Platzhalter für Profilbild

Babsi1965

Lesejury Star
offline

Babsi1965 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Babsi1965 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2025

Sehr zu Herzen gehend

Die Löwin von Jerusalem
0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext liest sich spannend. Mittlerweile lese ich sehr gerne historische Romane, auch biblische wie dieser, und ich wurde nicht enttäuscht. ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und der Klappentext liest sich spannend. Mittlerweile lese ich sehr gerne historische Romane, auch biblische wie dieser, und ich wurde nicht enttäuscht.

Mit Charakteren, die mich überwältigt haben. Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können, so spannend war die Geschichte um Bathseba, den Hirtenjungen David und den grausamen Uriah. Besonders Bathseba habe ich ins Herz geschlossen. Sie ist mutig, stellt sich ihrem schweren Leben, verliebt sich in den falschen Mann und bezahlt für ihre" Freiheit" fast einen hohen Preis … Das Leben ihres Sohnes hängt am seidenen Faden und Bathseba kämpft … wie eine Löwin.

Der Autor benutzt eine Sprache, die ins Biblische passt: "Wir wissen, was geschehen ist, was geschehen wird und was gerade geschieht." Die Geschichte ist spannend aufgebaut, mit einfachen klaren Dialogen, und sie bedient sich einer bildhaften Sprache, die mich überwältigt hat. Die Story ist spannend, fesselnd geschrieben, aufwühlend, zum Teil berührend, einfühlsam und am Ende sehr emotional. Der Autor hat gut recherchiert: Die damalige entbehrungsreiche Zeit mit geistigem Leben gefüllt und die Gesellschaftsform authentisch dargestellt. Man taucht in die Geschichte ein und wird verzaubert von der Liebe zwischen Bathseba und ihrem David.

Im historischen Roman" Bathseba - Die Löwin von Jerusalem" ist nicht gespickt mit biblischen Versen, was man hinter der Geschichte vermuten würde, aber mit den Anfängen der jüdischen Kultur. Was ich persönlich sehr interessant fand. Ich wurde wunderbar unterhalten.
#werbung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Ein trauriges Schicksal

Die Frau, die frei sein wollte
0

Mein Fazit:
Dieses Buch beweist mal wieder das schriftstellerische Können der Autorin. Ich liebe ihre Bücher, komme dabei aber auch manchmal an meine Grenzen. So wie bei" Die Frau, die frei sein wollte ...

Mein Fazit:
Dieses Buch beweist mal wieder das schriftstellerische Können der Autorin. Ich liebe ihre Bücher, komme dabei aber auch manchmal an meine Grenzen. So wie bei" Die Frau, die frei sein wollte ".

Die Geschichte von Selma und Orhan ist so erschütternd, dass ich die ganze Zeit Tränen in den Augen hatte und Herzklopfen bis zum Umfallen. Was diese Frau alles ertragen musste … Ich frage mich nur: wie konnte es dazu kommen, dass Orhan sich so an Selma rächen und sie so brutal behandeln. Nur wegen seiner Eltern, die von Selmas Vater entlassen wurden, verletzter Stolz, die Tradition? Weil es der Frau so vorbestimmt ist? Weil die Tradition es so bestimmt und die Ehre der Familie beschmutzt wurde? Welche Frau würde sich das gefallen lassen? Auch in unserer Kultur gibt es viele Männer, die ihre Frauen schlagen, vergewaltigen und brutal misshandeln … wann hört das endlich auf. Ich hoffe, dass es in den muslimischen Ländern irgendwann ein Umdenken gibt …

Selma ist trotz allem eine starke Frau, die man nur bewundern kann. Bei der Beschreibung ihres Martyriums kamen mir ständig die Tränen, und ich musste kurz aufhören zu lesen. Wie kann ein Mensch so brutal sein und seine Frau so brutal misshandeln, sie missbrauchen und demütigen? Aber Selma ist so in der Tradition ihres Landes gefangen, dass sie alles erdulden, selbst die brutalsten Erniedrigungen. Mein Gott, was hat diese Frau gelitten. Umso schöner, dass sie am Ende ihrer Geschichte ihr Glück gefunden hat.....

Hera Lind erzählt wie gewohnt die tragische Geschichte von Selma in ihrem unverwechselbaren, berührenden Schreibstil. Er ist modern gehalten, sehr tragisch, berührend und einfühlsam geschrieben. Eine Geschichte, die sehr bewegend ist und unter die Haut geht. Ein Wunderbares über Liebe, Stolz und wiedergefundenes Vertrauen in die Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2025

Wunderbares Buch

Samuel
0

Mein Fazit:
Das Cover und die Innengestaltung des Buches sind wunderschön gestaltet.

Die Autorin Sabine Tetzner war mir bisher unbekannt, aber diese Geschichte ist spannend, tiefgründig, zum Teil emotional ...

Mein Fazit:
Das Cover und die Innengestaltung des Buches sind wunderschön gestaltet.

Die Autorin Sabine Tetzner war mir bisher unbekannt, aber diese Geschichte ist spannend, tiefgründig, zum Teil emotional und berührend.

Theresa ist ein wunderbarer Charakter, der überzeugt und mit dem ich Mitleid hatte. Von den Eltern im Stich gelassen, den Halbgeschwistern ignoriert, kann sie sich nicht im Leben entfalten, findet für sich keinen Sinn im Leben. Sie ist so enttäuscht … bis sie eines Tages auf Samuel trifft, der eine Behinderung hat … Die Autorin beschreibt Theresas Leben sehr realitätsnah und man kann sich gut in ihre Lebenslage hineinversetzen. Diese Geschichte hat für den Leser eine Message.... vertraue dir selbst und nimm dein Leben selbst in die Hand. Nur du allein schaffst es, glücklich zu werden. Die Macht der Gedanken, das Wesentliche im Leben zu sehen, dieser Hilflosigkeit entgegenzuwirken … Die Geschichte bringt den Leser zum Nachdenken und sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, sehr einfühlsam, zum Teil und leicht zu lesen. Man fliegt über die Seiten und ich war traurig am Ende der Geschichte. Ich hätte gern weiter gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Sehr viel Humor

Genussvoll
0

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Farbauswahl ist aufeinander abgestimmt. In die Kirschen möchte man sofort hineinbeißen.

"Genussvoll" ist mein erstes Buch der Autorin, und mir ...

Mein Fazit:
Das Cover ist wunderschön gestaltet und die Farbauswahl ist aufeinander abgestimmt. In die Kirschen möchte man sofort hineinbeißen.

"Genussvoll" ist mein erstes Buch der Autorin, und mir gefällt ihr Schreibstil sehr gut. Schon der Prolog hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und ich musste herzhaft lachen. Diese Geschichte hat so viel zu bieten: trockener Humor, so wie ich es mag, eine seichte Liebesgeschichte zwischen zwei wunderbaren Charakteren und die kulinarische Seite der Geschichte einfach sehr lecker. Ich hatte die ganze Zeit nur ein Problem beim Lesen. Ich hatte ständig Appetit auf Leckereien. Vor allem die Kaffeetrüffel …herrlich. Schön wäre es gewesen, am Ende des Buches noch ein paar Rezepte zu finden.

Die Charaktere Eliza und Fred sind wundervoll dargestellt, ohne Dramatik, Enttäuschungen, aber mit zeitweise humoristischem Schlagabtausch. Man schließt beide sofort ins Herz, denn sie sind so liebenswert und herrlich unkompliziert. Das Wiener Setting finde ich toll, denn einige Schauplätze habe ich sofort wieder erkannt und deshalb für mich eine schöne Reise in die Vergangenheit. Es ist ein Genuss, diese wunderbare Liebeskomödie zu lesen und ich kann sie euch nur ans Herz legen.

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern gehalten, sehr gefühlvoll geschrieben und sehr zu Herzen gehend. Ein wunderbares Epos voller Emotionen und großartiger Gefühle, was mich sehr gut unterhalten hat. Ich wünsche der Autorin eine große Leserschaft, die ihre tolle " Arbeit", so eine wunderbare Liebeskomödie zu Papier gebracht zu haben, zu schätzen weiß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Sehr traurig

Lokführer des Todes
0

Fazit des Todes :
" Lokführer des Todes" ist ein Epos, das man so schnell nicht vergisst. Es zeigt ein tragisches Schicksal von Menschen, die verblendet durch Hitler, seine Propaganda war und sich mitreißen ...

Fazit des Todes :
" Lokführer des Todes" ist ein Epos, das man so schnell nicht vergisst. Es zeigt ein tragisches Schicksal von Menschen, die verblendet durch Hitler, seine Propaganda war und sich mitreißen ließen. Die Verbrechen begingen, ohne nachzudenken und von furchtbaren Grausamkeiten ...

Der Autor bedient sich einer einfachen, aber bildgewaltigen Sprache, die den Leser überraschen wird. Eine sehr bewegte, emotionale, beängstigende Reise im schlimmsten Kapitel Deutschlands. Die Geschichte um den Lokführer Hilse und seinem Freund Klaus ist sehr beeindruckend, zum Teil sehr erschütternd und bewegend. Man folgt ihren Gedankengängen und die Geschichte macht einfach sprachlos. Ob sie wirklich nicht geahnt haben, dass sie die Menschen ins Vernichtungslager fahren? Man hat das Gefühl, dabei zu sein, und zeitweise bekam ich Gänsehaut. Ich bin nur froh, dass ich zu dieser Zeit nicht gelebt habe. Die letzten Gedanken der armen Menschen, die nackig erschossen und verscharrt wurden. Wer weiß, wie viele Massengräber es noch gibt, die bisher nicht entdeckt wurden … Ein trauriges Thema, gut recherchiert und mit vielen historischen Begebenheiten abgerundet. Eine Geschichte, die aufrütteln sollte, damit so etwas nie wieder passiert.

Der Schreibstil des Autors ist flüssig, modern gehalten, fesselnd geschrieben und zum Teil sehr berührend. Ich lese seine Bücher unheimlich gern, da sie mit viel Herzblut geschrieben sind. Ein Lesevergnügen und ein absolutes Highlight 2025 für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere