Profilbild von MeeresGefluester

MeeresGefluester

Lesejury Profi
offline

MeeresGefluester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MeeresGefluester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.07.2025

Interessantes Buch!

Was für Ghettoschule?!
0

Inhalt (übernommen)

Frech, humorvoll und berührend erzählt Hanna Fecht vom Überleben an ihrer sogenannten Problemschule, in der Alman ein Schimpfwort war und ein Auslandsaufenthalt in den USA schädlich ...

Inhalt (übernommen)

Frech, humorvoll und berührend erzählt Hanna Fecht vom Überleben an ihrer sogenannten Problemschule, in der Alman ein Schimpfwort war und ein Auslandsaufenthalt in den USA schädlich für die Street Credibility. Und obwohl das hiesige Schulamt ihrem Gymnasium öffentlich ein gravierendes Imageproblem attestierte, hatte sie rückblickend vieles gelernt: Durchsetzungsvermögen, wahre Freundschaft und internationale Verständigung. Schade, dass sie irgendwann den Abschluss machen musste.

Meine Meinung zum Buch

Das Cover ist auffällig und gibt auch das Wichtigste vom Inhalt wieder: die Protagonistin und das Thema, nämlich Schule. Dadurch empfinde ich es als gut geeignet!
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, es wurden hin und wieder Wortspiele eingebaut und allgemein musste ich öfters mal über die Geschichten schmunzeln. Das Buch hat sich für mich überhaupt nicht gezogen, sondern sich im Gegenteil eher flüssig lesen lassen.
Der Einstieg ins Buch hat mir sofort Lust auf den Rest des Buches gemacht und ich habe die Art des Erzählens und vor allem die vielen kurzen Geschichten über die Schulzeit sehr gemocht. Die „Erklärungsabschnitte“ waren mir manchmal etwas zu weit ausgeholt, oftmals aber trotzdem genau richtig erzählt.
Die verschiedenen Personen hat man im Buch nicht nur oberflächlich und verändert, sonder genau so, wie sie wohl damals auch gewesen sein müssen, kennengelernt. Dadurch kam die Geschichte viel nahbarer rüber, als wenn Dinge verändert werden würden.
Das Ende hätte für mich noch nicht nach 240 Seiten sein müssen! Ich hätte gerne noch mehr über die Schulzeit der Autorin gelesen, da mir das Buch wirklich gut gefallen hat!

Fazit

Insgesamt ein wirklich spannendes und auch unterhaltsames Buch über die Schulzeit an einer Problemschule!
Ich vergebe 4,5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.07.2025

Adam & Rosie

Untangle Me (Playing for Keeps 3)
0

Inhalt (übernommen)

Als Single-Mom und Studentin der Veterinärmedizin hat Rosie alle Hände voll zu tun, Stars und Sternchen interessieren sie da herzlich wenig. Dass der Typ, dessen Hund sie über den ...

Inhalt (übernommen)

Als Single-Mom und Studentin der Veterinärmedizin hat Rosie alle Hände voll zu tun, Stars und Sternchen interessieren sie da herzlich wenig. Dass der Typ, dessen Hund sie über den Haufen rennt, Adam Lockwood – Torwart der Vancouver Vipers – ist, davon hat sie keine Ahnung. Und Zeit, sich mit dem attraktiven Sportler zu verabreden, hat sie erst recht nicht! Aber irgendetwas an Adam bringt sie dazu, nach Langem wieder ihr Herz zu riskieren. Auch wenn sie verletzt werden könnte – Rosie wagt es, sich ihm zu öffnen. Adam jedoch scheint immer eine Maske zu tragen. Und so laufen beide Gefahr, mehr zu verlieren als je zuvor.

Meine Meinung zum Buch

Das Cover passt sowohl farblich als auch vom Design her wieder perfekt zu den vorherigen Bänden und mit dem leichten Rosaton auch zu Rosies Haarfarbe, was wirklich ein schönes Detail ist!
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wie immer sehr gut, da die Bücher wirklich angenehm leicht zu lesen sind. Mir ist nur immer ein wenig zu viel Spice dabei (was man bei einem Buch mit dem Trope Spicy Romance ja eigentlich erwarten könnte…).
Vor allem der Beginn der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, da in dem Abschnitt die Gefühle besonders rübergebracht wurden und die Handlung einfach so süß und unterhaltsam war. Im Laufe des Buches konnte ich die Gefühle dann leider nicht mehr „durch die Seiten hindurch spüren“, was ich mir weiterhin gewünscht hätte.
Ein Highlight waren für mich aber auch wieder die Nebenfiguren (Carter, Garrett, Emmett, Jaxon,…), durch die die Bücher immer besonders unterhaltsam und lustig werden!
Was mir ein wenig unrealistisch vorkam war, dass das gesamte Buch innerhalb eines Jahres spielt und dafür meiner Meinung nach eindeutig zu viel einschneidendes passiert ist…
Das Ende war dann aber auch wieder ganz nach meinem Geschmack: etwas kitschig und damit einfach perfekt!
Ich freue mich sehr auf das Buch zu Jaxon!

Fazit

Alles in allem hatte das Buch meiner Meinung nach ein paar kleinere Schwachstellen, war aber insgesamt wirklich schön zu Lesen!
Ich vergebe 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!

Die Festung
0

Inhalt (übernommen)

Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von ...

Inhalt (übernommen)

Bonnie kommt auf einer abgelegenen Festung vor der Küste Englands an, um an einer mysteriösen Reality-TV-Show teilzunehmen. Im Wettbewerb mit sieben Fremden muss sie eine Reihe von Rätseln lösen, um das Preisgeld zu gewinnen. Die Spannung zwischen den Kandidaten steigt. Wer wird am Ende mit Ruhm und Reichtum die Festung verlassen? Zugleich wird Bonnie das schleichende Gefühl nicht los, dass sie und ihre Mitspieler nicht allein in der Festung sind. Dann wird der erste Teilnehmer tot aufgefunden, und Bonnie beginnt eine dunkle Wahrheit zu verstehen: Es gibt einen Mörder in der Festung, und jeder könnte der Nächste sein. Wenn Bonnie entkommen will, muss sie gewinnen...

Meine Meinung zum Buch

Das Cover gefällt mir sehr gut, da es gut zur Handlung des Buch passt mit der verlassenen Insel mitten im Meer und dem Boot, das auf diese zusteuert!
Der Schreibstil der Autorin ist absolut fesselnd! Zu Beginn hatte ich noch ein paar Zweifel an der Er-Perspektive, da ich im Allgemeinen kein so großer Fan davon bin. Jedoch haben sich diese Zweifel schon vor dem ersten Viertel vollkommen aufgelöst, da das Buch so spannend geschrieben ist und man durch den Er-Erzähler einfach auch einen besseren Überblick über das Geschehen hat. Die kurzen Kapitel mit den verschiedensten Inhalten (Twitter-Beiträge, Podcast-Interviews, Berichte) haben mir auch sehr gut gefallen, da so noch etwas Abwechslung in den „normalen“ Fließtext kam.
Der Beginn hat schon direkt einige Fragen aufgeworfen und somit zum Weiterlesen angeregt. Im Laufe des Buches wurde das Geschehen dann immer mysteriöser und fragwürdiger, sodass ich die Auflösung gar nicht mehr abwarten konnte! Diese wiederum ist absolut sinnvoll gewählt worden. Alles hat Sinn gemacht, das Ende kam nicht mit Begründungen aus heiterem Himmel daher, aber es war dennoch absolut nicht vorhersehbar!
Die vorkommenden Charaktere sind alle sehr unterschiedlich und als Reality-TV-Show Teilnehmer authentisch dargestellt worden. Es gab eben wie in solchen Shows auch die verschiedensten Charaktere, was wirklich passend war.

Fazit

Insgesamt ist „Die Festung“ ein durchgehend spannender Thriller mit tollen Escape-Room / Locked-Room Anteilen! Für mich hat alles zusammengepasst und ich kann das Buch nur Jedem empfehlen!
Ich vergebe 5 Sterne!

Danke nochmals an den Hoffmann und Campe Verlag und Lovelybooks für dieses tolle Rezensionsexemplar!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Solider Thriller

Die Yacht
0

Inhalt (übernommen)

Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur ...

Inhalt (übernommen)

Eine exklusive Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen von Ventimiglia. Als Hannah von der wohlhabenden Libby und deren Ehemann eingeladen wird, sieht sie dem Abend nicht nur mit Vorfreude entgegen. Obwohl die beiden Frauen schon lange befreundet sind, wiegen die sozialen Unterschiede schwer. Bereits kurz nach der Ankunft fühlt Hannah sich wie Libbys persönliches Sozialprojekt und beschließt, an Neujahr frühestmöglich abzureisen. Doch am nächsten Morgen stellt sie mit Entsetzen fest, dass die Yacht auf dem offenen Meer treibt - mit leerem Tank, nur wenigen Vorräten und ohne die Möglichkeit, Hilfe zu rufen. Schon bald wird der erste Passagier vermisst...

Meine Meinung zum Buch

Das Cover passt sehr gut zum Titel sowie auch zum Inhalt, wodurch es für mich gelungen ist. Auch der Farbschnitt wurde passend zum Farbschema gewählt.
Die Autorin beschreibt alle Ereignisse, aber auch allgemeine Situationen insgesamt recht ausführlich, wodurch das Buch manchmal etwas langatmig war. Was mir aber gut gefallen hat, waren die Ich-Perspektive, aus der das Buch geschrieben ist, sowie die kleinen Cliffhanger an den Kapitelenden, wodurch ich immer wieder einen kleinen Push zum Weiterlesen bekommen habe.
Der Einstieg in das Buch war meiner Meinung nach etwas zu lange, da es schon fast 100 Seiten gedauert hat, bis der Thriller erst mal losgegangen ist. Zudem kamen mir manche Handlungen von Charakteren etwas unauthentisch vor und ich konnte diese nicht wirklich nachvollziehen (besonders zum Schluss hin).
Das Ende/die Auflösung war für mich gar nicht voraussehbar und somit gelungen!

Fazit

Alles in allem ist „Die Yacht“ ein solider Thriller mit Survival-Aspekt, der mich jedoch nicht wirklich in einen Bann reißen konnte.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2025

Happy End für Joey & Aoife

Boys of Tommen 4: Redeeming 6
0

Inhalt (übernommen)

Joeys Leben gerät aus den Fugen. Joey ist besessen davon, sich der einzigen Person zu beweisen, der er jemals wirklich vertraut hat. Er kämpft darum, sich von einer Welt fernzuhalten, ...

Inhalt (übernommen)

Joeys Leben gerät aus den Fugen. Joey ist besessen davon, sich der einzigen Person zu beweisen, der er jemals wirklich vertraut hat. Er kämpft darum, sich von einer Welt fernzuhalten, die sein Leben zerstören könnte. Die Chancen stehen schlecht. Kann er sich über Wasser halten?
Aoife ist absolut nicht bereit, den Jungen, den sie liebt, aufzugeben. Also ist sie entschlossen, ihn vor der Selbstzerstörung zu bewahren. Sie ist in einer Welt gefangen, die sie nicht versteht, aber ihr Herz ist stärker als das, was sie herunterziehen will. Aoife wird Joey niemals aufgeben, egal was gegen ihn spricht.
Herzschmerz und Fassungslosigkeit haben Aoife und Joey entzweit, dieses Mal ist es nicht anders. Ist ihre Liebe stärker als die dunkelsten Seiten des Lebens?

Meine Meinung zum Buch

Das Cover des Buches passt mit seiner Gestaltung wieder ausgezeichnet zu den anderen Bänden der Reihe, was mir sehr gut gefällt!
Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker, leicht und durchgehend flüssig zu lesen. Obwohl das Buch fast 1000 Seiten hat, hat es sich für mich kein einziges Mal auch nur für 10 Seiten gezogen, was wirklich absolut bemerkenswert ist! Durch die recht kurzen Kapitel wurde für mich die Lust auf die Geschichte nur nochmal erhöht!
Der Einstieg in die Handlung gelang mir einfach, da ich davor direkt den ersten Band über Joey und Aoife gelesen hatte und die Geschichte in diesem Band nahtlos weitergeführt wurde, wodurch es keine großen Wiederholungen gab.
An sich hat mich die Handlung durchgehend fesseln können und obwohl es einige Ereignisse gab, die schon in den ersten Beiden Bänden der Reihe vorkamen, war es doch umso interessanter, diese Situationen noch mal aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Das Buch hat mich wirklich viel zum weinen gebracht, da es einfach so emotional und traurig ist! Ich habe so mit den Charakteren mitgelitten!!!
Am Ende ging dann glücklicherweise alles gut aus und es wurde schonmal ein wenig in den nächsten Band eingeleitet, weshalb ich mich nun umso mehr auf die Geschichte von Gibsie und Claire freue!

Fazit

Insgesamt ist Redeeming 6 ein wirklich gutes Buch! Es war durchgängig Spannung vorhanden und man hat wieder einige unterhaltsame Nebencharaktere miterleben dürfen, wobei es aber auch viele wirklich traurige Momente gab, bei denen ich die Tränen nicht unterdrücken konnte.
Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere