Profilbild von Sternchen_16

Sternchen_16

Lesejury Star
offline

Sternchen_16 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternchen_16 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2024

Atemberaubendes Setting in Island

A Glimpse of Northern Lights
0

Sophie und ihr bester Freund Jonas müssen für die Uni einen Kurzfilm drehen und dafür reisen die beiden nach Island. Sie hat schon länger Gefühle für ihn, aber möchte die Freundschaft zwischen ihnen nicht ...

Sophie und ihr bester Freund Jonas müssen für die Uni einen Kurzfilm drehen und dafür reisen die beiden nach Island. Sie hat schon länger Gefühle für ihn, aber möchte die Freundschaft zwischen ihnen nicht zerstören, deshalb versucht sie die Gefühle vor Jonas geheim zu halten. Das fällt ihr allerdings in dem beengten Raum im Camper schwer und die beiden kommen sich in der atemberaubenden isländischen Natur näher.

Wie auch schon die anderen Bücher, die ich von Mareike Allnoch gelesen habe, hat mich auch dieses wieder mit den traumhaften Beschreibungen der Natur überzeugt. Das Setting in Island wurde atemberaubend beschrieben und ich hatte das Gefühl selbst beim Lesen dort gewesen zu sein. Zwischen Geysiren, Nationalparks und Wasserfällen begleitet man Sophie und ihren besten Freund Jonas und die beiden erleben auch das ein oder andere Abenteuer. Der Roadtrip der beiden hat mir so so gut gefallen und sie haben wirklich traumhaft schöne Orte besucht. Was mich leider nicht ganz überzeugen konnte war die Lovestory, da meiner Meinung nach einige Probleme durch wenige Gespräche gelöst hätten werden können. Die beiden sprechen nicht viel miteinander, was ich ein bisschen schade fand. Nichts desto trotz hatte ich sehr viel Spaß beim Lesen und habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Dazu trägt auch der wunderschöne Schreibstil der Autorin bei. Es ist ein eher ruhigerer Roman, der mit wunderschönen Naturszenen überzeugt. Schön fand ich auch, dass man über Nike und Liam aus dem ersten Teil noch ein kleines bisschen mehr erfahren hat.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und Fernweh ist beim Lesen garantiert. 4/5 Sterne

Veröffentlicht am 22.09.2024

Fernweh ist beim Lesen garantiert

Lauter als das Meeresrauschen
0

Emmi hatte vor eineinhalb Jahren einen schweren Unfall und dieser verfolgt sie immer noch. Um auf andere Gedanken zu kommen besucht sie in den Semesterferien eine befreundete Familie in Neuseeland um dort ...

Emmi hatte vor eineinhalb Jahren einen schweren Unfall und dieser verfolgt sie immer noch. Um auf andere Gedanken zu kommen besucht sie in den Semesterferien eine befreundete Familie in Neuseeland um dort in deren Whalewatching Unternehmen mitzuarbeiten. Emmi liebt Wale und studiert Meeresbiologie. Im Meer fühlt sie sich sicher und ruhig. Wäre da nicht noch Valentin, der Sohn der Familie, der Emmis Herz höher schlagen lässt. Doch warum ist er so distanziert zu ihr?

Am liebsten würde ich jetzt sofort in ein Flugzeug nach Neuseeland steigen. Das Buch hat extremes Fernweh bei mir ausgelöst und das Setting war wirklich einfach nur ein Traum. Die Geschichte versprüht nur so die Liebe zum Meer und zu den Walen. Besonders schön und magisch fand ich die Tauchgänge zu den Walen und wie ruhig und sicher sich Emmi dabei fühlt. Wie gerne würde ich jetzt auch mal zu Walen tauchen. Es ist eine ruhige Geschichte mit ganz viel Tiefgang, Romantik, Freundschaft und auch ernsten Szenen. Besonders schön fand ich auch die Verbindung von Emmi zu ihren beiden Schwestern, die trotz der Distanz immer da war. Emmi hat es in ihrem Leben wirklich nicht leicht und sie tat mir oft soo soo leid was sie durchmachen muss. Valentin mochte ich auch ganz gerne und ich war gespannt, was sich hinter seiner Distanziertheit verbirgt. Irgendwie habe ich den Plotttwist schon ein kleines bisschen geahnt, aber trotzdem war ich überrascht. Schön fand ich auch, dass Emmi und Valentin relativ viel miteinander gesprochen haben und so Probleme schneller lösen konnten. Valentin ist auch echt süß! Das war mein erstes Buch von der Autorin und sicherlich nicht mein letztes.

Eine ganz große Leseempfehlung mit gaaaaaanz viel Liebe zum Meer! 5/5 Sterne

Veröffentlicht am 22.09.2024

Leseempfehlung! Ernstes Thema mit Humor verpackt

Shit Bag
0

Freya hat eine chronische Darmerkrankung und damit kann sie den Sommer nach den Prüfungen nicht so verbringen, wie sie sich eigentlich vorgestellt hätte. Anstatt Hockey Trainingslager in Portugal geht ...

Freya hat eine chronische Darmerkrankung und damit kann sie den Sommer nach den Prüfungen nicht so verbringen, wie sie sich eigentlich vorgestellt hätte. Anstatt Hockey Trainingslager in Portugal geht es für sie in ein Camp mit anderen erkrankten Jugendlichen. Dort soll sie lernen besser mit ihrem Stomabeutel zurechtzukommen. Im Camp lernt sie Chris kennen, der auch einen Beutel hat und ihr Sicherheit gibt.

Das Buch war mal was ganz anderes und ich habe es innerhalb von wenigen Stunden verschlungen. Die Geschichte von Freya mit ihrem Stomabeutel ist ehrlich, ungeschönt und trotz des ernsten Themas voller Humor. Am Anfang tut sich Freya noch sehr schwer ihre Situation zu akzeptieren, doch das wird im Laufe der Geschichte immer besser und ich war richtig stolz auf sie. Mein Lieblingscharakter ist Chris, weil ich so schön fand, wie er Freya mehr Selbstvertrauen gibt und sie stärkt. Man erfährt einiges über Freyas Erkrankung was ich sehr interessant fand. Der Schreibstil hat mich sehr begeistert und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte ist super kurzweilig und ich war immer gespannt, wies weitergeht. Es war durchaus an einigen Stellen auch ziemlich spannend und auch die romantischen Szenen kamen nicht zu kurz.

Ein Jugendbuch, das ich nur weiterempfehlen kann! 5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 22.09.2024

Süßer herbstlicher Wohlfühlroman

Verliebt mit Waldbeertee
0

Ebba wohnt in dem kleinen Örtchen Lillaström in Schweden und ist dort als Verwaltungsangestellte tätig. Sie liebt ihr ruhiges Leben und hilft an jeder Stelle. Als Hendrik auftaucht, der in Lillaström einen ...

Ebba wohnt in dem kleinen Örtchen Lillaström in Schweden und ist dort als Verwaltungsangestellte tätig. Sie liebt ihr ruhiges Leben und hilft an jeder Stelle. Als Hendrik auftaucht, der in Lillaström einen Naturfilm über Elche drehen möchte, ist Ebba alles andere als begeistert, denn er war ihr einziger One-Night-Stand. Hendrik bringt Ebbas Leben ziemlich aus der Ruhe und als die beiden auch noch zusammenarbeiten sollen ist das Chaos perfekt.

Schon nach den ersten Seiten habe ich mich in dem kleinen schwedischen Ort Lillaström wie zuhause gefühlt. Man kann die Bewohner nur ins Herz schließen und ich liebe die Kleinstadt-Vibes. Der ganze Roman ist sehr herbstlich und cozy, was mir total gut gefallen hat. Angefangen von herbstlichen Szenen im Wald bei den Elchen bis hin zu einem Herbstmarkt ist alles mit dabei. Besonders gut hat mir das Setting in der Natur gefallen, dann man begleitet Hendrik bei seinen Aufnahmen von den Elchen und sie Szenen fand ich beeindruckend. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass alles meiner Meinung nach ein kleines bisschen schnell ging. Das Buch hat mich mit einer Mischung aus Humor, Romantik und Wohlfülszenen überzeugt. Es ist ein leichter Roman, den ich innerhalb kürzester Zeit verschlungen habe. Der Schreibstil von Jane Hell hat mir richtig gut gefallen und ich hatte beim Lesen ein direktes Kopfkino. Schweden steht jetzt noch weiter oben auf meiner Bucketlist und wie gerne würde ich auch einen Elch in freier Natur sehen. Auch die einzelnen Charaktere haben mich überzeugt. Ebba war mir auch sofort mit ihrer herzlichen und hilfsbereiten Art sympathisch. Sie ist wirklich ein herzensguter Mensch und man kann sie nur gern haben. Es tat gut mal wieder eine so lockere und leichte Geschichte zu lesen, in der man sich einfach nur wohlfühlt.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung für dieses locker, leichte Wohlfühlbuch. 4,5/5 Sterne.

Veröffentlicht am 10.09.2024

Ein ruhiger New Adult Roman mit traumhaftem sommerlichem Setting

Korallenrosa
0

Chloe arbeitet in Antibes in einer Patisserie und sie gibt alles für ihren Job. Eines Tages kommt Ben in den Laden und sofort spürt Chloe eine Anziehung zu ihm. Er besucht sie täglich und die beiden gehen ...

Chloe arbeitet in Antibes in einer Patisserie und sie gibt alles für ihren Job. Eines Tages kommt Ben in den Laden und sofort spürt Chloe eine Anziehung zu ihm. Er besucht sie täglich und die beiden gehen zusammen auf ein Date. Ben und Chloe könnten nicht unterschiedlicher sein und sie muss sich erst an seine Art gewöhnen.

Auch der zweite Teil der Dilogie konnte mich wieder mit dem traumhaften, sommerlichen Setting in Südfrankreich überzeugen. Chloe arbeitet in einer Patisserie und stellt dort so einige Köstlichkeiten her, die mir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen ließen. Meine Bucket-List ist nach dieser Reihe definitiv um ein Ziel gewachsen: Antibes. Wie gerne würde ich die Schauplätze aus den Büchern mal in echt sehen. Chloe mochte ich von Anfang an mit ihrer ruhigen und doch zielstrebigen Art. Mit Ben wurde ich leider nicht ganz warm, denn er war mir ein bisschen zu klischeehaft reich. Die Dates waren mir teilweise schon fast ein bisschen zu viel und ich hätte mir vielleicht noch ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht, denn das Potential war definitiv da. Es werden ein paar Themen angesprochen, die mir auch gut gefallen haben. Die ganze Geschichte bleibt eher ruhig, aber trotzdem fand ich es überhaupt nicht langweilig. Schön fand ich auch, dass man Alix aus dem ersten Teil nochmal ab und zu getroffen hat.

Insgesamt eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.