Profilbild von Plissy

Plissy

Lesejury-Mitglied
offline

Plissy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Plissy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2024

Ein locker leichtes Lesevergnügen !

Der Viscount und das unerwartete Glück
0

Charlotte ist eine großartige Hauptfigur und ich habe ihre Geschichte in einem Rutsch durchgelesen.
Nachdem die Trauerzeit für ihre Stiefmutter vorbei ist, während der sie sich um ihren Vater und ihren ...

Charlotte ist eine großartige Hauptfigur und ich habe ihre Geschichte in einem Rutsch durchgelesen.
Nachdem die Trauerzeit für ihre Stiefmutter vorbei ist, während der sie sich um ihren Vater und ihren kleinen Stiefbruder gekümmert hat, reist sie mit den beiden nach London, um auf den Bällen der Hauptstadt das Leben einer Debütantin aufzunehmen.
Dabei trifft sie gleich am ersten Abend den Mann, den sie zuerst ungeheuerlich, aber nach und nach immer liebenswerter finden wird. Und Viscount Hornible geht es genau gleich.
Charlotte ist eine wunderbare Figur, offen, geradeheraus und furchtlos und entspricht damit sicherlich nicht der durchschnittlichen Debütantin jener Zeit. Auch Viscount Hornible ist ein durchaus liebenswerter Charakter, der sich nach und nach aus seinem Korsett befreit, dem auch die Männer jener Zeit sicherlich unterworfen waren. Und in Charlotte seinen perfekten Gegenpart findet.

Die Wortgefechte der beiden sind jedes Mal zum Schmunzeln,, die ganze Geschichte in mitreißender Weise erzählt und am Ende ging es mir dann fast zu schnell, da ich gerne noch eine Weile in Charlottes und Viscount Hornibles Welt geblieben wäre.

Wer nach einer unterhaltsamen, locker leicht erzählten Geschichte aus der Regencyzeit sucht, ist hier genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.11.2024

Eine Entdeckung !

Love Me Like It's Yesterday
0


Juno und Taro könnten unterschiedlicher nicht sein.
Denn während Taro als Influencer mehr in der digitalen als der realen Welt Zuhause ist, hat sich Juno ganz der analogen Welt verschrieben, besitzt noch ...


Juno und Taro könnten unterschiedlicher nicht sein.
Denn während Taro als Influencer mehr in der digitalen als der realen Welt Zuhause ist, hat sich Juno ganz der analogen Welt verschrieben, besitzt noch nicht einmal ein Handy und beschäftigt sich als Restauratorin mit alten Möbeln,



Doch gerade das macht sie für Taro interessant, der seinen Followern zeigen möchte, dass er jede Herausforderung meistern kann. 


Nach und nach nähren sich die beiden, wie der Titel verspricht, dennoch an, wobei es Juliane Käppler gelingt, dies auf so fesselnde Weise und in einer so wunderbar bildhaften Sprache zu erzählen, dass man mit jedem Kapitel unbedingt erfahren möchte, wie es weitergeht. 


Nach und nach lernt man auch mehr über die Lebensgeschichte der beiden Protagonisten und kann sie und ihre Beweggründe so noch besser verstehen.

Dabei widersetzt sich das Buch dem Trend von „spicy“ Szenen , indem es erfrischernderweise gerade keine solchen enthält. 

Und sich nicht nur auf die Liebesgeschichte zwischen Juno und Taro konzentriert, sondern nebenbei auch erzählt welche negativen Auswirkungen das Leben in der digitalen Welt haben kann.


Wer auf der Suche nach einer fesselnden, ungewöhnlichen Liebesgeschichte ist, in der auch interessante Nebencharaktere mitspielen, sollte sich „Love Me like it’s yesterday“ nicht entgehen lassen. 



Und ich hoffe sehr, dass es Juno und Taro irgendwann auch auf die Leinwand schaffen. Dies wäre bestimmt auch ein großes Vergnügen !

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.07.2024

Ein wegweisender Sommer in New York

Seoulmates - Believe in Us
0

Elijah und Jessica absolvieren beide ein Praktikum in der Firma von Elijah’s Familie in New York. Da Ihre koreanischen Namen identisch sind werden sie am Flughafen jedoch versehentlich verwechselt, und ...

Elijah und Jessica absolvieren beide ein Praktikum in der Firma von Elijah’s Familie in New York. Da Ihre koreanischen Namen identisch sind werden sie am Flughafen jedoch versehentlich verwechselt, und landen am Platz des jeweils anderen.

Schnell entscheiden sie, dieses Versehen nicht auffliegen zu lassen und so folgt man den beiden einen Sommer durch New York, in dem sie sich ineinander verlieben, wachsen und beide eine wichtige Entscheidung für ihre Zukunft treffen.

Man kann sich in beide Hauptcharaktere wunderbar hineinversetzen und auch die Nebencharaktere sind interessant dargestellt, allen voran Elijah‘s Schwester die im Laufe des Sommers eine besondere Rolle spiele wird.

Die Geschichte ist flüssig und sommerlich leicht geschrieben und man kommt sofort sehr gut hinein.
Ab und an empfand ich auch einige Längen, doch die Autorin schafft es dennoch immer wieder zu fesseln und dem Ende entgegen zu fiebern.
Und auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Jessica und Elijah keine Überraschungen birgt, geht es für mich in dem Buch auch um die Beziehung zu Eltern, Geschwistern und Freunden, die sich in diesem Lebensabschnitt, nach der Schule und vor Beginn einer Ausbildung oder Studium, auch ändern.

Ich würde „Seoul Mates - Believe in us“ von Susan Lee jederzeit wieder lesen und empfand es auch besonders interessant, neben den persönlichen Geschichten einen Einblick in die koreanischen Unternehmenskultur zu bekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl