Cover-Bild Mord im Wattenmeer
Band der Reihe "Femke Janssen-Reihe / Frieslandkrimis: Eine Reinigungskraft ermittelt"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: MAXIMUM Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 280
  • Ersterscheinung: 07.07.2025
  • ISBN: 9783986790691
Daniela Gesing

Mord im Wattenmeer

Küstenkrimi. Ein Frieslandkrimi: Femke Janssens erster Fall

Der erste Fall für Reinigungskraft Femke Janssen

„Femke, spiel hier nicht Sherlock Holmes! Wenn die Frau ermordet worden ist, dann läuft hier irgendwo ein gefährlicher Täter herum. Es ist Sache der Polizei und nicht die einer Möchtegern-Detektivin, den Fall aufzuklären!“

Femke Janssen, die pfiffige Reinigungskraft für Ferienhäuser in Dangast, dem beschaulichen Küstenort an der Nordsee, hat ein Faible für englische Krimis. Als sie an einem schönen Samstagmorgen beim Putzen im Ferienhaus „Wattenmeer“ am Fuß der Treppe eine Frauenleiche findet, ist ihr detektivischer Spürsinn geweckt. 
Da der oft drömelige Chefermittler Fiete Pannkok den Fall trotz diverser Ungereimtheiten zu den Akten legen will, tut sich Femke mit ihrem Exfreund Lasse zusammen, der ebenfalls bei der Vareler Kripo arbeitet. Gemeinsam mit ihm und ihrer schrulligen alten Nachbarin Grete sowie der neuen Gerichtsmedizinerin Ebba Dierksen beginnt sie zu ermitteln.
Was haben die Besitzer des Ferienhauses mit dem Fall zu tun? Und welche Verbindung gibt es zu einem großen Juwelenraub in Varel vor einigen Jahren?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2025

Ein typischer FrieslandKrimi

0

Femke Janssen ist z.Zt. Studentin und lebt in Dangast an der NordseeKüste. Sie arbeitet nebenbei als Reinigungskraft für Ferienhäuser. Als sie eines Samstag morgens im Ferienhaus auf der Treppe eine FrauenLeiche ...

Femke Janssen ist z.Zt. Studentin und lebt in Dangast an der NordseeKüste. Sie arbeitet nebenbei als Reinigungskraft für Ferienhäuser. Als sie eines Samstag morgens im Ferienhaus auf der Treppe eine FrauenLeiche vorfindet, ist ihr detektivischer SpürSinn geweckt. Sie will bei der Aufklärung helfen, da sie ja selbst mal zur Polizei wollte.
Zur Hilfe stehen ihr die Vermieterin Grete, die GerichtsMedizinerin Ebbe Dierksen und ihr Exfreund Lasse unterstützen sie, weil der ChefErmittler Fiete Pannkok den Fall wegen Ungereimtheiten zu den Akten legen will...welch' Unding!

Der Leser fragt sich nun im Fortgang, wird es dem so unterschiedlichen Team inklusive der Vareler Kripo wirklich gelingen, den dreisten Mörder zu finden?

Für mich eine interessante KrimiGeschichte per erstem Falk vor anderer Kulisse, die wirklich Spass bereitet beim Lesen, da die unterschiedlichen Protagonisten sympathisch sind, die Gegend zum Urlaub anregt und es vielleicht einen weiteren Band gibt...es bleibt also spannend!

Daniela Gesing, mir bereits als bekannte und geschätzte Autorin, traut sich per neuem KüstenKrimi diesmal an friesisches Gewässer heran, was mir sehr gut gefällt. Ihr Schreibstil ist leicht, direkt und einfach wunderbar zu lesen.
Der Plot mit viel Lokalkolorit ist frisch, pointiert und gut durchdacht, bitte asap mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Ein spannender Frieslandkrimi

0

Das Cover des Buches wirkt auf mich geheimnisvoll und düster, es ist für mich sehr ansprechend gestaltet.

In dem Buch geht es um Femke Janssen, sie studiert und putzt nebenbei Ferienhäuser. Sie hat sich ...

Das Cover des Buches wirkt auf mich geheimnisvoll und düster, es ist für mich sehr ansprechend gestaltet.

In dem Buch geht es um Femke Janssen, sie studiert und putzt nebenbei Ferienhäuser. Sie hat sich vor kurzer Zeit von ihrem Freund Lasse getrennt, einer der Gründe war, dass er bei der Polizei aufgenommen wurde, Femke aber nicht. Dabei liebt Femke Krimis und würde am liebsten eine eigene Detektei eröffnen. An einem Sommertag entdeckt sie in einem Ferienhaus in Dangast eine Frauenleiche. Sofort möchte sie bei den Ermittlungen helfen, jedoch findet das sowohl Lasse als auch sein Vorgesetzter Fiete Pannkok zu gefährlich. Doch Femke lässt sich nicht aufhalten, gemeinsam mit ihrer Vermieterin Frau Flottbeek und ihrer neuen Freundin, der Gerichtsmedizinerin Ebba, erhält sie immer wieder neue Hinweise. Frau Flottbeeks man hat damals in seiner Dienstzeit einen Juwelenraub nicht aufklären können, hat der Mord vielleicht damit etwas zu tun? Und warum verhalten sie die Ferienhausbesitzer so eigenartig? Femke gerät in mehr als gefährliche Situationen und der Mörder beobachtet sie ganz genau...

Das Buch war total spannend, ich mochte Femke als Charakter sehr gerne. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung und empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2025

Krimi in Dangast

0

"Mord im Wattenmeer" von Daniela Gesing ist ein spannender Krimi, der in Dangast spielt.

Die Leser begleiten die Protagonistin Femke bei ihrer Arbeit als Reinigungskraft und ihrem Hobby, der detektivische ...

"Mord im Wattenmeer" von Daniela Gesing ist ein spannender Krimi, der in Dangast spielt.

Die Leser begleiten die Protagonistin Femke bei ihrer Arbeit als Reinigungskraft und ihrem Hobby, der detektivische Ermittlung.

Die Charaktere sind authentisch und charismatisch dargestellt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und mitreißend. Man mag gar nicht mehr aufhören zu lesen.

Die Geschichte ist bis zum Schluss spannend und es gibt viele überraschende Wendungen.

Die örtliche Beschreibung ist sehr realistisch und authentisch. Man fühlt sich, als wäre man direkt vor Ort.

Ich kann den Krimi sehr empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2025

Mordseefeeling

0

Femke Janssen ist Studentin, Reinigungsfachkraft für Ferienwohnungen und selbsternannte Hobbyermittlerin in ihrem Wohnort Dangast an der Nordseeküste. Für eine Ausbildung in ihrem Traumberuf bei der Polizei ...

Femke Janssen ist Studentin, Reinigungsfachkraft für Ferienwohnungen und selbsternannte Hobbyermittlerin in ihrem Wohnort Dangast an der Nordseeküste. Für eine Ausbildung in ihrem Traumberuf bei der Polizei hat es aufgrund gesundheitlicher Probleme leider nicht gereicht. Als Femke eines Tages zu Beginn ihrer Arbeit in einer Ferienwohnung eine weibliche Leiche entdeckt, weckt das sofort ihren Ermittlergeist. Mit Hilfe ihrer pfiffigen Vermieterin Grete und der jungen Rechtsmedizinerin Ebba wollen sie auf eigene Faust die etwas stockenden Ermittlungen der Polizei "unterstützen".

Femkes ersten "Fall" habe ich sehr gerne und mit grosser Spannung gelesen. Dabei war zwar von Beginn an die Zahl der Verdächtigen sehr begrenzt, dennoch kristallisierte sich der wahre Täter erst ziemlich am Ende heraus, nachdem es zwischendurch für das "Ermittlungteam" zum Teil auch recht gefährlich wurde. Dabei fand ich die Charaktere sehr authentisch gezeichnet: Femke mit ihrer tollen Kombinationsgabe, die ältere Grete, die ihren verstorbenen Mann rehabilitieren möchte und Ebba, eine junge Frau, die gleich mit Femke auf einer Wellenlänge liegt. Aber auch etwas schrullige Nebenfiguren wie der alternde Kommissar Pannkok gaben der Geschichte für mich das gewisse Etwas.

Wer Krimis mit Lokalkolorit mag, kommt hier voll auf seine Kosten. Bei mir wurde auf jeden Fall der große Wunsch geweckt, in dieser tollen Gegend an der Nordsee doch mal einige Tage Urlaub zu verbringen, den angepriesenen Rhabarberkuchen muss ich dabei einfach probieren. Voller Vorfreude auf einen weiteren Band vergebe ich gerne die volle Punktzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Spannend, authentisch und stimmungsvoll – ein Frieslandkrimi vom Feinsten!

0

Mord im Wattenmeer entführt die Leser:innen direkt an die stürmische Nordseeküste, wo eine mysteriöse Leiche im Wattenmeer gefunden wird. Kommissarin Janssen wird mit einem Fall konfrontiert, der nicht ...

Mord im Wattenmeer entführt die Leser:innen direkt an die stürmische Nordseeküste, wo eine mysteriöse Leiche im Wattenmeer gefunden wird. Kommissarin Janssen wird mit einem Fall konfrontiert, der nicht nur durch brutale Details, sondern vor allem durch atmosphärische Komplexität besticht. Die Autorin versteht es sehr gut, Spannung mit der einzigartigen Kulisse Frieslands zu verweben.
Die Protagonistin Janssen ist facettenreich gezeichnet – klug, empathisch und zugleich von eigenen Dämonen bedroht. Auch das gesamte Ermittlerteam wirkt lebendig und echt: Kolleg:innen ergänzen sich stark, familiäre Beziehungen sorgen für emotionale Tiefe, und Nebenfiguren wie Wattführer, Einheimische und Gäste tragen zur Vielfalt bei. Persönliche Konflikte werden nie künstlich aufgebauscht, sondern fließen in die Handlung ein.

Die Beschreibungen von salziger Luft, stürmischen Wellen, dem rauen Wind und stillen Morgenstunden auf dem Deich sind so intensiv, dass man das Gefühl hat mit vor Ort zu sein. Jeder Schauplatz – vom Fischerhafen über die Dünen bis zum heimeligen Reetdachhaus – wird liebevoll beschrieben.

Daniela Gesing entwickelt das Rätsel geschickt: Immer wieder tauchen neue Spuren auf, scheinbare Zufälle führen zu überraschenden Wendungen, und falsche Fährten lassen uns mitraten.

Der Schreibstil ist flüssig und so hat sich das Buch sehr gut lesen lassen. Wer norddeutschen Humor mag, wird begeistert sein.
Ein rundum gelungener Krimi. Ein mitreißendes Setting direkt an der Nordsee mit sympathischen und vor allem authentischen Ermittlerfiguren. Ein clever konstruiertes Verwirrspiel mit überraschenden Wendungen
Für alle, die Spannung, Küstenflair und starke Charaktere lieben – ist dieser Krimi perfekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere