Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2025

Turbulenzen auf dem Bauernhof

Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein
0

Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezogen, geht es auch schon drunter und drüber im Stall. Denn geheimnisvolle Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen. Da muss dringend ...

Bei Bauer Obbo sind die Kühe los! Kaum ist Hochlandrind Shaggy auf dem Biohof eingezogen, geht es auch schon drunter und drüber im Stall. Denn geheimnisvolle Kräuterdiebe treiben ihr Unwesen. Da muss dringend ein Diebfangplan her ... (Klappentext)

Dieses sehr witzige, spannende und spritzige Buch ist gerade richtig für die Altersgruppe. Da macht das Lesen Spaß und Freude und Jungleser werden mit diesem Buch sicherlich gut zurechtkommen. Der Text hat eine angenehmen Schriftgröße, ist aufgelockert und durch schöne Illustrationen ergänzt. Da stellt sich schnell eine Leseerfolg ein. Aber auch den jüngeren Zuhörern macht die Geschichte Spaß und Freude. Die verschiedenen Charaktere sind liebenswert chaotisch und wer es gerne etwas turbulent mag, dem sei dieser Auftakt einer neuen Reihe empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Gute Hilfestellung

Das kleine Buch der großen Wörter
0

Wie fühle ich mich, wenn ich stolz bin? Was kann ich tun, wenn ich ängstlich bin? Was bedeutet Gerechtigkeit, was ist Teamarbeit? „Das kleine Buch der großen Wörter“ ist eine Sammlung von 100 Wörtern, ...

Wie fühle ich mich, wenn ich stolz bin? Was kann ich tun, wenn ich ängstlich bin? Was bedeutet Gerechtigkeit, was ist Teamarbeit? „Das kleine Buch der großen Wörter“ ist eine Sammlung von 100 Wörtern, die Kindern die Welt, in der wir leben, verständlicher machen. Neben der kindgerechten Erklärung gibt es zu jedem Wort eine passende Aktivität oder Achtsamkeitsanregung. So lernen die Kleinen ihre Gefühle und verschiedene Weltansichten zu verstehen. Mit einer Anleitung für die Erwachsenen am Ende des Buchs, ist es ein toller und wertvoller Gesprächseinstieg für Familien, in der Schulklasse oder im Kindergarten.
(Klappentext)

Man kann nie früh genug damit anfangen seinen Wortschatz zu erweitern. Dieses mit vielen anschaulichen Illustrationen versehene Buch ist altersgerecht aufgebaut und gut verständlich. Es ist oder wird sicherlich eine Hilfestellung für viele jüngere Kinder werden. Die einzelnen Worte werden sehr gut erklärt und die jungen Leser werden nicht überfordert. Vieles ist bildlich dargestellt. Die eigene Fantasie wird angeregt. Ich kann mir das Buch gut für die Arbeit im Kindergarten, aber auch genauso noch in den unteren Klassen der Grundschule vorstellen.

Veröffentlicht am 22.05.2025

Gut gemeint aber schlecht umgesetzt

Und noch ein Sketch
0

54 Sketche rund um die Themen Sprache, Wortwitz und Missverständnisse - für große und kleine Leser, zum Mitmachen, Aufführen oder als Schmunzellektüre. Sprache ist vielseitig, sie kann verbinden und trennen ...

54 Sketche rund um die Themen Sprache, Wortwitz und Missverständnisse - für große und kleine Leser, zum Mitmachen, Aufführen oder als Schmunzellektüre. Sprache ist vielseitig, sie kann verbinden und trennen und vor allem bieten Spiele mit ihr sehr viel Anlass für Heiterkeit. Denn manchmal sind es gerade die Dinge, Worte und Redensarten, die wir als selbstverständlich erachten, die andere anders wahrnehmen. Sprachwitz trifft in diesem Buch auf Menschen im Autismus-Spektrum, mit Sprachstörungen oder auch auf Menschen anderer Kulturen. Denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht Für mehr Spaß an Sprache, dem Spracherwerb und allem, was zwischenmenschliche Interaktion so besonders macht. Nutzbar auch in Kindergarten, Hort, Schule, der pädagogischen Förderung, in Sprach(heil)schulen, Theatergruppen und logopädischen Einrichtungen. Ein Sprachwitzbuch für alle! (Klappentext)

Von dem Buch hatte ich mir aufgrund des Klappentextes, wenn ich ehrlich bin, mehr versprochen. Die Sketche kommen mir „altbacken“ vor, haben eigentlich wenig Witz und sind auch nicht recht originell. Die Aufmachung ist einfachst, für mich fasts lieblos. Mit etwas mehr „Optik und Illustrationen“ hätte sich sicherlich mehr daraus machen lassen. Dann wäre es auch vielleicht für die jüngeren Leser interessanter. So war es für mich enttäuschend und für meine jungen Zuhörer auch.

Veröffentlicht am 22.05.2025

Eine Zeitreise ins Baden-Baden um 1883

Als im Hotel Messmer der Tee ausging
0

Als im Hotel Messmer der Tee ausging entführt uns ins mondäne Baden-Baden des Jahres 1883, die Sommerhauptstadt Europas, in der sich alles trifft, was Rang und Namen hat. Kaiserin Elisabeth von Österreich, ...

Als im Hotel Messmer der Tee ausging entführt uns ins mondäne Baden-Baden des Jahres 1883, die Sommerhauptstadt Europas, in der sich alles trifft, was Rang und Namen hat. Kaiserin Elisabeth von Österreich, der Kronprinz von Wales und das Kaiserpaar flanieren durch den Kurort und sorgen für reichlich Gesprächsstoff. Mittendrin: die junge Klara, die eine Stelle als Dienstmädchen im renommierten Hotel Messmer ergattert. Doch die schillernde Welt der Schönen und Reichen hat auch ihre Schattenseiten. Als Klara durch Zufall von einem geplanten Attentat auf den Kaiser erfährt, setzt sie alles daran, den Anschlag zu verhindern. Unterstützung erhält sie von einem charmanten jungen Reporter, der schon bald mehr als nur ein guter Freund ist ...(Klappentext)

Dieser gut geschriebene historische Roman der gespickt ist mit historischen Begebenheiten und Persönlichkeiten entführt den Leser schon nach wenigen Seiten ins Baden-Baden um das Jahr 1883. Der Schreibstil ist leicht lesbar, doch fesselnd und schon nach wenigen Seiten konnte ich das Buch nicht mehr aus der Handlegen. Ich wollte nur noch wissen, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und entwickeln sich auch entsprechend weiter. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino. Die Handlung ist nachvollziehbar, wenn auch an manchen Stellen vorhersehbar. Was aber der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet hat. Die Spannung ist gegeben und interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Ein gut lesbarer Roman und eine angenehme Zeitreise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2025

Los geht es

DUMONT Wanderzeit in den Bayerischen Voralpen
0

Wandern in den Bayerischen Voralpen auf die entspannte Tour – ganz ohne Eile, in den Schlendermodus schalten, und einfach losziehen … 20 herrlich entspannte Touren in den Bayerischen Voralpen zum Genießen! ...

Wandern in den Bayerischen Voralpen auf die entspannte Tour – ganz ohne Eile, in den Schlendermodus schalten, und einfach losziehen … 20 herrlich entspannte Touren in den Bayerischen Voralpen zum Genießen! Vorbei an Seen und Mooren, durch sagenumwobene Klammen, über liebliche Bergblumenwiesen mit fantastischen Ausblicken, hinauf zu manch keckem Gipfel – und eine Hütte oder ein Café mit frischen Köstlichkeiten ist auch nie weit. Den Kies unter der Sohle spüren, über eine Baumwurzel hüpfen, den Wolken am Himmel zuwinken. Einen freien Tag, ein paar feste Schuhe – mehr braucht es nicht für eine schöne Wanderauszeit in den Bayerischen Voralpen! (Klappentext)

Herrlich entspannte Touren zum Abschalten und Genießen sollen es sein? Sie sind es.
Wieder einmal ist es dem Verlag gelungen eine Autorin für dieses Thema zu gewinnen, die uns Leser in einem gekonnten Plauderton dazu ermuntern möchte, ohne großartige Planung, vielleicht auch ganz spontan, den Rucksack zu packen und eine der 20 Tourenvorschläge einfach zu gehen. Allein, mit Partner oder Hund und die Seele dabei baumeln zu lassen. Die Palette ist weitgefasst: Moore, Berge, Hütten, Seen, Wasser, jeweils mit jahreszeitlichen Empfehlungen, auch das Gipfelglück kommt nicht zu kurz. Die Strecken sind so ausgesucht, dass für jeden etwas dabei sein dürfte. Und wer eine Tour nicht bis zum Ende geht, wird sicher irgendwo ein Lieblingsplätzchen finden. Priorität hat der Genuss und die Entspannung – das kommt so zum Ausdruck und so soll es sein. Dies könnte noch durch einen Besuch in einer „gastronomischen Einrichtung“ unterstützt werden. Auch dafür gibt es in diesem Buch Empfehlungen. Das Buch zu lesen ist rund herum ein Vergnügen. Auch die eingefügten Bilder orientieren sich an den jeweiligen Teilzielen und haben Ihren Anteil daran. Man gewinnt den Eindruck, dass es nicht so sehr darum geht, ob wir irgendwie starten sollten, sondern nur noch wann. Und da wir in einer neuen Zeit leben kann der jeweilige Tourenverlauf auch auf das Smartphone geladen werden. Außerdem sind alle Touren mit Bus oder Bahn erreichbar.
Also los. Es gibt nichts falsch zu machen.