Profilbild von Andersleser

Andersleser

Lesejury Star
offline

Andersleser ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Andersleser über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2025

Toller Manga

Die Kinder der Shiunji-Familie 01
0

Macht einfach Spaß zu lesen und ist manchmal (positiv) chaotisch.
Geschwister die plötzlich erfahren: Ihr seid gar nciht verwandt, ihr seid alle adoptiert. Eine Nachricht die hier so ziemlich alles durcheinanderbringt ...

Macht einfach Spaß zu lesen und ist manchmal (positiv) chaotisch.
Geschwister die plötzlich erfahren: Ihr seid gar nciht verwandt, ihr seid alle adoptiert. Eine Nachricht die hier so ziemlich alles durcheinanderbringt und jedes Kind für sich in eine ganz eigene kleine Krise stürzt. Ich bin super gespannt wie sich all das, und auch die Beziehungen untereinander, entwickeln werden. Auf jeden Fall macht es aber Spaß den Geschwistern und ihrem Leben zu folgen und auch die Zeichnungen sind einfach super genial. Total verschieden, und doch irgendwo in einigem gleich. Blutsverwandtschaft ist eben nicht alles!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2025

Sehr niedlich

Der Fuchs und der kleine Tanuki 1
0

Ein wirklich niedlicher Manga mit tollen und witzigen Charakteren. Ich mag Senzou, der so grummelig ist und nicht so recht aus seiner Haut kann, aber doch nach und nach so ein klitzekleines bisschen seinen ...

Ein wirklich niedlicher Manga mit tollen und witzigen Charakteren. Ich mag Senzou, der so grummelig ist und nicht so recht aus seiner Haut kann, aber doch nach und nach so ein klitzekleines bisschen seinen weichen Kern durchblitzen lässt, von dem er nicht mal selbst weiß, dass er ihn hat. Aber auch Manpachi ist einfach zuckersüß und wirklich zum knuddeln. Koyuki kann ich nicht ganz einschätzen, aber auch sie gefällt mir durchaus gut. Insgesamt bilden diese drei ein interessantes Gespannt, bei dem auch die beiden Wölfe immer wider eine Portion Witz mit reinbringen. Vor allem weil sie wirklich alle vollkommen unterschiedlich sind.

Ich bin gespannt wie es weitergehen wird, denn der kleine Tanuki scheint große Kräfte zu haben und da Senzou nach und nach eine andere Art zu leben kennenlernt, verspricht es doch einiges an Entwicklungen zu geben - vor allem mit diesem Cliffhanger am Ende wird man doch sehr zum dranbleiben verleitet.

Insgesamt kann man den Manga durchaus empfehlen. Er ist schnell gelesen und bietet eine gute Unterhaltung. Zwar ist es nicht atemberaubend spannend, aber ein bisschen was fürs Herz gibt es schon. Die Zeichnungen sind noch dazu wirklich klasse, ein toller Stil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Fesselnd und emotional

Dance Dance Danseur 2in1 01
0

Fesselnd, emotional und Spannend verfolgt man hier Junpeis Reise zu sich selbst.
Denn nach dem Tod seines Vaters bricht der damals kleine Junge seinen Traum vom Ballett ab, bevor er richtig beginnen konnte ...

Fesselnd, emotional und Spannend verfolgt man hier Junpeis Reise zu sich selbst.
Denn nach dem Tod seines Vaters bricht der damals kleine Junge seinen Traum vom Ballett ab, bevor er richtig beginnen konnte und richtet sich vor allem nach dem, was seine Umwelt ihm immer wieder suggeriert: Etwas "männlicheres" tun.

Es ist traurig und emotional zu sehen, wie sich ein Kind, verändert, von seiner freien und offenen Sicht auf die Dinge, zu einem Kind, das immer Angst hat was andere von ihm oder seinen Träumen halten und denken. Und das erfährt Junpei ja nicht nur von Kindern sondern auch Erwachsenen, denn welcher Junge macht schon Ballett?

So setzt er alles daran "männlicher" zu wirken. Schneidet seine langen Haare ab, spielt Fußball und macht Kampfsport bei seinem Onkel.
Ich finde die Entwicklung von Junpei hier wirklich spannend zu verfolgen. Gerade diese innere Zerissenheit und wie er versucht zwischen allem ein Spagat zu machen. Zwischendurch mag man ihn gern schütteln, aber dann wiederum kommen Situationen wo man ihn einfach mag. Man sieht ihm aber trotz allem immer an wie glücklich er ist und wie er strahlt, wenn er Tanzen kann.

Die Botschaft dieses Mangas ist eindeutig: Sei du selbst und steh zu dir selbst! Ein wirklich toller Manga, ich bin gespannt wie es weitergehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.12.2024

Empfehlenswert!

New Kid - Als wäre Schule nicht eh schon schwer genug
0

Ein klasse Comic, bei dem man immer wieder fassungslos zurück bleibt.
Alltagsrassismus wie er leibt und lebt. Beim Lesen fragt man sich wirklich wie taktlos, ignorant und eigentlich auch irgendwo dumm ...

Ein klasse Comic, bei dem man immer wieder fassungslos zurück bleibt.
Alltagsrassismus wie er leibt und lebt. Beim Lesen fragt man sich wirklich wie taktlos, ignorant und eigentlich auch irgendwo dumm Menschen sein können. Und dass dieses rassistische und vorurteilsbehaftete Verhalten tatsächlich in der Realität exakt so passiert ist echt unglaublich und richtig übel. Da ist es völlig egal ob Kinder oder Erwachsene, weil sich in allen Altersstufen dermaßen unverschämt benommen wird, dass man sich wirklich fragt: Fällt den Leuten das echt nicht auf, was die von sich geben? Kann man wirklich so eingeschränkt in seiner Selbstwahrnehmung sein? Und so wenig Taktgefühl, oder überhaupt so wenig Gespür haben? Ja. Kann man. Leider. Aber mit Comics wie diesem bleibt wirklich Hoffnung, dass sich irgendwann etwas daran ändern wird. Dass Kinder mit offneren Augen durch die Welt gehen, mehr verstehen und sehen. Und die Menschen einfach mal netter und einsichtiger werden. Zum Teil fragt man sich wirklich wie man das selbst nicht merken kann. Aber - und das ist ja was gutes - man kann immer dazu lernen, zum Beispiel mit solchen tollen, humorvollen, ernsten und gut gestalteten Comics wie diesen. Aber auch indem man Menschen zuhört, die wirklich davon betroffen sind. Hinhört, wenn sie einem sagen, was nicht okay war oder ist.

Der Autor bringt die Themen wie Alltagsrassismus, Vorurteile generell, aber auch die Thematik des irgendwo neu seins, anders seins - ganz egal aus welchem Grund - oder auch Freundschaften in Bild und Text wirklich gut rüber und führt immer wieder vor Augen wie mal mehr und mal weniger versteckt der Rassismus und die Vorurteile lauern. Wer nach der Lektüre hier immer noch nicht merkt wie unfassbar unangemessen sich verhalten wird, dem ist definitiv nicht mehr zu helfen. Was mir hier aber auch sehr gefallen hat, ist das Verhalten des Protagonisten Jordan. Wie er mit seinen Mitmenschen umgeht und auch auf die Mitschüler zugeht, die er eigentlich auch eher meiden würde und so tatsächlich die Person dahinter kennenlernt.

Ich persönlich hab mich super in die Story und die Charaktere hineinversetzen können. Ich hatte Spaß, bin mit ihnen sauer oder frustriert gewesen und habe zum Teil auch einfach Dinge "miterlebt" die mich selbst in der Schulzeit enorm frustriert haben - unabhängig davon dass der Grund dafür im Comic ein anderer war. Ich konnte mit lachen, mit lernen... Einfach ein schöner Comic, mit wirklich tollen Zeichnungen, der tatsächlich einen echten Mehrwert zu bieten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.10.2024

Spannend und wunderschön illustriert

Earhart
0

Mit Earhart hat Torben Kuhlmann ein weiteres spannendes und cooles Mäuseabenteuer geschaffen! Wie gewohnt mit wunderschönen Illustrationen, in denen man unheimlich viel entdecken kann. Mit Liebe zum Detail ...

Mit Earhart hat Torben Kuhlmann ein weiteres spannendes und cooles Mäuseabenteuer geschaffen! Wie gewohnt mit wunderschönen Illustrationen, in denen man unheimlich viel entdecken kann. Mit Liebe zum Detail und schönen Farben kann man sich hier richtig in die Mäuseabenteuer hinein träumen.

Die Geschichte um eine Maus und die Fliegerei, vor allem der Umrundung der Welt, ist echt klasse. Es gibt aber nicht nur die Geschichte der Maus zu lesen, denn natürlich geht es im Grunde auch noch um die Person hinter dem Titelgebenden Namen. Und so erfährt man noch einiges über Amelia Earhart - nur eben alles kindgerecht verpackt, und damit so, dass man allem gut folgen und es gut verstehen kann - in jedem Alter. Überhaupt sind die Mauseabenteuer für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Dieses Buch und auch all die vorigen, kann man definitiv nicht einfach nur als ein Kinderbuch abtun. Das sind Bücher, die absolut jeder lesen muss.

Natürlich sind die Kapitel kurz, so dass man nie eine riesige Textwand vor sich hat, aber das ändert nichts an der Einschätzung, dass es für absolut jeden was ist und jedem Spaß macht. Die Bilder transportieren einfach zusätzlich so viel, dass man hiermit nur glücklich werden kann. Es eignet sich so auch sehr schön für zwischendurch, oder selbst um nur kleine Abschnitte Tag für Tag zu lesen. Ich bin jedenfalls wieder sehr begeistert von dem Abenteuer um die kleine Wühlmaus nach Vorbild von Amelia Earhart.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere