Interessantes Buch!
Was für Ghettoschule?!Inhalt (übernommen)
Frech, humorvoll und berührend erzählt Hanna Fecht vom Überleben an ihrer sogenannten Problemschule, in der Alman ein Schimpfwort war und ein Auslandsaufenthalt in den USA schädlich ...
Inhalt (übernommen)
Frech, humorvoll und berührend erzählt Hanna Fecht vom Überleben an ihrer sogenannten Problemschule, in der Alman ein Schimpfwort war und ein Auslandsaufenthalt in den USA schädlich für die Street Credibility. Und obwohl das hiesige Schulamt ihrem Gymnasium öffentlich ein gravierendes Imageproblem attestierte, hatte sie rückblickend vieles gelernt: Durchsetzungsvermögen, wahre Freundschaft und internationale Verständigung. Schade, dass sie irgendwann den Abschluss machen musste.
Meine Meinung zum Buch
Das Cover ist auffällig und gibt auch das Wichtigste vom Inhalt wieder: die Protagonistin und das Thema, nämlich Schule. Dadurch empfinde ich es als gut geeignet!
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut, es wurden hin und wieder Wortspiele eingebaut und allgemein musste ich öfters mal über die Geschichten schmunzeln. Das Buch hat sich für mich überhaupt nicht gezogen, sondern sich im Gegenteil eher flüssig lesen lassen.
Der Einstieg ins Buch hat mir sofort Lust auf den Rest des Buches gemacht und ich habe die Art des Erzählens und vor allem die vielen kurzen Geschichten über die Schulzeit sehr gemocht. Die „Erklärungsabschnitte“ waren mir manchmal etwas zu weit ausgeholt, oftmals aber trotzdem genau richtig erzählt.
Die verschiedenen Personen hat man im Buch nicht nur oberflächlich und verändert, sonder genau so, wie sie wohl damals auch gewesen sein müssen, kennengelernt. Dadurch kam die Geschichte viel nahbarer rüber, als wenn Dinge verändert werden würden.
Das Ende hätte für mich noch nicht nach 240 Seiten sein müssen! Ich hätte gerne noch mehr über die Schulzeit der Autorin gelesen, da mir das Buch wirklich gut gefallen hat!
Fazit
Insgesamt ein wirklich spannendes und auch unterhaltsames Buch über die Schulzeit an einer Problemschule!
Ich vergebe 4,5 Sterne!