Profilbild von Rebecc4

Rebecc4

Lesejury Profi
offline

Rebecc4 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rebecc4 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Spannend und mitreißend

Spellcraft, Band 1 - Die Magie der silbernen Flamme
0

Bei Spellcraft - Die Magie der silbernen Flamme handelt es sich um einen Jugendbuchroman über die Protagonistin Lucy und ihre Freunde und Freundinnen, die sie im Verlaufe des Abenteuers macht. Ihre Großmutter ...

Bei Spellcraft - Die Magie der silbernen Flamme handelt es sich um einen Jugendbuchroman über die Protagonistin Lucy und ihre Freunde und Freundinnen, die sie im Verlaufe des Abenteuers macht. Ihre Großmutter wird entführt und so macht sie sich gemeinsam mit ihren Gefährten auf, um sie zu finden - ganz auf eigene Faust fernab der erlaubten Pfade, stets mit der Gefahr, in die Fänge der Obrigkeit zu kommen. Denn das, was Lucy und ihre Begleiter machen, ist Spellcraftern gar nicht erlaubt - ihre Kräfte gemeinsam mit der geheimen magischen Zutat, die Gegenstände dauerhaft magisch macht, außerhalb der Werkstätten anzuwenden.

Das Buch macht bereits auf den ersten Blick richtig was her. Es ist als Hardcover gebunden und das Coverbild mit silbernem Aufdruck und Hochstanzung ist leicht dreidimensional fassbar, sodass es nicht nur auffällig aussieht, sondern auch schön anzufassen ist. Der Druck erfolgte auf dickerem Papier in angenehm zu lesender großer Schrift, die Kapitel sind eher kurz gehalten. Der Schreibstil des Autoren beschränkt sich auf das Wesentliche und oftmals die Handlung, ohne jedoch bildhafte Umschreibungen ganz aus dem Blick zu verlieren. Somit ergibt sich ein Roman mit hohem Erzähltempo und gutem Spannungsbogen. Das positive Ende haben sich die Hauptfiguren ebenso wie die Lesenden nach 314 Seiten dieses Werkes verdient, sodass das Buch am Ende mit einem Lächeln zugeklappt werden kann.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, die Altersspanne würde ich auch im Bereich von ca. 10-12 Jahren sehen. Auf den Folgeband bin ich schon sehr neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2023

Wiedereinmal ein grandios spannender Jugendroman

Young Agents – New Generation (Band 4) – Verrat im Hauptquartier
0

Andreas Schlüter schafft es auch in diesem Roman wieder, mit Schreibstil, Finesse und einer spannenden Geschichte zu überzeugen. In Band vier der Reihe um die Young Agents New Generation erzählt er die ...

Andreas Schlüter schafft es auch in diesem Roman wieder, mit Schreibstil, Finesse und einer spannenden Geschichte zu überzeugen. In Band vier der Reihe um die Young Agents New Generation erzählt er die Geschichte über einen Maulwurf in den eigenen Reihen. Wie auch die Bände zuvor kann das Buch bequem auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden.

Mit angenehmem Schreibstil ist das Buch geradezu verschlungen. Die Geschichte selbst ist spannend und weiß auch mit einigen Überraschungen und unerwarteten Wendungen aufzuwarten. Die Gruppe, deren Geschichte hier erzählt wird, setzt sich zusammen aus verschiedenen interessanten Charakteren junger Menschen unterschiedlicher Herkunft. Auch wenn es vorrangig um eine Agentengeschichte geht, werden auch wichtige Themen wie Freundschaft und Vertrauen angeschnitten.

Alles in Allem hat mich Andreas Schlüter, wiedereinmal, überzeugt. Er ist und bleibt ein guter Kinder-/ Jugendbuchautor, dessen Werke ich ohne Vorbehalt empfehlen kann - und der Buch um Buch mit seinen Werken zu wachsen scheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2022

Wer Romantasy mit Enemys-to-lovers mag, wird den Schreibstil der Autorin sehr genießen

The Lost Crown, Band 1 - Wer die Nacht malt
0

Mit "The Lost Crown - Wer die Nacht malt" von der deutschen Autorin Jennifer Benkau wagte ich mich an den ersten Teile einer Romantasy-Reihe, die in der Welt der vorherigen Romane der Autorin spielt, jedoch ...

Mit "The Lost Crown - Wer die Nacht malt" von der deutschen Autorin Jennifer Benkau wagte ich mich an den ersten Teile einer Romantasy-Reihe, die in der Welt der vorherigen Romane der Autorin spielt, jedoch auch ohne deren Kenntnis gelesen werden kann.

Den Inhalt deutet der Klappentext bereits an, so wird es nicht nur um die Schmiedin Kaya und ihre interessante Form der Magie durch Malen und Farben gehen, sondern auch um Mirulay, dem Kaya begegnen und - deshalb ist es ja Romantasy - mögen lernen wird.

Obwohl Romantasy nicht gerade "mein Genre" ist, konnte ich das Buch sehr interessiert lesen und der Handlung folgen, ohne dass es mir zuviel wurde. Das liegt vor Allem am ruhigen und angenehmen Schreibstil der Autorin, der die handelnden Figuren lebensecht und nachvollziehbar wirken lässt, ohne unnötige und künstlich wirkende Konflikte à la unnötige Dramenszenen nutzen zu müssen. In einer Form des Enemy-to-Lovers nähern sich die beiden Protagonist*innen an und es wird ein wenig von der Welt und Magie angedeutet.

Woran das Buch dieser ausführlichen Charakterentwicklungen und -veränderungen etwas krankt, ist leider die daraus folgend fehlende Handlung. Die beiden Protas befinden sich einen sehr großen Teil des Buches schlicht weg am gleichen Ort, ja teilweise sogar immer im gleichen Zimmer. Weitere Handlungsstränge im Hintergrund werden zwar grob angedeutet, aber der Augenmerk des Buches liegt ganz klar auf der Interaktion zwischen den beiden. Auch die typische Besetzung "Frau - Mann" als auch, Achtung Spoiler, Involvierung, dass es wieder einmal um Thronfolge etc. geht, bringt nichts Neues in die Welt. Einzig die Tatsache, dass die Protagonistin dunklere Hautfarbe hat und sich endlich einmal ein deutscher Verlag auch traut, das auf dem Cover zu zeigen, bricht aus dem Standard aus.

Alles in Allem habe ich das Buch als sehr angenehm zu lesen empfunden. Wer Romantasy mit Enemys-to-lovers mag, wird den Schreibstil der Autorin sehr genießen dürfen. Ich hoffe und erwarte mir jedoch im zweiten Band der Reihe etwas mehr Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.11.2022

Für Fans der Welt Andors eine schöne Bereicherung

Die Legenden von Andor: Varkurs Erwachen
0

Mit "Die Legenden von Andor - Varkurs Erwachen" veröffentlichten Timo Grubing (Illustrator) und Jens Baumeister (Autor) die Vorgeschichte eines Antagonisten des bekannten Spiels Andor im Kosmos Verlag. ...

Mit "Die Legenden von Andor - Varkurs Erwachen" veröffentlichten Timo Grubing (Illustrator) und Jens Baumeister (Autor) die Vorgeschichte eines Antagonisten des bekannten Spiels Andor im Kosmos Verlag. Auf 128 Seiten präsentiert sich die Geschichte für 18 Euro in Form einer Grafik Novel.

Die Geschichte im Inneren der Novel wird in schwarz weiß mit gut lesbaren deutschen Texten präsentiert. Kern der Geschichte sind nebst Varkur die junge neugierige Frau Ranja sowie der eifersüchtige und dominierend grenzenüberschreitende Garwin. Ohne zu viel von der Geschichte zu erzählen, lässt sich zumindest festhalten, dass diese sich sehr vielen Klischees bedient. Eine junge Frau sowie ein eifersüchtiger männlicher Dorfbewohner, der nicht verstehen will, dass er abblitzt und dann sowohl ihre Grenzen überschreitet/ nicht beachtet als auch jeglichen männlichen Kontakt dieser als Konkurenz wahrnimmt und mit Agression reagiert? Irgendwie kennen wir das schon.

Während die Charaktere selbst nichts Neues zu erzählen wissen, greift die Storyline gewohnte Örtlichkeiten wie auch Kreaturen der Welt Andors auf, sodass sich Fans und Spielende der Welt heimisch fühlen dürften. Die Bilder im Inneren des Buches wissen Geschichte und Emotionen zu transportieren und gefallen. Auch passen sie gut zur Optik des Spiels selbst.

Das Buch wartet mit kleinen Überraschungen auf: In den Umschlagen zu Beginn und Ende des Buches befinden sich insgesamt vier Spielkarten, die dem Spiel selbst hinzugefügt werden können und thematisch zum Buch passen.

Für jene, die nicht genug von der Welt Andors bekommen können, ist das Buch durch Geschichte und Extras eine schöne Ergänzung. Für alle anderen ist es leider nur eine weitere Grafik Novel mit recht bekannten Mechanismen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Von geretteten Katzen und Königreichen - ein bildgewaltiger Roman

Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)
0

Mit Der schwarzzüngige Dieb veröffentlichte der im Horror-Genre ansässige Autor Christopher Buehlman den Auftaktroman einer High Fantasy-Reihe, die im August 2022 erstmals den deutschen Markt erblickte. ...

Mit Der schwarzzüngige Dieb veröffentlichte der im Horror-Genre ansässige Autor Christopher Buehlman den Auftaktroman einer High Fantasy-Reihe, die im August 2022 erstmals den deutschen Markt erblickte. Auf gut 500 Seiten begleiten die Lesenden den sarkastischen Dieb Kinch Na Shannack mit seinen beiden Begleiterinnen Galva und Norrigal auf seinem Abenteuer quer durch die Lande, verwickelt in politische Ränke wie auch physisch herausfordernde Gegner*innen.

Buehlman führt bildgewaltig und ausführlich in die durch ihn erdachte Welt ein. Mit teilweise ausufernden Beschreibungen kann er Lesende mitunter abhängen. Dies macht er durch seinen spannenden Schreibstil, wenn es um Action-Szenen geht, wett. Wer einmal in die Geschichte eintauchen konnte, wird mit einem fulminanten Finale belohnt. Einzig die Dreidimensionalität der Charaktere lässt zu wünschen übrig.

Mit einem wunderschönen Cover verpasste der Verlag Hobbit Presse dem Buch das passende Aussehen eines High Fantasy Romans. Das Cover verspricht eine interessante Geschichte, die der Autor Buehlman halten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere