Profilbild von Chronikskind

Chronikskind

Lesejury Star
offline

Chronikskind ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Chronikskind über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Spannender Abschlussband

Die Macht des Kodex
0

Nach dem mir die ersten beiden Bände bereits so gut gefallen haben, war ich natürlich neugierig auf den Abschluss der Reihe. Denn es gab noch den ein oder anderen offenen Faden, zum ich gerne eine Auflösung ...

Nach dem mir die ersten beiden Bände bereits so gut gefallen haben, war ich natürlich neugierig auf den Abschluss der Reihe. Denn es gab noch den ein oder anderen offenen Faden, zum ich gerne eine Auflösung hätte.

Die Geschichte hat mich wieder in ihren Bann ziehen können und ich bin doch recht flott durch die Seiten gerauscht. Dieses Mal erfahren wir vor allem zu Ramiro noch so einige Hintergründe und reisen auch in seine Heimatstadt. Chaos vorprogrammiert. Aber auch so hatte die Handlung einiges zu bieten, inklusive der ein oder anderen Überraschung.

Die Charaktere mag ich ja nach wie vor sehr gerne und ich fand es schön, dass es für jeden eine Art von Happy End gegeben hat. Manchmal vielleicht etwas ungewöhnlicher, aber das macht ja nichts. Es hat für mich bei allen gepasst.

Alle noch offenen Fragen wurden geklärt. Auch wenn ich gerne noch einen Blick in die Zukunft gewagt hätte, um zu sehen, wie es bei allen weitergegangen ist und wie so der Stand in ... sagen wir 5 Jahren wäre. Aber das bleibt dann wohl meiner Fantasie überlassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Spannender Abschlussband

Retter und Rabauken
0

Jetzt müssen wir Mannix Estate wirklich verlassen. Auch wenn ich doch ein bisschen noch hoffe, dass das Spin Off auch noch übersetzt wird. Freuen würde es mich auf jeden Fall!

Ich mag die Truppe unheimlich ...

Jetzt müssen wir Mannix Estate wirklich verlassen. Auch wenn ich doch ein bisschen noch hoffe, dass das Spin Off auch noch übersetzt wird. Freuen würde es mich auf jeden Fall!

Ich mag die Truppe unheimlich gerne. Und natürlich war ich gespannt darauf, was uns das letzte Pärchen der Reihe für eine Geschichte erzählen würde. Tom und Gabe mochte ich sofort und ich fand es auch schön, dass die Liebesgeschichte gar nicht soo sehr im Vordergrund stand bzw. sich auch einfach ein bisschen Zeit gelassen hat. Es hat echt gut zu den beiden gepasst.

Mit Ian und Matt kommen auch zwei neue Charaktere mit dazu - wobei neu nicht richtig ist. Ihre Namen sind schon so einige Male gefallen. Auch sie mochte ich total gerne und würde sehr gerne ihre Geschichten im Spin Off lesen. Sie haben für so einige Momente zum Schmunzeln gesorgt.

Auch die Handlung hat mich sehr gut unterhalten können. Wenn ich mir wie auch schon in den Vorgängern ein bisschen mehr Tiefe gewünscht hätte. Und vielleicht eine etwas kompliziertere Auflösung. Aber das wird meckern auf hohem Niveau - denn insgesamt konnte mich die Reihe absolut gut unterhalten, auch wenn sie eben ein paar kleine Schwächen hatte. Und was will ihr mehr? Ach ja... mehr Ausflüge nach Mannix Estate^^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Spannende Geschichte

If We Were Gods
0

Das Buch hat mich vor allem mit seinem Klappentext neugierig gemacht. Die Art von Fantasy ist mir bisher noch nicht wirklich begegnet und ich war sehr gespannt auf die Umsetzung. Und natürlich, wo die ...

Das Buch hat mich vor allem mit seinem Klappentext neugierig gemacht. Die Art von Fantasy ist mir bisher noch nicht wirklich begegnet und ich war sehr gespannt auf die Umsetzung. Und natürlich, wo die Geschichte insgesamt hinführen wird.
Den Prolog fand ich als Einführung sehr gut, wenn wir starten in der Zukunft und bekommen ein Gefühl dafür, dass offensichtlich nicht alles so verlaufen ist wie geplant. Ohne ins Detail zu gehen, aber ich wollte dann natürlich definitiv wissen, was eigentlich passiert ist.
Der Einstieg ansonsten ist mir ein bisschen schwer gefallen. Ich hab doch ein ganzes Weilchen gebraucht, bis ich mir unter arkanen Magie und den Ebenen etwas vorstellen konnte. Das System entwickelt sich langsam, man konnte dem Ganzen im Verlauf aber gut folgen. Wobei ich an der ein oder anderen Stelle gerne noch ein paar Hintergründe mehr gehabt hätte.
Insgesamt hat mir die Geschichte und die Handlung gut gefallen - auch wenn sie für meinen Geschmack etwas kürzer hätte sein können. Ich hatte zwischendurch schon ein paar Momente, an denen ich mich gelangweilt habe, weil einfach nichts Neues passiert ist. Während zum Ende hin dann plötzlich wieder viele Dinge gleichzeitig passieren, die recht kurz abgehandelt wurden.
Die Protagonisten haben mir gut gefallen, wenn ich auch nicht zu allen eine Bindung gefunden habe. Man erfährt einiges über ihre Hintergründe, ich hätte mir aber wahrscheinlich auch wechselnde Sichten gewünscht, um da besser drin zu sein.
Die Liebesgeschichte ... ist präsent, aber nicht nervig im Vordergrund. Auch wenn mich das Hin und Her von Olivia doch zum Ende hin ein bisschen genervt hat.
Die Wendungen zum Ende fand ich mega gut und teils auch wirklich überraschend. Wie schon gesagt hätte ich mir hier definitiv mehr Tiefe gewünscht. Es wurden ein paar philosophische Fragen aufgeworfen, zu denen ich gerne noch mehr Eindrücke gesammelt hätte. Auch stellt sich die Frage, ob es eine Fortsetzung geben wird. An sich ist die Handlung schon abgeschlossen, aber es gibt da noch einen losen Faden, der sich für eine Fortsetzung eignen würde und der mir eigentlich zu kurz behandelt wurde.

Mein Fazit
Die Idee und das Setting der Geschichten haben mir echt gut gefallen. Die Handlung hätte ruhig etwas kürzer sein können, manchmal passierte schlicht kaum etwas. An anderen Stellen fehlte mir wiederum ein bisschen die Tiefe. Was mich dagegen aber total begeistern konnte, sind die Entwicklungen am Ende, die auch überraschend einen leichten philosophischen Touch bekommen haben. Dazu hätte ich gerne noch mehr gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Wow ... absolut unerwartete Wendungen!

Assassinenblut
0

Wow! Ich wusste am Anfang nicht so richtig, was ich von dem Band vor dem Finale erwarten sollte. Aber er hat mich mehr als positiv überrascht und es ist so viel passiert, was man echt nicht erwarten konnte.

Der ...

Wow! Ich wusste am Anfang nicht so richtig, was ich von dem Band vor dem Finale erwarten sollte. Aber er hat mich mehr als positiv überrascht und es ist so viel passiert, was man echt nicht erwarten konnte.

Der Band ist eine gelungene Mischung aus Action/Spannung und den Ruhepausen dazwischen. Wobei Ruhepausen nicht heißt, dass nichts passiert. Im Gegenteil - es wird geplant, gesucht und Ideen entwickelt. Die actionreichen Passagen hatten so einige Überraschungen im petto - inklusive dem ein oder anderen Tod. Ich hatte nicht erwartet, dass alle durchkommen, aber so ... nein, das kam definitiv überraschend!

Ich war die ganze Zeit gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Wendungen machen deutlich, dass das Ende der Geschichte naht und so passieren einige zentrale Dinge. Was die Entwicklungen am Ende bedeuten können ... keine Ahnung. Aber der letzte Band wird seinen Namen nicht umsonst tragen. Ich bin auf jeden Fall gespannt und neugierig, hab aber auch ein bisschen Angst vor dem, was noch passieren wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.04.2025

Spannender Reihenauftakt

Haus Ashford - Magie verpflichtet
0

Die Reihe um Alex Verus konnte mich bisher sehr gut unterhalten. Natürlich war ich dementsprechend neugierig, was als nächstes vom Autor kommt - und hatte die neue Reihe nach der Ankündigung auch gleich ...

Die Reihe um Alex Verus konnte mich bisher sehr gut unterhalten. Natürlich war ich dementsprechend neugierig, was als nächstes vom Autor kommt - und hatte die neue Reihe nach der Ankündigung auch gleich im Blick behalten.
Und der Reihenauftakt konnte mich gut unterhalten - wenn ich auch an manchen Stellen noch ein bisschen Luft nach oben sehe. Womit ich absolut zufrieden war, ist der Sprecher. Man kann der Geschichte echt gut lauschen und die Minuten fliegen nur so dahin!
Die Handlung selbst wirkt stellenweise etwas unspektakulär. Was aber nicht ganz unerwartet kommt, denn zuerst muss das Magiesystem erklärt werden. Der Protagonist weiß zwar einiges, aber bei weitem nicht alles und so entdecken wir mit ihm gemeinsam eine Menge Möglichkeiten. Und da das ganze recht komplex ist, ist das eben auch nicht sofort abgehandelt. Am Ende kann ich aber sagen, dass man einen guten Blick für die Möglichkeiten bekommen hat.
Ohne Action gings natürlich nicht. Gerade die Entwicklungen am Ende machen doch sehr neugierig auf das, was da noch kommen mag. Viele Fragen werden aufgeworfen, aber logischerweise gibts da noch keine Antworten. Die werden hoffentlich in den nächsten Bänden folgen. Die Mischung aus Erklärungen, Zurechtfinden und Action hat mir für einen ersten Band gut gefallen, im nächsten hoffe ich aber doch auf ein bisschen mehr.
Stephen hat mir als Protagonist recht gut gefallen. So manches Mal hatte ich bei ihm auch Alex Verus-Vibes^^ ich bin gespannt, wohin er sich entwickeln wird. Bei den meisten anderen Charakteren bin ich tatsächlich etwas skeptisch ... gerade was die Familie Ashford angeht. Aktuell traue ich keinem von ihnen über den Weg.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Reihe weiter entwickeln wird. Und ehrlicherweise froh, dass der nächste Band schon angekündigt wurde.

Mein Fazit
Der Auftakt der neuen Reihe von Benedict Jacka hat mir gut gefallen, wenn ich an einigen Stellen auch noch Luft nach oben sehe. Es ist halt ein erster Band, der vieles erstmal einführen muss - das aber sehr gut macht. Ich bin definitiv angefixt und neugierig, wie es weitergehen wird. Und wie Stephen sich weiterhin entwickelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere