Profilbild von Kleenkram

Kleenkram

Lesejury Star
offline

Kleenkram ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kleenkram über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2024

Tödliche Weihnachtsnaschereien

Meuchelei in der Weihnachtsbäckerei
0



Statt Weihnachtssingen, Geschenke packen und gemütlich beisammen zu sitzen, werden hier Verbrechen geplant, ausgeführt und manchmal auch die Ergebnisse genossen.
Der Leser wird dabei auf eine Reise quer ...



Statt Weihnachtssingen, Geschenke packen und gemütlich beisammen zu sitzen, werden hier Verbrechen geplant, ausgeführt und manchmal auch die Ergebnisse genossen.
Der Leser wird dabei auf eine Reise quer durch den Ruhrpott und das Sauerland mitgenommen. Es wird eine spannende Weihnachtszeit, gruselig, lustig, aber auch ein bisschen besinnlich.

Auch wenn es einem in den Fingern juckt schnell weiterzublättern, sollte man dieses Buch genießen und an jedem der vierundzwanzig Tage im Dezember, eine Geschichte lesen. Immerhin ist das ja ein inoffizieller (mörderischer) Weihnachtskalender!
Herrlicher Lesespaß!

Wer Lust hat, kann es sich zwischendurch richtig gut gehen lassen, und einfach mal die leckeren Rezepte ausprobieren. Scones ... wollte ich schon immer mal backen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Gänsehaut statt Gänsebraten

O du fiese Weihnachtszeit
0



So ein Buch voller Kurzgeschichten kann sehr unterhaltsam sein. Zumal zwischen allen irgendwo ein Zusammenhang besteht, was es so besonders macht.
Jeden Tag eine zum Lesen, am besten vorm Einschlafen, ...



So ein Buch voller Kurzgeschichten kann sehr unterhaltsam sein. Zumal zwischen allen irgendwo ein Zusammenhang besteht, was es so besonders macht.
Jeden Tag eine zum Lesen, am besten vorm Einschlafen, beschert Lesespaß und schöne Träume.

Kommt hier Weihnachtsfreude auf? Na für den Leser auf jeden Fall, für die Figuren aus den Geschichten, mehr oder weniger. Kleines Buch, ganz großes Kino!

Böse und makaber werden sie beworben, dem kann ich nichts entgegensetzen. Spannend, voller schwarzem, statt rotem und grünen, Humor und manchmal auch etwa gruselig. Nichts mit Friede, Freude... Weihnachtsplätzchen.

Also auf nach Hamburg und frohe Gänsehaut-Weihnachten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Die Ermittlungen gehen weiter.

Die Gewalt des Sturms
0



Hauptkommissarin Lina Lübbers und ihre Kollegin Kea Siefken arbeiten parallel an zwei interessanten Fällen. Durch die wechselnden Perspektiven/Kapitel ist man bei beiden direkt dabei. Das erhöht die ...



Hauptkommissarin Lina Lübbers und ihre Kollegin Kea Siefken arbeiten parallel an zwei interessanten Fällen. Durch die wechselnden Perspektiven/Kapitel ist man bei beiden direkt dabei. Das erhöht die Spannung und ist gut gemacht. So bekommt man auch wieder Einblicke in beider Privatleben, was sie nahbarer macht.

Packend erzählt, authentische Charaktere, sehr unterhaltsam und fesselnd

Mir gefällt, dass der zweiter Band Bezüge zum ersten herstellt. Lina Lübbers ist noch immer auf der Suche nach dem Maulwurf aus den eigenen Reihen. Wird sich alles im letzten Teil der Trilogie auflösen? Da die Geschichte insgesamt sehr komplex ist, sollte man am besten alle drei Bände hintereinander lesen.

Ich finde es immer interessant, wenn zwei Autoren sich zusammenschließen, um ein Buch zu schreiben. Elke Bergsma kenn ich bisher nur von historischen Romanen. Mir gefällt diese Krimireihe gut!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2024

Das Erbe der Blacks.

Amanda Black – Die Mission beginnt
0


Dieses Kinderbuch entführt kleine Leserinnen und Leser in die aufregende Welt von Amanda Black, einer mutigen jungen Schatzjägerin. In einem spannenden Abenteuer begibt sie sich auf eine Mission, bei ...


Dieses Kinderbuch entführt kleine Leserinnen und Leser in die aufregende Welt von Amanda Black, einer mutigen jungen Schatzjägerin. In einem spannenden Abenteuer begibt sie sich auf eine Mission, bei der sie gefährliche, magische Artefakte aus dem Verkehr ziehen muss, um die Menschheit zu schützen.

Der Autor hat es zwar hinbekommen, die Neugier und den Entdeckergeist der Kinder anzusprechen, aber leider sind auch einige Aktionen, Ereignisse recht unlogisch.
Das stört vielleicht nicht jeden, da es sich ja hier um eine Art Superheldinnengeschichte handelt, wo vieles möglich ist.

Amandas verkörpert Mut, Neugier, Abenteuerlust. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Eric stürzt sie sich in dieses Abenteuer.

Einige schwarz-weiß Illustrationen bringen Leben in die Geschichte und schaffen direkt Bilder.
Insgesamt ist "Amanda Black - Die Mission beginnt" ein Buch für alle abenteuerlustigen Kinder und eine schöne Ergänzung für jedes Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2024

Ein Blick hinter die Kulissen.

Wallis Simpson
0

"Verhinderte Queen. Aufsteigerin. Meistgehasste Frau der Welt."

So wird Wallis Simpson beschrieben. Aber wer steckt wirklich hinter dieser Frau? Was wäre, wenn sie zu einer anderen Zeit gelebt hätte oder ...

"Verhinderte Queen. Aufsteigerin. Meistgehasste Frau der Welt."

So wird Wallis Simpson beschrieben. Aber wer steckt wirklich hinter dieser Frau? Was wäre, wenn sie zu einer anderen Zeit gelebt hätte oder ihre Zeit eine andere gewesen wäre?

Nachdem ich schon einiges über Simpson gehört und gesehen habe, war ich gespannt auf dieses Buch. Eine Biografie, die sie von allen Seiten beleuchtet, die zeigt, wer sie wirklich war.

Ich finde die Geschichte des englischen Königshauses sehr interessant und habe schon viele historische Romane darüber gelesen. Daher gefiel mir, dass man auch hier durch den ehemaligen König Edward VIII., noch einen anderen Blick darauf bekam.

Das Leben von Wallis Simpson wurde gut recherchiert, soweit ich das beurteilen kann. Ich fand es manchmal schade, dass sie so negativ bewertet wurde. Wäre sie nicht so bekannt, sähe das vielleicht anders aus. Denn es gehören ja auch immer zwei dazu, in diesem Fall Edward VIII.

Mir gefällt dieses Buch sehr gut! Dank der vielen Fotos hat man auch immer Bilder vor Augen, die es lebendiger gestalten.

Das Buchcover passt zu den weiteren Büchern der Reihe, bei denen noch andere interessante Frauen warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere