Undeutbar wie ein komplexer Traum
Phantasievoll und poetisch, doch leider für mich zu verwirrend!
Dies ist der erste Band der Traumschreiter-Saga.
Die Art, wie Sebastian Meissner schreibt ist sehr phantasievoll und poetisch, doch leider ...
Phantasievoll und poetisch, doch leider für mich zu verwirrend!
Dies ist der erste Band der Traumschreiter-Saga.
Die Art, wie Sebastian Meissner schreibt ist sehr phantasievoll und poetisch, doch leider hat sich mir der Text nicht erschlossen, so wie eben ein komplexer Traum eben auch vielseitig oder gar nicht deutbar ist.
Das hat mein Lesevergnügen leider getrübt, obwohl es mir sonst große Freude macht, in fremde und fremdartige Welten einzutauchen.
Die Handlung kann ich hier leider nicht wiedergeben, weil sie sehr verwickelt ist. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, im zweiten und nicht im ersten Band zu sein. Sebastian Meissner hatte zwar bei der Leserunde nachträglich ein Glossar eingefügt, aber das war mir leider auch keine große Hilfe.
Ich hatte beim Lesen das Empfinden, als ob mir eine Menge Hintergrundinformationen fehlen würden.
Schade! Die Idee und das Konzept sind nämlich toll und wer es sich für sich verstehen kann, hat auch garantiert seine Freude daran. Nur ich leider nicht!
Außerdem hätte das Glossar und vielleicht noch andere Erläuterungen ruhig im Buch als Anhang sein können.