Profilbild von Lienne

Lienne

Lesejury Star
offline

Lienne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lienne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Spannender Thriller

Schwarze Wut
0

Inhalt:
Special Agent Will Trent muss sich in Macon, Georgia, als krimineller Biker getarnt in einen Drogenring einschleusen, um die Drahtzieher vor Ort zu entlarven. Doch undercover holen Will seine eigenen ...

Inhalt:
Special Agent Will Trent muss sich in Macon, Georgia, als krimineller Biker getarnt in einen Drogenring einschleusen, um die Drahtzieher vor Ort zu entlarven. Doch undercover holen Will seine eigenen Dämonen ein – und schon bald sieht er sich mit der Möglichkeit konfrontiert, von Sara Linton, der Frau, die er liebt, enttarnt zu werden. Denn Saras Stiefsohn schwebt in Gefahr, und sie wird ebenfalls in Wills Fall verwickelt. Doch scheinbar stehen die beiden dieses Mal auf gegnerischen Seiten …

Meine Meinung:
Die Bücher von Karin Slaughter sind für mich immer ein Garant für Spannung und einige Überraschungen.

Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und temporeich. Die Atmosphäre bereitet Gänsehaut. Die Story ist schon ein wenig rau und definitiv nichts für schwache Nerven.

Die Handlung bleibt bis zum Schluss spannend und wird zu keiner Zeit langweilig.

Die Protagonisten sind interessant und man begleitet sie sehr gerne auf ihrem Weg.

Fazit:
Spannender Thriller, der eine interessante Lesezeit beschert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Toller Auftakt

Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt
0

Inhalt:
Familiengeheimnisse. Traumata. Unaussprechliche Grausamkeiten.

In einem verlassenen Gebäude in Berlin, einst ein Heim für schwer erziehbare Jugendliche in der ehemaligen DDR, wird die Leiche eines ...

Inhalt:
Familiengeheimnisse. Traumata. Unaussprechliche Grausamkeiten.

In einem verlassenen Gebäude in Berlin, einst ein Heim für schwer erziehbare Jugendliche in der ehemaligen DDR, wird die Leiche eines Franzosen entdeckt. Der Fund wird zum ersten Fall für das von Europol ins Leben gerufene Cold-Case-Team um Sophie Steinbach und David Martin, die am Tatort Schockierendes enthüllen: In einem zugemauerten Keller liegen die Überreste zahlreicher Menschen begraben. Sophie, David und ihr Team tauchen in die düstere Vergangenheit des Erziehungsheims ein. Die Spur führt sie zu geheimen Stasi-Akten und unaussprechlichen Grausamkeiten des damaligen Regimes. Während Sophie bis an ihre Grenzen geht, um für Gerechtigkeit zu kämpfen, muss sich David seinen eigenen Dämonen stellen. Dann nimmt der Fall eine dramatische Wendung …

Meine Meinung:
Ein großartiger und spannender Auftakt, der neugierig auf die weitere Reihe macht!

Die Schreibstile von Nica Stevens und Andreas Suchanek harmonieren wunderbar. Die Geschichte legt ein ordentliches Tempo an den Tag und es wird mit keiner Sekunde langweilig.

Die Geschichte hat spannende und überraschende Wendungen, mit denen man nicht rechnet. Gänsehautfeeling vorprogrammiert.

Die Protagonisten gefallen mir sehr gut und es macht Spaß das neue Team zu begleiten.

Fazit:
Ein spannender Auftakt, der neugierig auf die weiteren Bücher dieser Reihe macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2024

Packender Thriller

The Killer Profile
0

Inhalt:
London, ein modernes Biotech-Unternehmen südlich der Themse. Midnight Jones, Anfang 30, stößt bei der Auswertung psychometrischer Persönlichkeitstests auf ein ganz außergewöhnliches Profil: das ...

Inhalt:
London, ein modernes Biotech-Unternehmen südlich der Themse. Midnight Jones, Anfang 30, stößt bei der Auswertung psychometrischer Persönlichkeitstests auf ein ganz außergewöhnliches Profil: das Profil eines Serienkillers. Als der brutale Mord an einer Frau in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft kurz darauf in den Medien erscheint, deutet alles darauf hin, dass es sich bei dem skrupellosen Mörder um den anonymen Bewerber handelt, dessen Profil die junge Data Spezialistin analysiert hat. Doch niemand glaubt Midnight, dass er gerade erst angefangen hat.

Midnight. Cooler Name. Er fragte sich, wofür das J. stand … Sicher war es eine Frau. Er stellte sie sich vor, wie sie an ihrem Schreibtisch saß und sein Profil erstellte. War ihr Haar dunkel oder hell? Wie groß war sie wohl? Und was würde sein Profil ihr offenbaren?

Kurz danach wird eine weitere Frau in Midnights Wohnviertel ermordet. Midnight wird erschreckend klar: »Profil K« wird weiter töten – und sie wird eines seiner nächsten Opfer sein. Ihre einzige Überlebenschance ist, ihm auf die Spur zu kommen, bevor er sie im Visier hat …

Wendungsreiche Spannung vom Feinsten – Der neue rasante Psychothriller der UK-Bestsellerautorin von ›The Institution‹

Meine Meinung:
Dieser Thriller fesselt von der ersten bis zur letzten Seite!

Helen Fields hat einen großartigen Schreibstil, wodurch man als Leser geradezu durch das Buch fliegt.
Ihre Idee ist unglaublich spannend umgesetzt und bereitet Gänsehaut.

Genial finde ich die Perspektivenwechsel. Das steigert die Spannung noch, da man immer darauf wartet, dass noch etwas passieren wird.

Midnight ist eine tolle Protagonistin, in die ich mich sehr gut einfühlen konnte. Sie opfert sich für ihre Schwester auf und ist nicht so empathielos, wie ihre Chefs sie gerne hätten. Denn leider kann man sich auch die Geldgier und Skrupellosigkeit von solch einer Biotech-Firma gut vorstellen, die nur auf den eigenen Profit aus ist und wo das Menschliche auf der Strecke bleibt.

Der Thriller ist nichts für zartbesaitete Leser, denn es geht durchaus auch blutig zu.

Die Atmosphäre lässt einen erschaudern. Der Handlungsort London ist spannend gewählt.

Fazit:
Dieser Thriller ist packend und spannungsgeladen bis zur letzten Seite. Ich hatte tolle Lesestunden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Ein kuscheliges und informatives Kinderbuch

Kuscheln
0

Warum kuscheln Tiere?

Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen ...

Warum kuscheln Tiere?

Dieses flauschige Kindersachbuch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Tierwelt, auf der du das herzergreifende Kuschelverhalten von neun verschiedenen Tierarten kennenlernen wirst. Mit wunderschönen großformatigen Illustrationen und kurzen Textabschnitten ist dieses Buch speziell für Kinder ab 4 Jahren konzipiert und eignet sich perfekt als Vorlesebuch.

Vielfältige Tierarten: Von Elefanten bis zu Wildbienen - entdecke, wie verschiedene Tiere Zuneigung zeigen

Meine Meinung:
Dieses Buch ist kuschelig süß! Wir finden die Illustrationen wunderschön. Es macht großen Spaß sich anzuschauen, wie auch Tiere ganz viel kuscheln, genau wie wir Menschen.
Dabei gibt es noch viele weitere Infos zu den Tieren, ihren Lebensräumen und vielem mehr.

Text und Illustrationen passen wunderbar zusammen und sind kindgerecht.

Wunderbar finden wir auch den schön kuscheligen Einsatz auf dem Cover.

Fazit:
Wir sind begeistert! Ein tolles kuscheliges Buch zum vorlesen und bestaunen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.10.2024

Rundum gelungenes Vorlesebuch

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 1 - Was erleben wir Tag für Tag?
0

Inhalt:
Willkommen in Willewitt!

Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung ...

Inhalt:
Willkommen in Willewitt!

Mitten in der Großstadt erleben sechs Kinder jeden Tag etwas Neues: Die Zwillinge Ella und Lilly fiebern gemeinsam mit ihrem besten Freund Finn der großen Tanzaufführung entgegen. Romy trainiert coole Tricks mit ihrem Hund Pommes. Jonas fährt zum ersten Mal Fahrrad im Stadtpark. Sein Freund Kiran übernachtet bei Oma und Opa und entdeckt mit ihnen den funkelnden Nachthimmel. Jede der 15 Geschichten ist in sich abgeschlossen, bietet eine charmante Story und ein kleines Häppchen Sachwissen.

Meine Meinung:
Dieses Vorlesebuch ist wirklich großartig! Wir hatten eine tolle Vorlesezeit und haben seitdem immer wieder einzelne Geschichten gemeinsam vorgelesen.

Die Themen sind alltäglich und somit für Kinder greifbar. Es gibt auch eine Portion Wissen, die vermittelt wird, z.b. was ein Schluckauf ist.

Der Schreibstil ist kindgerecht und die Illustrationen wirklich schön!

Sehr gelungen ist die erste Seite, auf der man die Familien kennenlernt - jede so einzigartig und verschieden, wie auch im richtigen Leben.

Super ist es, dass sich diese Familien teilweise kennen und sie somit in den Geschichten auch gemeinsame "Abenteuer" erleben.

Fazit:
Rundum gelungen und großartig. Wir möchten unbedingt mehr davon lesen!



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere