Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2025

Absolut spitze!

Mystery mit Miss History
0

Cover: Das Cover verrät gleich worum es geht, ohne dass es dabei trocken wirkt, was das Thema ja durchaus auch sein kann. Es sind einige Dinge, die thematisiert werden, abgebildet und auch die Autorin ...

Cover: Das Cover verrät gleich worum es geht, ohne dass es dabei trocken wirkt, was das Thema ja durchaus auch sein kann. Es sind einige Dinge, die thematisiert werden, abgebildet und auch die Autorin selbst mit den Büchern, im Sinne von Recherche etc., passt zum Thema. Ich finde es wirkt schon unterhaltsam und dadurch ansprechend.

Sprecherin: Die Autorin liest hier selbst und das macht sie toll. Sie hat eine junge erfrischende Stimme und schafft es, einen auch dafür zu begeistern und interessieren. Sie trägt das authentisch und unterhaltsam vor. So bin ich auch richtig versunken in die Mysterien unserer Geschichte.

Inhalt: Schon mit der ersten Frage hat mich das Buch gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich wollte die Hintergründe und Lösungen etc. wissen und das von jedem einzelnen Rätsel. Die Autorin schafft hier wirklich Begeisterung beim Lesenden/Hörenden und nimmt einen toll durch ihre Recherchen mit, welche sie mit rotem Faden und interessant zusammenfasst. Jedes einzelne Mysterium fand ich sehr interessant, gerade weil man doch zu jedem Thema tendenziell irgendeinen Bezug hat: Man hat vielleicht das Buch "Die Päpstin" gelesen, eine/n Serie/Film über ein verschwundenes Flugzeug geschaut, hat schon mal die Mona Lisa bewundert oder war auf Schloss Neuschwanstein. So hat man selbst irgendeinen Bezug zu (je)dem Thema, was es eben interessant macht. Also ich hatte das Hörbuch super schnell durch und hätte einfach ewig weiterhören können über die Mysterien unserer Geschichte. Das (Hör-)Buch ist eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Amüsant, kurzweilig und toll gestaltet!

Mein Lotta-Leben (21). Sei kein Trottel, Axolotl
0

Cover: Das Cover ist auffällig. Es ist fröhlich und abgestimmt. Ich finde es abgestimmt und gelungen. Durch die Abbildung des Axolotls passt es natürlich auch zum Titel und Inhalt.

Charaktere: Lotta ist ...

Cover: Das Cover ist auffällig. Es ist fröhlich und abgestimmt. Ich finde es abgestimmt und gelungen. Durch die Abbildung des Axolotls passt es natürlich auch zum Titel und Inhalt.

Charaktere: Lotta ist mir grundsätzlich sympathisch. Auch ihre Freundin Cheyenne mag ich ganz gerne. Bei Rémi wundere ich mich, dass er es überhaupt in die 7. Klasse geschafft hat. Paul spielt in dieser Geschichte keine wirkliche Rolle. Frau Kackert finde ich seltsam und unberechenbar.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen, auch wenn ich noch keine Bücher der Reihe gelesen habe. Die Aufmachung im Buch gefällt mir super gut. Es ist irgendwie ein etwas andersartiger Comic. Eigentlich finde ich es meistens schöner, wenn Bilder etc. farbig sind, aber das fand ich hier nicht, da durch die Zeichnungen etc. schon genug los ist auf den Seiten. Auch gibt es dadurch immer noch etwas mehr zu entdecken als nur das Geschriebene. Die Zeichnungen und Schnörkel finde ich einfach klasse!
Generell finde ich das Thema ganz schön mit der AG(-Suche) und toll, dass Lotta auch ihr Lieblingsthema gefunden hat. Auch Freundschaft spielt eine Rolle. Es war auch alles sehr unterhaltend, kurzweilig und teilweise amüsant. Ich hatte das Buch schnell durchgelesen. Teilweise fand ich aber, dass es etwas "drüber" war.
Eine unterhaltsame Geschichte, die in einer tollen Aufmachung präsentiert wird und die ich dadurch weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 25.04.2025

Intensiv, unterhaltend, unvorhersehbar.

Wut und Liebe
0

Das Cover finde ich mit der Abbildung von Camilla passend zum Inhalt und ihre im Klappentext erwähnte Machtlosigkeit (zu Anfang) ist passend damit eingefangen, wobei das nur ein kleiner Teil ist. Es ist ...

Das Cover finde ich mit der Abbildung von Camilla passend zum Inhalt und ihre im Klappentext erwähnte Machtlosigkeit (zu Anfang) ist passend damit eingefangen, wobei das nur ein kleiner Teil ist. Es ist natürlich entsprechend dem Verlag gestaltet, aber ich finde es ansprechend.
Es wurde sehr gut gelesen, so dass ich mich gut auf den Inhalt konzentrieren konnte und komplett in die Geschichte abgetaucht bin.
Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen und habe mit Noah gefühlt, aber manchmal auch den Kopf über ihn geschüttelt. Neben ihm begleiten wir hier auch Camilla manchmal und sie blieb mir irgendwie immer etwas fremd/distanziert. Betty fand ich sympathisch. Generell bin ich eingetaucht in die Geschichte und fand es interessant und kurzweilig. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weiter- und ausgeht. Der Fort- und Ausgang der Geschichte war für mich unvorhersehbar und damit überraschend, interessant und spannend.
Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen und ich kann es auf alle Fälle weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2025

Eine niedliche Geschichte über den Wunsch ans Meer zu kommen.

Der kleine Traktor und Oskar
0

Cover: Das Cover ist passend zum Genre gestaltet. Durch das Grün, den Traktor und die Tiere erwartet man eine Bauernhofgeschichte. Ich finde es niedlich und ansprechend.

Allgemein: Das Format finde ich ...

Cover: Das Cover ist passend zum Genre gestaltet. Durch das Grün, den Traktor und die Tiere erwartet man eine Bauernhofgeschichte. Ich finde es niedlich und ansprechend.

Allgemein: Das Format finde ich klasse. Die erste und letzte Doppelseite haben etwas von einer Tapete. Die Illustrationen sind so gestaltet wie das Cover und damit schön. Die Illustrationen passen zum Text und das Verhältnis dieser beiden ist sehr gut. Die Illustrationen sind nicht zu voll, so dass es nicht überladen ist.

Inhalt: Die Idee der Geschichte ist niedlich. Es ist schön, dass sie sich hier erst mit Besuchen und dann mehr um das Boot kümmern. Das Ganze zeigt Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und auch Freundschaft. Außerdem zeigt es auf, dass es wert ist zu träumen, daran festzuhalten, darauf zu hoffen und es aber auch etwas selbst in die Hand nehmen zu müssen, dass dieser Traum erfüllt wird.
Somit vermittelt das Buch wichtige Werte und gibt den lesenden Kleinen eine wichtige Message mit!

Veröffentlicht am 22.04.2025

Absolutes Lesehighlight!

Ein Rätsel für den König
1

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es wirkt märchenhaft und es gibt einiges zu entdecken. Farblich finde ich es schön und harmonisch gestaltet. Es wirkt schon nach Abenteuer und Vielfalt, aber ...

Cover: Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es wirkt märchenhaft und es gibt einiges zu entdecken. Farblich finde ich es schön und harmonisch gestaltet. Es wirkt schon nach Abenteuer und Vielfalt, aber durch die freundlichen Farben eben nicht zu bedrohlich.

Allgemein: Also der Schreibstil ist einfach klasse - kindlich, leicht, amüsant. So konnte ich das Buch wirklich zügig lesen. Auch versteht der Autor es super, alles so zu beschreiben, dass man es sich gut vorstellen konnte, ohne dass es dadurch langatmig werden würde.
Die Illustrationen im Buch gefallen mir sehr gut. Davon hätten es gerne noch mehr sein können

Inhalt: Philo ist ein sympathischer Junge, den ich hier gerne begleitet habe. Zusammen mit ihm fällt man quasi in eine andere Welt und erlebt, hört und sieht es wie er zum ersten Mal. Es ist eine interessante Welt die hier geschaffen wurde. Zu Anfang hat es mich an "Alice im Wunderland" erinnert, dann eher an "Der Zauberer von Oz", da Philo auch versucht, nach Hause zurückzukehren, und dann auch etwas an "Die Eiskönigin" mit der Mitternachtshexe. Es wird viel gedacht und um die Ecke gedacht in diesem Buch, was es teilweise recht philosophisch macht und einen selbst auch zum Mitdenken anregt. Auch wird immer mal wieder etwas Wissen gestreut mit Fachwörtern, die ich passend und nicht übertrieben finde. So kann man doch auch etwas aus dem Buch mitnehmen.
Philo hier zu begleiten ist wirklich interessant. Ich liebe alle Begegnungen, es ist abwechslungsreich, überraschend, unvorhersehbar und damit auch kurzweilig und unterhaltend.
Also das Buch habe ich in Null Komma Nichts durchgelesen gehabt und fand es durchweg toll! Eine absolute Leseempfehlung, v.a. auch, wenn man "Alice im Wunderland" oder auch "Der Zauberer von Oz" mag.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere