dass das nunmal ihr Leben ist und manche Menschen einfach mehr Pech haben als andere.
Genevieve Novak erzählt hier eine sehr tolle Geschichte einer Mittzwanzigerin, die darauf wartet endlich ihr richtiges Leben zu starten. Das Gefühl, dass es immer noch irgendetwas fehlt um komplett glücklich zu sein wurde sehr authentisch beschrieben. Generell habe ich mich in dem Buch irgendwie sehr verstanden gefühlt, obwohl ich in einer komplett andern Situation stecke, als Penny es tut. Dennoch konnte ich einiges für mich selbst mitnehmen und hatte ein wenig das Gefühl zusammen mit Penny zu wachsen.
Obwohl ich das Buch sehr schnell gelesen habe und es mit sehr gut gefallen hat, hat für mich noch etwas gefehlt um es zu einem echten Highlight zu machen. Es gab auch ein paar inhaltliche Kleinigkeiten, die mich ab und zu gestört haben. Trotzdem würde ich eine große Empfehlung aussprechen, da Pennys Geschichte sehr zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Interessante Familiengeschichte

Die Garnett Girls
0

„Die Garnett Girls“ sind Margo und ihre drei Töchter Rachel, Imogen und Sasha, die früh vom Familienvater Richard verlassen wurden. Daraufhin hatten sie eine schwierige Zeit zu bewältigen, die sie jedoch ...

„Die Garnett Girls“ sind Margo und ihre drei Töchter Rachel, Imogen und Sasha, die früh vom Familienvater Richard verlassen wurden. Daraufhin hatten sie eine schwierige Zeit zu bewältigen, die sie jedoch zusammengeschweißt hat. Trotzdem haben heute alle ihre Probleme und Geheimnisse.
Diese werden den Leser*innen des Buches nach und nach eröffnet und so taucht man immer tiefer in diese spannende und dramatische Familiengeschichte ein. Ich habe es genossen das Buch zu lesen, denn der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Durch die Beschreibungen der Insel und des Anwesens Sandcrove spürt man die Liebe der Autorin zu diesem Ort. Auch die Figuren waren sehr detailliert beschrieben, sodass man die Beweggründe und Taten stets nachvollziehen konnte. Hier wurde gezeigt, wie unterschiedlich Menschen sein können, die eigentlich so viel gemeinsam haben, was ich sehr spannend fand. Auch verschiedene Themen, die das Buch anspricht, waren sehr wichtig und wurden gut in die Geschichte integriert. Durch den Umgang der Figuren damit kann man einiges mitnehmen und auf das reale Leben übertragen.
Ein Punkt, der mich öfter etwas verwirrt bzw. gestört hat, waren die Sprünge zwischen Zeit und Perspektive. Das Buch ist aus der Perspektive aller vier Garnett-Frauen geschrieben und manchmal hatte ich das Gefühl, bei den Perspektivwechseln etwas verpasst zu haben. So ging es mir auch mit den Zeitsprüngen. Manchmal sind wenige Stunden zwischen den Kapitel vergangen und dann auf einmal mehrere Monate. Oft wurde ich dadurch ein bisschen aus meinem Flow gerissen. Teilweise kam mir die Geschichte dadurch auch etwas zusammenhangslos vor.
Alles in allem hat mir das Buch aber gut gefallen und ich hatte Spaß dabei, diese interessante und dramatische Familiengeschichte zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere