Frau Merkel und Banksy
GraffitikatzSchon öfter hatte ich das Vergnügen, mit dem Münchner Ermittlerteam um Kommissar Steinböck und seiner Katze Frau Merkel Fälle zu lösen. Auch "Graffitikatz" hat mich nicht enttäusch
Gleich zu Beginn wird ...
Schon öfter hatte ich das Vergnügen, mit dem Münchner Ermittlerteam um Kommissar Steinböck und seiner Katze Frau Merkel Fälle zu lösen. Auch "Graffitikatz" hat mich nicht enttäusch
Gleich zu Beginn wird klar, dass der Tote im Auto keines natürlichen Todes gestorben ist. Doch es geht weiter: Der Sänger einer bekannten Band wird kurz vor einem Konzert erschossen. Als sich dann herausstellt, dass beiden Opfern ein Tattoo von Banksy gestochen wurde, geht die Suche nach potentiellen Opfer los. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Meine Meinung:
Sieht man von den makaberen Morden ab, ist es ein sehr witziger und unterhaltsamer Krimi. Die Unterhaltungen von Steinböck mit seiner Katze, gespickt mit ironischen Bemerkungen, sind Highlights im Buch. Die vietnamesische Verstärkung Huong entwickelt sich auch immer mehr zu einer Sympathieträgerin, auch wenn Frau Merkel bei ihr immer den Kochtopf fürchten muss. Köstlich war auch die Darstellung der Münchner Schickeria und die witzigen Namen der Protagonisten. Am Ende wurde es mir ein bisschen zu turbulent, aber die Auflösung war logisch und ließ keine Frage offen, außer der einen, die die Welt beschäftigt: Wer ist Banksy?
Hilfreich ist das Namensverzeichnis zu Beginn des Romans. Gerne vergebe ich vier Sterne!
Dass ich das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gewonnen habe, hat keinen Einfluss auf meine Bewertung.