Dieses Buch regt zum Nachdenken an
Worum geht's:
Jonas lebt in einer perfekten Welt ohne Not, Schmerz und Risiko und Sorgen. Als Jonas der Nachfolger des Jetzigen "Hüter der Erinnerung" wird wird ihm klar was für einen Preis sie für dieses ...
Worum geht's:
Jonas lebt in einer perfekten Welt ohne Not, Schmerz und Risiko und Sorgen. Als Jonas der Nachfolger des Jetzigen "Hüter der Erinnerung" wird wird ihm klar was für einen Preis sie für dieses perfekte Leben zahlen. Er entscheidet sich dafür seinen kleinen Pflegebruder nicht in dieser Welt aufwachsen zu lassen und entscheidet sich daraufhin zu einer (gefährlichen) FLucht.
Meine Meinung:
Ich habe dieses Buch gerne (erneut) gelesen, aber als 23-Jährige war es etwas ungewöhnlich, ein Buch aus der Perspektive eines 11/12-Jährigen zu lesen. Die Botschaften wurden gut übertragen.Ich denke die Kritik am Erschaffen einer perfekten identischen Gesellschaft ist gut gelungen. Wir sollten nicht gleich sein. Jeder sollte auf seine Weise etwas Besonderes sein.
Ich weiß nicht, wann ich dieses Buch zum ersten Mal gelesen habe. Ich erinnere mich, dass ich jünger war, vielleicht im Alter des Protagonisten. Ich glaube, ich habe nicht alles in der Geschichte vollständig verstanden oder zumindest nicht in dem Maße, wie ich es heute verstehe.
Es war schön, dieses Buch (erneut) zu lesen. Darüber nachzudenken, was die Geschichte uns zu vermitteln versucht. Nach dem Lesen musste ich erstmal über das Leben nachdenken.
Ich bin gespannt, was in den nächsten Büchern passieren wird. Ich kann nicht genau sagen, warum es für mich kein 5-Sterne-Buch war, die ganze Erfahrung war einfach keine 5 Sterne für mich.