Unterhaltsame Fortsetzung
Kloster, Mord und Dolce Vita - Folge 02Die Reihe verbreitet italienisches Feeling gemischt mit kleinen Verbrechen. Chris Nonnast gelingt es dieses Feeling sehr gut zu verbreiten, sie hat eine angenehme Stimme, der man gerne zuhört.
Die Charaktere ...
Die Reihe verbreitet italienisches Feeling gemischt mit kleinen Verbrechen. Chris Nonnast gelingt es dieses Feeling sehr gut zu verbreiten, sie hat eine angenehme Stimme, der man gerne zuhört.
Die Charaktere (allen voran Isabella und Matteo) werden sympathisch beschrieben und es ist sehr angenehm, dass sich die beiden unterschiedlichen Ermittler von Anfang an gut verstehen und es nicht zu Reibereien oder Missverständnissen kommt. Die beiden bilden ein (erfolgreiches) und dynamisches Team, das sich gut ergänzt.
Allerdings hat der arme Carabiniere auch niemanden der ihn in seiner Arbeit unterstützt, denn er steht alleine auf seinem Posten und der Bürgermeister liegt ihm ständig mit anderen (wichtigen) Belangen im Nacken.
Apropos Bürgermeister ... jede Krimireihe braucht wohl einen Unsympathen und hier ist er. Der sehr egoistische Bürgermeister, der seine eigenen Pläne hat (aber nicht unbedingt zu den intelligentesten zählt).
Auch die zweite Geschichte ist sehr unterhaltsam, genau das richtige für einen sonnigen Abend auf dem Balkon.
Im ersten Fall gab es sehr schnell einen Toten, diesmal muss man etwas warten, aber wie auch im ersten Teil bleibt die Spannung etwas auf der Strecke.
Allerdings stellt sich die Frage, warum Novizin Donna erst so auffällig eingeführt wird, nur um danach keine Rolle mehr zu spielen ... aber wer weiß, vielleicht ändert sich das im Laufe der Reihe. Auch über einige Logikfehler kann man hinwegsehen, zumal ich mir nicht sicher bin ob diese nicht vielleicht sogar beabsichtigt sind, um die Unfähigkeit des Bürgermeisters zu untermalen.