
25,00
€
inkl. MwSt
- Verlag: tredition
- Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Psychologie
- Genre: Sachbücher / Esoterik
- Seitenzahl: 248
- Ersterscheinung: 15.04.2025
- ISBN: 9783384542595
Deine Grenzen - Deine Bedürfnisse
Wie dein Bindungsstil dein Abgrenzungsverhalten prägt - und wie du gesunde Beziehungen führst
Dieses Buch ist mehr als eine Anleitung zum Grenzen setzen - es ist
ein wissenschaftlich fundierter, praxisnaher Wegweiser zu emotionaler Freiheit und stabilen Beziehungen.
Leser sollten dieses Buch kaufen, weil es ihnen hilft:
- Ihr Abgrenzungsverhalten wirklich zu verstehen - Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Bindungstheorie, Neurobiologie und Emotionspsychologie zeigt es, warum Grenzen setzen oder Nähe zulassen oft so schwerfällt.
- Praktische Techniken direkt umzusetzen - Reflexionsfragen, Selbsttests, Journaling-Übungen und Notfallstrategien bieten sofort
anwendbare Lösungen für den Alltag.
- Ohne Schuldgefühle oder Angst „Nein" zu sagen - Dieses Buch zeigt detailliert, wie Grenzen klar gesetzt, kommuniziert und verteidigt werden.
- Sich selbst treu zu bleiben, ohne Beziehungen zu verlieren
- Es geht nicht um Mauern, sondern um die richtige Balance zwischen Nähe, Selbstachtung und Selbstwirksamkeit.
ein wissenschaftlich fundierter, praxisnaher Wegweiser zu emotionaler Freiheit und stabilen Beziehungen.
Leser sollten dieses Buch kaufen, weil es ihnen hilft:
- Ihr Abgrenzungsverhalten wirklich zu verstehen - Basierend auf den neuesten Erkenntnissen aus Bindungstheorie, Neurobiologie und Emotionspsychologie zeigt es, warum Grenzen setzen oder Nähe zulassen oft so schwerfällt.
- Praktische Techniken direkt umzusetzen - Reflexionsfragen, Selbsttests, Journaling-Übungen und Notfallstrategien bieten sofort
anwendbare Lösungen für den Alltag.
- Ohne Schuldgefühle oder Angst „Nein" zu sagen - Dieses Buch zeigt detailliert, wie Grenzen klar gesetzt, kommuniziert und verteidigt werden.
- Sich selbst treu zu bleiben, ohne Beziehungen zu verlieren
- Es geht nicht um Mauern, sondern um die richtige Balance zwischen Nähe, Selbstachtung und Selbstwirksamkeit.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.