Profilbild von Spannungsjaegerin

Spannungsjaegerin

Lesejury Star
offline

Spannungsjaegerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Spannungsjaegerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2025

Toller Abschluss einer schönen Dilogie

Mondia-Dilogie 2: Twisted Treason
0

Remys Abenteuer mit der Mondia Bibliothek konnte mich mit Band 1 schon überzeugen. Ich bin durch den Schreibstil flott durch die Geschichte gekommen und mit den Figuren wurde es so schnell nicht langweilig. ...

Remys Abenteuer mit der Mondia Bibliothek konnte mich mit Band 1 schon überzeugen. Ich bin durch den Schreibstil flott durch die Geschichte gekommen und mit den Figuren wurde es so schnell nicht langweilig. Genauso ging es dann in Band 2 auch weiter. Es war eine Achterbahn der Gefühle, mit einigen Wendungen und neuen Wahrheiten. Es gibt keine klare Linie in der Story, was aber nie wirr gewirkt hat, sondern für Spannung gesorgt hat. Remy und Sim mussten sich selbst einiges klar werden und schauen, wofür die beiden Kämpfen wollen und wie weit sie dafür gehen.
Für mich war es eine spannende Dilogie, die durchweg schön zu lesen ist und tolle Elemente mitbringt. Alles, was Band 1 geboten hat, bringt auch Band 2 mit und bis zum Schluss bleibt es spannend. Für mich hat zwar noch etwas zu einem Highlight gefehlt, aber fünf Sterne gibt es von mir trotzdem ohne zu überlege und damit ganz klar eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Schöne Fortsetzung, aber von Teil 1 etwas entfernt

Witches of New London 2. Moonblessed
0

Für mich ein gelungener zweiter Teil, auch wenn er für mich nicht an den Ersten heran kommt.
Band 2 schließt sehr schön an den Vorgänger, wodurch ich keine Probleme mit dem weiterlesen hatte. Ich mochte ...

Für mich ein gelungener zweiter Teil, auch wenn er für mich nicht an den Ersten heran kommt.
Band 2 schließt sehr schön an den Vorgänger, wodurch ich keine Probleme mit dem weiterlesen hatte. Ich mochte die Welt richtig gerne, musste aber schnell feststellen, dass es in der Fortsetzung nicht mehr allzu viel um die Magie ging. Viel mehr stehen die Gefühle zwischen Reva und Gabriel im Vordergrund und die Hindernisse, die ihrer Liebe im Weg stehen. Mir ist Revas eigentliche Aufgabe dadurch viel zu kurz gekommen, da es nicht mehr viel Platz gab, zwischen der Annäherung und Entfernung zwischen den beiden. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, denn die Autorin schreibt ausdrucksstark und mit vielen Gefühlen. Es gibt auch einige spannende Szenen und zum Ende hin spitzt sich die ganze Situation zu. Für mich war es eine tolle Dilogie, wobei mir aber das Forbidden Love etwas zu sehr im Vordergrund stand und nur schwer von der Stelle kam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Das zweite Abendteuer der Spurenfinder. Genauso spannend wie das Erste!

Die Spurenfinder und das Drachenzepter
0

Eine tolle und gelungene Fortsetzung, die die Figuren in ein tolles Licht rückt. Mir gefällt es sehr gut, wie alle drei an ihrer Aufgabe wachsen. Selbst Elos verändert sich noch, obwohl er bereits als ...

Eine tolle und gelungene Fortsetzung, die die Figuren in ein tolles Licht rückt. Mir gefällt es sehr gut, wie alle drei an ihrer Aufgabe wachsen. Selbst Elos verändert sich noch, obwohl er bereits als erfolgreicher Spurenfinder bekannt ist.
Jeder der drei hat seine Aufgaben und hilft dabei, die Wahrheit aufzudecken. Im zweiten Teil geht es in die Hauptstadt, wo es neue Figuren, aber auch alte Bekannte gibt. Das Autorenteam schafft es immer wieder, jeder Figur einen einzigartigen Charakter zu verleihen und für mich passt einfach alles immer wieder wie die Faust aufs Auge. Alles ist verzwickt und auch wenn man zunächst denkt, was passiert als nächstes?, gibt es schon die nächste Wendung. Es wurde sich wirklich für viele Stellen etwas überlegt, was die Geschichte so einzigartig macht. Aber auch die Fantasyanteile gefallen mir jedes Mal aufs neue, denn es wird wirklich nie langweilig. Trotzdem habe ich auch nie das Gefühl, dass die Story zu absurd wird und sich an ganz banale Dinge bedient wird, damit die Story irgendwie spannend wird und Sinn ergibt.
Wenn man mal etwas anderes Lesen möchte: Das ist euere Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Tiefe Einblicke mit einem wundervollen Schreibstil

Ask Me Why
0

Bei Lovestory fehlt mir häufig, dass die Protagonisten in Ruhe miteinander reden, Dinge offenbaren, die vielleicht sonst niemand über sie weiß und dem Gegenüber einen ganz persönlichen Blick. Das müssen ...

Bei Lovestory fehlt mir häufig, dass die Protagonisten in Ruhe miteinander reden, Dinge offenbaren, die vielleicht sonst niemand über sie weiß und dem Gegenüber einen ganz persönlichen Blick. Das müssen nicht die tiefsten Geheimnisse sein, sondern vielleicht einfach nur etwas, was die Person ausmacht... Und das haben Linn und Frederik sich gegenseitig offenbart, auf eine einfühlsame Art, auch wenn etwas nachgeholfen werden musste. Dadurch sind sich nicht nur die beiden spürbar näher gekommen, sondern auch ich konnte die beiden immer mehr greifen, wodurch mir die beiden und ihre Beziehung immer näher gegangen ist. Muss ich noch mehr sagen? Okay, vielleicht noch so viel: Auch wenn ich gerade am Anfang das Gefühl hatte, dass die beiden sich sehr schnell sehr Tiefe Einblicke über sich selbst gegeben, was ich zum Anfang nicht ganz nachvollziehen konnte, hat die Autorin eine unglaublich schöne Art, das ganze zu beschreiben und für mich hat jedes Wort und jede Reaktion gepasst. Die Autorin findet so schnell eine Tiefe, das mir sogar manchmal die nebensächlichen Sachen etwas unter gegangen sind.
Das Ende hat mich nicht nur mit dem Achterbahn der Gefühle sehr gut gefallen, bei dem ich nur so über die Buchstaben geflogen bin, sondern auch welche Bedeutung "Ask me why" für die Geschichte hat und wie gut die Autorin alles aufeinander abgestimmt hat!
Eine unglaublich tolle und wirklich perfekt umgesetzte Geschichte, die eine ganze tiefe Seite der Figuren offenbart, sich dabei aber auch vielleicht ein klein wenig zu sehr auf das Interview und die 10 Fragen fokussiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2025

Konnte mich nicht gänzlich erreichen

Dream and Dare (Faith-Reihe 3)
0

Nachdem mir bereits die ersten beiden Teile aus der Reihe gut gefallen, konnte ich mir natürlich auch den dritten Teil nicht entgehen lassen. Für mich war es ein schöner Abschluss, der für mich am Ende ...

Nachdem mir bereits die ersten beiden Teile aus der Reihe gut gefallen, konnte ich mir natürlich auch den dritten Teil nicht entgehen lassen. Für mich war es ein schöner Abschluss, der für mich am Ende aber leider nicht mit vorherigen Teilen mithalten konnte.
Hope hat mich von Anfang an ein kleines Stück fasziniert. Ist fasziniert das richtige Wort dafür? Egal. Ich mochte ihre Stärke von Anfang an sehr gerne. Dass sie sich von nichts abschrecken lässt und immer versucht, das beste aus sich herauszuholen. Sie hat einen herzlichen Charakter, lässt sich aber trotzdem nicht alles gefallen und weiß ihre Meinung zu sagen. Isaac lernt man als eine Figur mit einem unglaublich leidenschaftlichen Charakter kennen, was aber schnell ins Wanken gerät. Für mich haben die beiden also genau die richtige Mischung für diese Geschichte mitgebracht.
Während mir die beiden also gut gefallen haben, hat mich die Story ein wenig enttäuscht. Zum einen fand ich es ein wenig konstruiert, dass Hope einfach so, ohne wirklich Erfahrung und so, zum Teil den Platz von Isaac einnehmen sollte. Gut umgesetzt wurde das ganze von der Autorin durchaus, aber so richtig hineinfinden konnte ich mich trotzdem nicht. Danach fand ich die Story etwas einfach gehalten. Eine Entwicklung bei Isaac gibt es zunächst gar nicht und am Ende war es mir dann alles irgendwie zu holprig und zu schnell. Hope findet sich sehr gut in ihre Rolle rein und die beiden kommen sich dabei näher, aber auch das konnte mich irgendwie nicht gänzlich abholen.
Die Geschichte der beiden lässt sich durchweg sehr gut lesen und die Autorin hat auch etwas besonderes in ihrer Erzählweise an sich, dass die Geschichte ein klein wenig zu etwas besonderem wird. Im Vergleich zu den Vorgängern hat mir in der Story aber doch einiges gefehlt und mich konnte das ganze nicht so abholen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Nichtsdestotrotz hatte ich auch mit den beiden wieder tolle Lesestunden, weswegen die Geschichte (und die Reihe) von mir eine Empfehlung bekommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere