Cover-Bild Tokioregen
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783570317068
Yasmin Shakarami

Tokioregen

Der einzigartige, tief berührende Roman der DELIA-Literaturpreisträgerin 2024
»Ich muss ihn finden, weil er mich gefunden hat, als ich verloren war.«

Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …

Ein einzigartiger, tief berührender Roman über Verlust, die Suche nach der großen Liebe und nach sich selbst.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2025

Eine berührende Reise nach Tokio

0

Bei diesem Buch wird man durch die traumhafte Gestaltung mit dem schönen Farbschnitt fast ein bisschen dazu verleitet, es nur deswegen im Regal stehen haben zu wollen!

Zum Glück hat es aber auch die Geschichte ...

Bei diesem Buch wird man durch die traumhafte Gestaltung mit dem schönen Farbschnitt fast ein bisschen dazu verleitet, es nur deswegen im Regal stehen haben zu wollen!

Zum Glück hat es aber auch die Geschichte in sich.

Malu landet als Austauschschülerin in Tokio. Obwohl sie sich mit der Kultur und Sprache des Landes bereits vertraut gemacht hat, erschlagen sie beim Ankommen die Eindrücke der wuseligen, bunten Millionenmetropole.

Ihre Gastfamilie ist liebevoll und bemüht sich um Malus Wohlbefinden. Auch die Nacktkatze macht sich gleich mit der neuen Mitbewohnerin bekannt. Nur ihre Gastschwester Aya verhält sich Malu gegenüber am Anfang unterkühlt.

Über ihn lernt sie Kentaro kennen, für den sie nach und nach Gefühle entwickelt.

Doch dann wird Tokio durch ein großes Erdbeben zerstört. Malu erreicht Kentaro nicht mehr und macht sich in dem Chaos auf die Suche nach ihm.

Ich war selbst noch nie in Tokio (oder Japan), die Autorin hat aber ein gutes Geschick dafür, diese pulsierende Megacity zu beschreiben. Malu entwickelt sich im Laufe der Geschichte durch dieses Auslandsabenteuer und die damit verbundenen Erlebnisse.

Bereits auf den ersten Seiten, als Malus Gastfamilie sie mit Schirm, Wasserflasche, Sonnenhut und Sonnencreme ausstattet, weil sie durch ein "Atsui desu" ausdrückt, ihr sei heiß, wusste ich, dieses Buch werde ich mögen.

Bei einigen Jugenbüchern habe ich schon öfter das Gefühl gehabt, ich bin zu lange aus dem Alter raus, das ist nichts mehr für mich. Hier war es gar nicht so, ich habe mich einfach gut unterhalten gefühlt. Es gab spannende, aber auch berührende Momente und dies alles vor der Kulisse einer Stadt, die so viel zu bieten hat.

Wenn man selbst nicht mal hin möchte, kennt man mindestens eine Person, die von diesem Land fasziniert ist, so zumindest meine Erfahrung.

Wer ein Japanfan ist, und durch dieses Buch dorthin reisen möchte, oder vielleicht auch nostalgisch an einen Austausch oder eine Reise dorthin zurück denken möchte, sollte dieses Buch gelesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2025

Wer Sucht der Findet

0

Eine tolle Geschichte, die einem Mut macht sich mit sich selbst, seiner Vergangenheit und seinen Problemen auseinander zu setzen. Sie zeigt, dass es sich immer lohnt auch in den dunkelsten Stunden vertrauen ...

Eine tolle Geschichte, die einem Mut macht sich mit sich selbst, seiner Vergangenheit und seinen Problemen auseinander zu setzen. Sie zeigt, dass es sich immer lohnt auch in den dunkelsten Stunden vertrauen zu haben und niemals aufzugeben. Wirklich sehr schön geschrieben auch mit dem tollen Setting in Tokio. Wirklich tolle Beschreibung von Tokio.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Berührend

0

Inhalt
Malu zieht es zum Schüleraustausch nach Tokio. Dort möchte sie ihren eigenen Dämonen entfliehen und findet die große Liebe. Nach einem katastrophalen Erdbeben wird sie von ihr getrennt und sie macht ...

Inhalt
Malu zieht es zum Schüleraustausch nach Tokio. Dort möchte sie ihren eigenen Dämonen entfliehen und findet die große Liebe. Nach einem katastrophalen Erdbeben wird sie von ihr getrennt und sie macht sich auf die verzweifelte Suche in der zerstörten Millionenmeter Tokio.

Eigene Meinung
Ich habe bei diesem YA Roman nicht viel erwartet und so viel bekommen. Angefangen mit den Charakteren, die unglaublich gut ausgearbeitet sind. Sogar die Nebencharaktere bekommen genug Raum, eine eigene Geschichte und gehen nicht unter.

Yasmin Shakarami schreibt so atmosphärisch, dass ich das Gefühl hatte, neben Malu in Tokio durch die Straßen zu ziehen. Sie schafft die perfekte Balance zwischen Liebesgeschichte und Kultur. Wir lernen so viel über die japanische Kultur, dass ich direkt Lust bekomme, auch dorthin zu reisen.

Auch die Liebesgeschichte ist trotz des jungen Alters total zart, süß, voller Humor und Spannung. Überhaupt nicht klischeehaft, oder voller Kitsch. Im Gegenteil, sie lässt das Leserherz höher schlagen und von Anfang bis Ende mit den beiden mit fiebern.

Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich anhand des Klappentextes erwartet habe, dass sich die Suche nach Kentaro viel länger zieht. Das Erdbeben sucht Tokio jedoch recht spät heim und so bleiben für die Suche nur noch wenige Seiten.

Fazit
Tokio Regen hat mir sehr gefallen und tief berührt. Witzig, ohne dumme Klischees und einfach toll geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

Alles wird gut

0

Das Buch "Tokio Regen" lag jetzt fast ein Jahr auf meinem SUB - vor Weihnachten habe ich es endlich befreit.
Es handelt von Malu, die als Austauschschülerin nach Tokio kommt. Durch ihre Gastschwester lernt ...

Das Buch "Tokio Regen" lag jetzt fast ein Jahr auf meinem SUB - vor Weihnachten habe ich es endlich befreit.
Es handelt von Malu, die als Austauschschülerin nach Tokio kommt. Durch ihre Gastschwester lernt sie die Stadt und viele neue Freunde kennen. Unter ihnen ist Kentaro (ein Deutsch Japaner) mit dem sie sich gleich verbunden fühlt und der ihr das eigentliche Tokio und viele interessante Ecken zeigt, die sie so nie zu sehen bekommen hätte. Nach einem großen Unglück kann Malu mit ihrer Vergangenheit abschließen und mit Stolz in die Zukunft sehen.
Mich hat das Buch an einen Ort entführt, den ich bisher nur von Fotos kenne. Tokio als Handlungsort ist so vielfältig, wie die Charaktere, die man im Buch kennen lernt. Jeder davon hat sein Päckchen zu tragen, seine Geheimnisse - also Ecken und Kanten. Und doch zeigt, das Buch, dass trotz allem Freundschaft auch zwischen den Kulturen funktionieren kann und mit Deutschland und Japan prallen doch zwei sehr unterschiedliche kulturelle Kreise aufeinander. Nebenbei behandelt das Buch die Themen Trauer und Verlust sehr angenehm und verbindet es teilweise mit einer spirituellen Seite, die wunderbar ins Buch passt.
Das Lesen ging richtig schnell, nur der Regen hat mir ein wenig gefehlt ^^ (es gab ihn zwar, aber ganz anders als ich vermutet hatte).
Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Magisch und etwas ganz besonderes

0

Warum habe ich so lange gewartet und dieses Buch nicht viel früher vom SUB befreit.🫣
Tokioregen erzählt die Geschichte von Malu, die als Austauschschülerin nach Tokio kommt und dort bei ihrer Gastfamilie ...

Warum habe ich so lange gewartet und dieses Buch nicht viel früher vom SUB befreit.🫣
Tokioregen erzählt die Geschichte von Malu, die als Austauschschülerin nach Tokio kommt und dort bei ihrer Gastfamilie wohnt. Durch ihre Gastschwester lernt sie Kentaro kennen, der ihr schon bald das wahre Tokio zeigt.
Dabei lernen wir (ja auch der Leser) sehr viel interessantes über Japan und seine Kultur.
Es ist wie ein Bann. Man möchte immer mehr wissen und immer mehr durch die Augen Kentaro sehen. Man wird in eine andere Welt entführt. Eine Welt der Yakuza (Japanische Mafia), der japanischen Gottheiten und der unglaublichen Hilfsbereitschaft der japanischen Bevölkerung.
Dann passiert ein großes Unglück. Malu ist bereit alle Hebel in Bewegung zu setzen um Kentaro zu finden. Durch Liebe ist alles möglich. Liebe ist eine unglaubliche Kraft und jeder der sie erfährt, kann sich glücklich schätzen.

Fazit:
Auch wenn mich das Ende nicht vollständig überzeugen konnte, war es ein wunderschönes und einzigartiges Leseerlebnis.
Ich werde das Buch noch einige Zeit in Erinnerung behalten. Ein perfektes Jugendbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere