Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2023

Schöne Geschichte

The Brooklyn Years - Wo wir hingehören
0

Sarina Bowen gehört für mich mittlerweile zu den wenigen New Adult-Autorinnen, von denen ich noch Bücher lese. Schlicht, weil sie mich fesseln können und zumeist ohne übermäßiges Drama auskommen. Da macht ...

Sarina Bowen gehört für mich mittlerweile zu den wenigen New Adult-Autorinnen, von denen ich noch Bücher lese. Schlicht, weil sie mich fesseln können und zumeist ohne übermäßiges Drama auskommen. Da macht auch der inzwischen 6. Band der "Brooklyn Years" keine Ausnahme.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich flott weglesen. Da das Buch nun auch nicht so wahnsinnig viele Seiten hat, ist man praktisch in wenigen Tagen durch. Erzählt wird die Geschichte wechselnd aus den Sichten von Silas und Delilah, sodass man bei beiden gute Einblicke erhalten kann.
Silas hat mir als Charakter wirklich gut gefallen, vor allem wie er um Delilah gekämpft hat. Aber auch ansonsten wirkt er einfach sympathisch. Ebenso gings mir mit Delilah, was mich doch ein wenig überrascht hat. Trotz ihres Erfolgs ist sie sehr bodenständig geblieben und brauchte auch keine überkandidelten Dramen.
Gefreut habe ich mich natürlich über das Wiedersehen mit den Charakteren aus den Vorgängerbänden. Es gab immer wieder Momente, wo die Truppe mich zum schmunzeln gebracht hat und von dem Team als Ganzes kann man einfach nicht genug bekommen. Von diesen Gruppenmomenten könnte es ruhig noch ein paar mehr geben.
Die Handlung verlief relativ ruhig und hatte dieses Mal doch sehr die Liebesgeschichte im Fokus. Wobei die relativ schnell zum Punkt kommt und klar ist, wohin die Reise führen soll. Als zweites liegt der Fokus sehr auf Delilah und ihren Problemen in der Musikbranche. Was durchaus spannend zu lesen war, keine Frage. Aber dadurch ging das Eishockey einfach völlig unter. Gut, es ist gerade Sommerpause, also gabs da nicht so viel zu erzählen, aber ein bisschen mehr hätte ich mir trotzdem gewünscht. Eben weil es für mich zu den Jungs einfach mit dazu gehört. Gefreut habe ich mich auch über ein anderes Ereignis, über das ich aus Spoilergründen mal nicht mehr sagen werde. Wie auch schon die Vorgänger kommt dieser Band ohne übermäßiges Drama aus, was angenehm zu lesen ist. Manche Wendungen zum Ende hin konnte man aber schon erwarten. Aber gut, den Lesespaß hats mir nicht genommen.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band. Denn dort kommen gleich 2 neue Charaktere zu Wort ... mal schauen, wie sie sich in die Truppe einfügen können und hoffentlich gibts dann auch wieder ein bisschen mehr Eishockey.

Mein Fazit
Auch der mittlerweile 6. Band der Reihe hat mich wieder fesseln können. In einem Rutsch habe ich ihnen weglesen können. Die Handlung hat mir gut gefallen, vor allem weil sie ohne übermäßiges Drama auskommt. Wenn auch am Ende manche Entwicklungen ein bisschen erwartbar gewesen sind. Beide Protagonisten waren mir sympathisch und konnten mich mit ihrer Art überzeugen. Vor allem bei Delilah hatte ich das nicht erwartet, aber sie ist einfach wunderbar bodenständig. Ich freue mich auf den nächsten Band, der dann hoffentlich auch wieder ein bisschen mehr Eishockey haben wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Fall eher unspannend

Fingerhut-Sommer
0

Zum ersten Mal muss ich die Länge des Hörbuchs nicht bemängeln. Sie ist zwar auch hier wieder sehr kurz, aber da es nur einen Hauptfall gibt und die Nebenstory komplett ruht, hatte man auch nicht das Gefühl, ...

Zum ersten Mal muss ich die Länge des Hörbuchs nicht bemängeln. Sie ist zwar auch hier wieder sehr kurz, aber da es nur einen Hauptfall gibt und die Nebenstory komplett ruht, hatte man auch nicht das Gefühl, dass es Sprünge gibt oder dass man etwas verpasst. Die Handlung an sich war okay, ich fand den Fall einfach nicht so spannend. Umso interessanter fand ich aber die Auflösung am Ende, denn sie bringt nochmal ganz neue Wesen in den Fokus. Ein wenig mehr hätte ich mir tatsächlich zum Ende von Band 4 gewünscht - das ist aber ein bisschen untergegangen (liegt vielleicht an der Kürzung?). Alles in allem bin ich aber dennoch neugierig, wie es weitergehen wird und welcher Fall als nächstes auf Peter wartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

War okay, aber zu gekürzt

Der böse Ort
0

Auch bei diesem Band muss ich die Länge des Hörbuchs bemängeln, auch wenn es mit den Sprüngen hier nicht mal im Ansatz so schlimm war wie im Vorgänger. Was auch damit zu tun haben wird, dass Haupt- und ...

Auch bei diesem Band muss ich die Länge des Hörbuchs bemängeln, auch wenn es mit den Sprüngen hier nicht mal im Ansatz so schlimm war wie im Vorgänger. Was auch damit zu tun haben wird, dass Haupt- und Nebengeschichte hier sehr miteinander verwoben sind und man dementsprechend nicht hin und her springen muss. Der Fall an sich war spannend, wenn ich auch das Gefühl hatte, dass ich nicht alles richtig mitbekommen habe - da merkt man die Kürzung dann doch wieder. Generell ging es aber gut vorwärts und es gab einige neue Erkenntnisse. Gerade in Bezug zur Nebenhandlung war das auch mal notwendig, denn bisher wirkte sie rech losgelöst und nicht ganz passend. Auch der Cliffhanger am Ende hat mir gut gefallen und mich doch neugierig auf den nächsten Band machen können. Für die Charaktere würde ich mir nach wie vor ein wenig mehr Tiefe wünschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

War okay, aber zu gekürzt

Ein Wispern unter Baker Street
0

Nach dem Band 2 mich nicht vollständig überzeugt hat, hab ich lange überlegt, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. Schlussendlich habe ich doch zum Hörbuch gegriffen. Ein bisschen habe ich gebraucht, ...

Nach dem Band 2 mich nicht vollständig überzeugt hat, hab ich lange überlegt, ob ich die Reihe weiter verfolgen werde. Schlussendlich habe ich doch zum Hörbuch gegriffen. Ein bisschen habe ich gebraucht, um mich bei den Namen wieder zurecht zu finden, aber ansonsten funktionierte der Einstieg gut. Die Handlung an sich hat mir gefallen, der Fall war spannend und hatte einige überraschende Momente. Aber ich muss sehr die Länge des Hörbuchs bemängeln - mit ein bisschen mehr als 4 Stunden ist es extrem kurz und man hat oft das Gefühl, dass man einfach zu den zentralen Wendepunkten springt. Was die Haupthandlung angeht, mag das ja noch okay sein. Aber in Bezug auf die Nebenhandlung, die sich seit Band 1 durch die Reihe zieht, ist das ärgerlich. Die Übergänge zwischen den Handlungssträngen fehlen völlig und dadurch wirkt einiges sehr zusammenhangslos und aus dem Kontext gerissen. Zugleich fehlt einfach auch ein bisschen die Tiefe bei den Charakteren. Sehr schade! Der Sprecher macht einen tollen Job und ist auch mit ein Grund, warum ich die Reihe noch ein bisschen als Hörbuch verfolge.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.08.2023

Spannender Auftaktband

Vampyria - Der Hof der Finsternis
0

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext neugierig gemacht - es haben sich gleich einige Fragen entwickelt und ich war neugierig, wie sich die Protagonistin entwickelt und ob ihre Pläne auch aufgehen.
Die ...

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext neugierig gemacht - es haben sich gleich einige Fragen entwickelt und ich war neugierig, wie sich die Protagonistin entwickelt und ob ihre Pläne auch aufgehen.
Die Sprecherin macht hier einen guten Job, das Hörbuch lässt sich relativ flott weghören. Manchmal hätte ich mir bezüglich der Nebencharaktere nur ein wenig mehr Varianz gewünscht. Viele klangen doch recht ähnlich und man hat sie dadurch nicht so richtig auseinander halten können.
Anfangs wird recht ausführlich erklärt, wie die Vampire entstanden und Ludwig zum Unwandelbaren geworden ist. So konnte ich mich schnell in der Geschichte zurecht finden und man konnte die verschiedenen Parteien in dem Spiel ausmachen. Es geht auch recht schnell sehr brisant los, die Handlung macht Fortschritte.
Im Mittelteil hätte ich mir fast noch ein bisschen mehr gewünscht - vor allem mehr zum Alltag in der Ausbildung. Man hüpft da ein bisschen von einem Ereignis zum anderen, aber die Inhalte der Fächer gehen ein bisschen unter. Aber gut, da soll ja der Fokus der Handlung auch gar nicht liegen. Mit der Zeit kommen einige brisante Informationen ans Tageslicht und die Handlung nimmt wieder viel Fahrt auf. Gerade zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse, was ich wirklich spannend fand. Zumal man einige Wendungen so nicht hat vorhersehen können. Und absolut nicht absehbar ist, welche Folgen das nun haben wird. Insofern bin ich sehr gespannt, wie es im nächsten Band weitergehen wird.
Jeanne empfand ich im Prinzip als gute Protagonistin, wenn ich sie auch manchmal ein bisschen für naiv gehalten habe. Ihre Entscheidungen hätten durchdachter sein können. Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich sie trotzdem mochte.
Die Nebencharaktere waren sehr vielfältig. Am meisten mochte ich wohl Naoko. Bei den meisten anderen war ich mir nie sicher, wie groß ihre Rolle sein wird - manche wurden auch größer aufgebauscht, als sie dann eigentlich Teil der Handlung waren. Dahingehend bin ich auch gespannt, wer in Band 2 wieder dabei sein wird und mit welchen Intensionen. Auch habe ich mich mit den vielen französischen Namen ein bisschen schwer getan, aber das mag er daran liegen, dass ich beim Hören keinen geschriebenen Namen vor Augen habe^^
Überraschenderweise lebt das Buch nicht von einer Liebesgeschichte. Es gibt zwar eine, aber die hält sich dezent im Hintergrund - was ich super fand. Ich hoffe, dass das in den Folgebänden auch noch so sein wird.

Mein Fazit
Ein durchaus spannender Auftaktband, der sehr neugierig auf seine Fortsetzungen gemacht hat. Die Sprecherin macht hier einen guten Job, sodass man recht schnell durch das Hörbuch durch war. Die Handlung hatte einige spannende Wendungen, wenn sie auch im Mittelteil ein bisschen ruhiger war. Doch gerade die Wendungen am Ende haben viel wett gemacht und lassen auf weitere spannende Entwicklungen hoffen. Auch haben mir die Charakter bisher sehr gut gefallen - ihre weitere Entwicklung reizt mich ebenfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere