Profilbild von Ascora

Ascora

Lesejury Star
offline

Ascora ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ascora über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2025

Irgendwann fliegt jede Lüge auf

Heaven's Rejects MC Teil 4: Lies and Illusions
0

Lies and Illusions ist der vierte Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC der Autorin Avelyn Paige. Die Teile sind zwar in sich abgeschlossen und behandeln jeweils ein neues Paar, es gibt eine übergreifende ...

Lies and Illusions ist der vierte Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC der Autorin Avelyn Paige. Die Teile sind zwar in sich abgeschlossen und behandeln jeweils ein neues Paar, es gibt eine übergreifende und wichtige Rahmenhandlung, von dem her würde ich empfehlen die Reihe chronologisch zu lesen. Voodoo ist sowieso von Anfang an dabei und auf Presley trifft man bereits im Vorgängerband Absolution. Was man hier allerdings erst erfährt ist, dass die Psychologin, zu der Ricca geht in Wirklichkeit die kleine Schwester von Raze, dem Präsidenten des MC ist. Presley hat vor Jahren dem Club und ihrer Familie den Rückengekehrt und wollte nichts mehr mit ihnen zu tun habe, sie hat sich ein eigenes Leben aufgebaut. Nun steckt sie aber in Schwierigkeiten. Eine Patientin von ihr ist Kronzeugin gegen die Mafia und die sind hinter ihnen her. In ihrer Not flieht Presley zu ihrem Bruder und hofft, dass die Heaven's Rejects sie schützen können. Was sie noch nicht ahnt, ist dass sich auch ihre neueste Internetbekanntschaft im Club aufhält. Voodoo hat sich an die Psychologin von Ricca rangemacht, ohne zu wissen, dass er mit der Schwester seines Präsidenten flirtet, schlimmer noch, dass er sich in sie verliebt hat. Wie soll er aus dieser Geschichte bloß wieder heil rauskommen und am Schluss auch noch sein Mädchen, seine Old Lady behalten können?
Lies and Illusions geht genauso temporeiche weiter, wie die anderen Bände und knüpft direkt an Absolution an. Für die übliche Spannung und die Gefahren ist durch die Mafia, die hinter Presley her ist gesorgt. Außerdem sorgt das Versteckspiel des nerdigen Voodoos und seine Verzweiflung für einige lustige Momente. Das Gefühlschaos in dem Presley steckt sorgt für die Emotionen und für die Leidenschaft ist sowieso gesorgt. Alles in allem ist dieser Band ein würdiger Nachfolger von Absolution und ein gelungener Teil der Reihe rund um den Heaven's Rejects MC mit all seinen Kanten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Zwei verschiedene Welten

Pfotenglück und Sommerwellen
0

Pfotenglück und Sommerwellen ist bereits der achte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse ...

Pfotenglück und Sommerwellen ist bereits der achte Band der Lichterhaven-Reihe, rund um den beschaulichen Küstenort an der Nordsee. Alle Bände der Reihe sind in sich abgeschlossen und können ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden. Wer allerdings den Vorgängerband Kuschelglück und Gummistiefel schon kennt, weiß schon um das Ehe Aus des ehemaligen Lichterhavener-Traumpaars und kennt damit schon Max Geschichte. Max steckt nämlich nach der Scheidung in finanziellen Problemen und muss um seinen Hof bangen. Da hat seine Mutter eine ungewöhnliche Idee, sie bittet die Influencerin und Marketingexpertin Isalie Charlotte Hansen um Hilfe. Normalerweise kümmert sich Isalie mittlerweile nur noch um große Unternehmen, aber der Auftrag einen Bauernhof umzustrukturieren interessiert sie. Kurzentschlossen fährt sie an die Küste um sich die Lage vor Ort anzuschauen und ein Gefühl für die Sache zu bekommen. Ob sie den Auftrag dann auch wirklich annimmt entscheidet sie danach, immerhin ist das Neuland für sie. Max ist alles andere als begeistert. Eine Influencerin, ein Citygirl, eine Stadtpflanze will sich in seinen Hof einmischen? Aber gegen seien Mutter hat er keine Chance und Isalie steht auch schon vor der Tür. Irgendwie wird er die Sache schon überstehen, dass Isalie ganz anders ist als erwartet überrascht nicht nur ihn.

Die Autorin Petra Schier hat meiner Meinung nach einen sehr einnehmenden und leicht lesbaren Schreibstil, ich habe bis jetzt alle ihre Bücher innerhalb kürzester Zeit verschlungen. Erzählt wird übrigens in der 3. Person und man begleitet abwechselnd die Protagonisten. Wie bei all ihren Romanen aus der Lichterhavener-Reihe spielt auch hier ein Hund eine wichtige Rolle der Neufundländer Samson. Der arme Kerl wurde ausgesetzt und will jetzt von keinem Menschen mehr etwas wissen, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Da ähnelt er seinem zukünftigen Herrchen Max. Wie immer kommt auch Samson immer mal wieder zu Wort und dafür wechselt die Erzählweise zum Ich-Erzähler und wird in einer Kursivschrift verdeutlicht. Aber keine Angst, die Hunde reden nicht mit den Menschen, sie kommentieren nur deren Verhalten und die Situation auf eine erfrischende Art und Weise. Neben einer wahren Wohlfühlgeschichte vermischt mit einer romantischen Liebesgeschichte geht es auch um den Aufbau von Vertrauen und den Mut wieder jemanden in sein Leben zu lassen, es gibt also auch hier ein tieferes, emotionales Thema, das diese Geschichte bereichert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Die Küstenfrauen

Mein Herz will Meer
2

Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola ...

Mein Herz will Meer ist ein unterhaltsamer, romantischer und lustiger Ostseeroman aus der Feder des Autorenduos Barbara Erlenkamp, der wirklich Lust auf Meer macht. Die Chorsängerin der Dresdner Oper Viola Fischer steht vor einem Problem, sie muss Sozialstunden ableisten. Zum Glück hat ihre beste Freundin Nicki eine Idee, Viola soll die Sozialstunden bei ihr im Ostsee-Städtchen Sulzhagen ableisten und einen neuen Frauenchor auf die Beine stellen. Sechs Wochen Sonne, Strand und Meeresrauschen, Zeit mit der besten Freundin und Singen bzw. einen Chor leiten, dass alles hört sich für Viola gar nicht so schlecht an. Als dann auch noch Nickis großer Bruder auftaucht hat der Sommer auch noch Schmetterlinge im Bauch zu bieten. Natürlich gibt es auch noch die eine oder andere dunkle Wolke am Sommerhimmel, es muss ja spannend und abwechslungsreich bleiben. Aber Mein Herz will Meer ist einfach ein Wohlfühlroman, der für gute Laune sorgt. Ich selbst habe ihn in kürzester Zeit verschlungen, das liegt zum einen am fließenden und mitreißenden Schreibstil der beiden Autoren und zum anderen an den bildgewaltigen Beschreibungen, die auch die Atmosphäre einfangen und rüberbringen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 13.04.2025

Eine zweite Chance

Callum (Pittsburgh Titans Team Teil 12)
0

Im zwölften Band rund um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans von Sawyer Bennett geht es um Callum, den Manager des Teams. Die Autorin hat Buchreihen zu verschiedene Eishockeyteams verfasst und schafft ...

Im zwölften Band rund um das Eishockeyteam der Pittsburgh Titans von Sawyer Bennett geht es um Callum, den Manager des Teams. Die Autorin hat Buchreihen zu verschiedene Eishockeyteams verfasst und schafft es immer noch über jeden Spieler, jedes Paar eine individuelle Geschichte zu erzählen. Größtenteils ist jeder Band in sich abgeschlossen und dreht sich um einen anderen Spieler, natürlich gibt es immer ein Wiedersehen mit den anderen Spielern und deren Frauen, teilweise auch teamübergreifend. Die Reihe um die Titans ist in meinen Augen die emotionalste, hier werden zum Teil wirklich ernste Themen aufgegriffen, die einem beim Lesen wirklich nahe gehen können. Bei Callum geht es um eine echte Second-Chance-Liebesromanze, die aber nicht nur mit den Emotionen der Protagonisten, sondern auch mit ganz anderen Problemen fertig werden muss.
Für seine Karriere hat sich Callum von seiner großen Liebe Juniper getrennt, die nach der Trennung ausgerechnet seinen Stiefbruder geheiratet hat. Jahre später kehrt Callum nach Hause zurück, da seine Mutter einen Unfall hatte. Nicht nur der Unfall seiner Mutter weckt eine dunkle Ahnung in ihm, auch die blauen Flecken, die Juniper hat, lassen den Verdacht an häusliche Gewalt aufkommen. Tatsächlich ist Juniper in einer von Gewalt geprägten Ehe gefangen und erst Callum bietet ihr die Möglichkeit, sich daraus zu befreien. Aber haben die beiden auch eine neue Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Können die beiden, vor allem Juniper die Vergangenheit und die Schmerzen überwinden? Und lässt Junipers Ex tatsächlich zu, dass seine Frau ihn verlässt?
Einmal mehr hat es Sawyer Bennett überzeugend geschafft eine sexy Liebesgeschichte mit viel Emotionen aufzuladen und ein ernstes Thema einfließen zu lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Leah und Landon

Landon (Sons of Devil MC Teil 2)
0

Mit Landon geht die Reihe um den Sons of Devil MC der Autorin Arizona Moore weiter, die einzelnen Bände sind gut unabhängig zu lesen. Es gibt aber einen fortlaufenden, sehr spannenden Handlungsstrang, ...

Mit Landon geht die Reihe um den Sons of Devil MC der Autorin Arizona Moore weiter, die einzelnen Bände sind gut unabhängig zu lesen. Es gibt aber einen fortlaufenden, sehr spannenden Handlungsstrang, der die beiden ersten Bücher verbindet. Und der wird auch hier noch nicht zu Ende erzählt, ganz im Gegenteil der Epilog weckt erst recht den Wunsch möglichst schnell weiter zu lesen. Grundsätzlich dreht sich hier aber alles um Landon, den Roadcaptain der Sons of Devil und Leah, die Barchefin des Clubs. Leah ist seit einiger Zeit die Barkeeperin und hält immer zum Club, doch von ihren eigenen Sorgen erzählt sie nichts. Sie braucht nämlich dringend Geld: sie kann die Pflege ihrer Schwester kaum noch finanzieren. Ihr einziger Ausweg scheint der Weg in einen Elite-Herrenclub zu sein, als Dream-Girl könnte sie genügend verdienen, wenn sie sich dazu überwinden kann. Zum Glück trifft sie bei ihrem Vorstellungsgespräch auf Landon und der macht ihr ein ganz anderes, überraschendes Angebot. Eine Heirat mit ihm, denn nur so kann er eine große Erbschaft antreten. Was als Arrangement auf Zeit begonnen hat, wird schnell mehr.
Wie schon der erste Teil bietet auch dieser Band eine ungewöhnliche Liebesgeschichte voller Spannung und Emotionen. Es ist vor allem Leahs Geschichte, die große Gefühle weckt, wie kann sie nur so stark sein? Leah hat so viel durchgemacht und doch hält sie immer noch durch. Landon wird zu ihrer Stütze und bringt etwas Überraschendes an den Tag. Zum Glück steht der Sons of Devil MC hinter seinem Roadcaptain, denn die Devils sind keine Freizeitbiker, sie sind ein knallharter MC.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere