Sehr zu Herzen gehend
Die Löwin von JerusalemMein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext liest sich spannend. Mittlerweile lese ich sehr gerne historische Romane, auch biblische wie dieser, und ich wurde nicht enttäuscht. ...
Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext liest sich spannend. Mittlerweile lese ich sehr gerne historische Romane, auch biblische wie dieser, und ich wurde nicht enttäuscht.
Mit Charakteren, die mich überwältigt haben. Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können, so spannend war die Geschichte um Bathseba, den Hirtenjungen David und den grausamen Uriah. Besonders Bathseba habe ich ins Herz geschlossen. Sie ist mutig, stellt sich ihrem schweren Leben, verliebt sich in den falschen Mann und bezahlt für ihre" Freiheit" fast einen hohen Preis … Das Leben ihres Sohnes hängt am seidenen Faden und Bathseba kämpft … wie eine Löwin.
Der Autor benutzt eine Sprache, die ins Biblische passt: "Wir wissen, was geschehen ist, was geschehen wird und was gerade geschieht." Die Geschichte ist spannend aufgebaut, mit einfachen klaren Dialogen, und sie bedient sich einer bildhaften Sprache, die mich überwältigt hat. Die Story ist spannend, fesselnd geschrieben, aufwühlend, zum Teil berührend, einfühlsam und am Ende sehr emotional. Der Autor hat gut recherchiert: Die damalige entbehrungsreiche Zeit mit geistigem Leben gefüllt und die Gesellschaftsform authentisch dargestellt. Man taucht in die Geschichte ein und wird verzaubert von der Liebe zwischen Bathseba und ihrem David.
Im historischen Roman" Bathseba - Die Löwin von Jerusalem" ist nicht gespickt mit biblischen Versen, was man hinter der Geschichte vermuten würde, aber mit den Anfängen der jüdischen Kultur. Was ich persönlich sehr interessant fand. Ich wurde wunderbar unterhalten.
#werbung