Platzhalter für Profilbild

frxnxiii

Lesejury-Mitglied
offline

frxnxiii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit frxnxiii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2024

Eine Hassliebe

Zeit der Schwestern
1

Der zweite Band der Triologie von Tanja Huthmacher spielt ein wunderschönes, humorvolles und einzigartiges Familiendrama nieder, welches mich teils zum Lachen, Lieben und schmelzend gebracht hat. Gleichzeitig ...

Der zweite Band der Triologie von Tanja Huthmacher spielt ein wunderschönes, humorvolles und einzigartiges Familiendrama nieder, welches mich teils zum Lachen, Lieben und schmelzend gebracht hat. Gleichzeitig sich aber auch im Laufe des Buches eine Hassliebe entwickelte.

Das Setting am Bodensee war für mich neu und daher sehr spannend, da nicht oft Bücher von Orten in Deutschland, aber auch außerhalb von Großstädten geschehen. Deshalb war dieses Buch anhand des Settings und des Klappentextes sehr interessant.
Romys Familie war am Anfang sehr überwältigend für mich, da es auf einmal sehr viele verschiedene Namen und Konstellationen in den Kapiteln gab, wodurch ich einige Zeit gebraucht habe um alle Namen zu verstehen bzw. die Konstellationen einordnen konnte. Im weiteren Verlauf besserte sich dies aber wieder, wobei ich noch tiefgründigere Profilbeschreibungen zu den einzelnen Familienmitgliedern benötigt hätte.

Im Großen und Ganzen mochte ich sehr Tanjas Schreibweise, total unbeschwert und ruhig. Keine hektischen Phrasen oder Gedanken, sondern sehr deutlich geschriebene Worte und Erzählungen. Dennoch hat mich dieses Buch nicht wirklich umgehauen von der Geschichte her.
Es wurde für mich etwas langatmig und auch die Geschichte war so vom ganzen Verlauf nichts besonderes mehr.
Ich hatte das Gefühl, dass ich dieses Buch nicht weiterlesen wollte. Zeitgleich aber musste ich trotzdem wissen, wie es mit Romy und ihren Kindern weiterging und sich die einzelnen kleinen Abenteuer von den dreien entwickeln.

Für einen ruhigen Moment mit Urlaubsgefühlen und einen Hauch von Frieden und Wohlfühlen ist dieser Roman bestens geeignet. Trotz meiner nicht positiven Gedanken und Worte, dennoch eine Empfehlung, die genau solche Romane brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.05.2023

Gefühle zwischen Traurigkeit und pure Sympathie

Starburst Effect
2

Ich habe diese Buch mit hohen Erwartungen angefangen. Nicht nur, weil das Cover mit den Farbklecksen und den bunten Farben auf so viel versprach. Sondern auch wegen den Bannern und dem Inhalt.

Ich empfande ...

Ich habe diese Buch mit hohen Erwartungen angefangen. Nicht nur, weil das Cover mit den Farbklecksen und den bunten Farben auf so viel versprach. Sondern auch wegen den Bannern und dem Inhalt.

Ich empfande die erste Häfte von Lillys Leben so unglaublich mit und auch ihre Geschichte als so berührend. Innerhalb des Teils musste ich so viele Male fast weinen, aber auch so viel lachen wegen Noahs tollpatschiger, gleichzeitig so herzzereißender süßer Art. Man konnte diesen Kerl nur ab Sekunde eins ins Herz schließen.

In der zweiten Hälfte des Buches (circa ab Seite 200) fande ich nahm das Buch sehr an Spannung und Empathie ab. Für mich war es dann ein sehr vorhergesehener Roman, wie es enden wird und war icht wirklich überrascht als es stimmte. Ich fande viele Abenteuer, die Lilly erlebt hat wurden mir viel zu wenig und kurz beschrieben. Mir fehlte das detaillierte und kreative. Auch einige Sätze wiederholten sich sehr viel.

Das hat meiner Meinung nach den Spannungseffekt etwas kaputt gemacht und dadurch wurde das Buch sehr träge. Lieber hätte ich einige Erlebnisse rausgeommen, die nicht so wesentlich waren und andere die essentziell für diese Story sind detaillierter verfasst.

Dennoch eine schöne, leichte Lektüre, die Highschool Romane lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl