Profilbild von reading_with_jasi

reading_with_jasi

aktives Lesejury-Mitglied
offline

reading_with_jasi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reading_with_jasi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

Mörderische Silvester auf dem Meer

Die Yacht
0

In diesem packenden Thriller der britischen Autorin Sarah Goodwin geht es um eine Silvesterparty, die sich zu einem Albtraum aller Beteiligten entwickelt. Hannah wird von ihrer besten Freundin Libby und ...

In diesem packenden Thriller der britischen Autorin Sarah Goodwin geht es um eine Silvesterparty, die sich zu einem Albtraum aller Beteiligten entwickelt. Hannah wird von ihrer besten Freundin Libby und deren Ehemann Olly zu einer Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Mit von der Partie sind zudem auch Maggie, ebenfalls eine Freundin der beiden, und ihr Ehemann Leon sowie Harry, ein langjähriger Freund der jungen Frauen. Dabei sind alle Partyteilnehmer gut in der High Society verankert, während Hannah weiterhin ein vergleichsweise eher „einfacheres“ Leben führt. Doch genau dies wird Hannah sehr schnell vor Augen geführt, sodass sie selbst merkt, wie sehr sie und ihre Freunde sich tatsächlich auseinandergelebt haben.
Als Hannah auf dem Stellplatz der Yacht ankommt, wird sie direkt von Libby in die Arme genommen und herumgeführt. Im Laufe des Abends wird jedoch schnell klar, dass nichts so ist wie es zunächst scheint. Die „High Society“ entpuppt sich als falsches Spiel und die Stimmung auf der Yacht wird rasant angespannt. Hannah muss sich aus gleich mehreren misslichen Lagen retten, weshalb sie beschließt, am nächsten Morgen die Yacht zu verlassen. Doch als die Partygesellschaft am nächsten Morgen feststellt, dass sie nun auf dem offenen Meer treiben, beginnt für die Protagonistin das Spiel um Leben und Tod. Vor allem, da selbst durch diese missliche Lage die Gesellschaft es nicht schafft, gemeinsam nach einer Lösung zu suchen, sondern lieber die Machtspielchen weitergeführt werden, wodurch Hannah stets auf ihre Lebensweise und ihren „Status“ degradiert wird.
Ein Thriller mit vielen Spannungen, kleineren Handlungssträngen, die es teilweise wirklich in sich haben und zahlreichen Plottwists. Dennoch hat mir das gewisse etwas gefehlt, da leider nicht immer alles ganz nachvollziehbar war bzw. Sinn gemacht hat und auch das eine oder andere unaufgeklärt blieb.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.03.2025

Fiktionen trifft auf grausame Realität

Die Herde
2

Peter und Sui treffen zunächst aus einem nicht sehr erfreulichen Grund aufeinander, denn Peter möchte die Zwerggänse schützen und ausgerechnet dort, wo diese brüten, plant Sui einen Staudamm zu bauen. ...

Peter und Sui treffen zunächst aus einem nicht sehr erfreulichen Grund aufeinander, denn Peter möchte die Zwerggänse schützen und ausgerechnet dort, wo diese brüten, plant Sui einen Staudamm zu bauen. Doch als sie feststellen, dass in der chinesischen Provinz Kunming plötzlich eine Elefantenherde auf Wanderung zu gehen scheint, schließen sich die beiden zunächst zusammen, um gemeinsam herauszufinden, was es mit diesem merkwürdigen Verhalten der Tiere auf sich hat. Auch in anderen Teilen der Welt fangen einige Tiere an, sich ungewöhnlich zu verhalten. Aus Angst vor dem, was die Elefantenherde für einen Schaden anrichten könnte, beschließt die chinesische Regierung einzuschreiten und dagegen vorzugehen. Für Peter und Sui rennt die Zeit…

In diesem fesselnden Buch erwartet den Leser ein angenehmer Schreibstil, der das Eintauchen in die Geschichte mühelos gestaltet. Die Handlung ist spannend und behandelt aktuelle, reale Themen, die zum Nachdenken anregen. Die Charaktere sind vielschichtig und wecken oft Mitgefühl, auch wenn ihre Entscheidungen und Handlungen nicht immer vollkommen nachvollziehbar sind. Die verschiedenen Handlungsstränge sind geschickt miteinander verwoben und führen auf logische Weise zur Auflösung des großen Rätsels. Besonders hervorzuheben sind die teilweise kurzen Kapitel, die den Lesefluss angenehm unterstützen und dafür sorgen, dass man immer weiter lesen möchte.

Alles in allem hat mir das Buch ziemlich gut gefallen. Vor allem die Handlung ist interessant zu verfolgen und spricht definitiv Themen an, auf die wir als Menschheit mehr Rücksicht nehmen sollten. Vor allem das Verhältnis zwischen Mensch und Tier wird dabei sehr stark thematisiert und dient somit als Metapher. Allerdings ist es für mich leider kein Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.02.2025

Tolle Idee, aber nicht ganz durchdacht

The Trap. Wie weit würdest du gehen, um deine Schwester zu retten?
5

Lucy sucht seit über einem Jahr nach ihrer verschwundenen Schwester Nicki, die sie für entführt hält. Um den Täter zu finden, steigt sie nachts bei fremden Männern ins Auto. Während die Polizei ebenfalls ...

Lucy sucht seit über einem Jahr nach ihrer verschwundenen Schwester Nicki, die sie für entführt hält. Um den Täter zu finden, steigt sie nachts bei fremden Männern ins Auto. Während die Polizei ebenfalls ermittelt, geht Lucy eigene Wege, um den Täter auf sich aufmerksam zu machen.

Das Cover hat mich sofort angesprochen, und die ersten Kapitel versprachen viel Spannung. Leider konnte diese nicht gehalten werden, und die Handlung zog sich oft. Am Ende gab es jedoch einige unerwartete Plottwists, die es noch spannend machten, obwohl nicht alle Fragen beantwortet wurden.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt: Lucy, einer gefangenen Frau, den Ermittlerinnen Denise und Angela sowie dem Täter. Besonders die Sicht des Täters war interessant, doch die wechselnden Perspektiven führten teils zu Verwirrung, da die Handlungsstränge sich verschoben.

Insgesamt war das Buch ok. Die Grundidee ist spannend, doch der Klappentext ließ mehr erwarten. Besonders die „Falle“ fehlt, und die Spannung blieb für mich zu oft auf der Strecke. Der Schreibstil und die wechselnden Perspektiven halfen jedoch, die Charaktere besser zu verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Spannung
  • Cover