Profilbild von robberta

robberta

Lesejury Star
offline

robberta ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit robberta über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.09.2024

unterhaltsame Cosy-Crime

Nuss und Schluss. Ein Hansel & Pretzel Krimi
0

Nuss und Schluss – Mord in der kleinen Bäckerei 1bd Hansel & Pretzel Krimi Dani Baker
Nach einer gescheiterten Ehe ist Linn Sommer froh, in Kanada einen Neuanfang wagen zu können.
Im idyllische Städtchen ...

Nuss und Schluss – Mord in der kleinen Bäckerei 1bd Hansel & Pretzel Krimi Dani Baker
Nach einer gescheiterten Ehe ist Linn Sommer froh, in Kanada einen Neuanfang wagen zu können.
Im idyllische Städtchen Kitchener findet sie einen Job in der deutschen Bäckerei Hansel & Pretzel.
Doch an ihrem ersten Arbeitstag findet Linn hinter der Bäckerei eine Leiche! Ihre neuen Arbeitgeber werden von der Tochter der Toten des Mordes beschuldigt. Linn beschließt, auf eigene Faust zu ermitteln. Ich war gespannt wie sie das anstellt, denn sie ist ja neu und kennt keinen.

Das Cover gefällt mir und es passt zum Krimi.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und zusammen mit Linn lernt man die Bewohner der kanadischen Kleinstadt kennen. Die Charaktere werden erstmalig eingeführt und man lernt sie zusammen mit Linn kennen. Ein interessanter und spannender Plot und einige falsche Fährten und jede Menge Mord-Motive runden das Ganze bis zur Entlarvung ab.
Linns Verhalten ist allerdings manchmal unrealistisch und für mich passt einiges nicht richtig zusammen. Alles in allem ein unterhaltsamer und kurzweiliger Krimi.
Vielleicht werden die noch offenen Fragen in nächsten Band beantwortet.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 05.09.2024

eine tolle Mischung aus Edgar Wallace und Agahtha Christie

Mord in der Charing Cross Road
0

Mord in der Charing Cross Road von Henriette Hamilton
die englische Originalausgabe „The two hundred Ghost“ ist von 1956
eine tolle Mischung aus Edgar Wallace und Agahtha Christie

Mord in der Charing ...

Mord in der Charing Cross Road von Henriette Hamilton
die englische Originalausgabe „The two hundred Ghost“ ist von 1956
eine tolle Mischung aus Edgar Wallace und Agahtha Christie

Mord in der Charing Cross Road ist spannend und geheimnisvoll, ebenso wie das Cover, eine tolle Mischung aus Edgar Wallace und Agatha Christie.
Wie konnte sich jemand ungesehen Zugang durch die Hintertür verschaffen? Und was hat das mit den seltsamen Bücherdiebstählen zu tun, die in den umliegenden Antiquariaten gemeldet wurden?
Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Autorin versteht es Spannung zu erzeugen. Die Charaktere sind Mitte des 20.Jahrhunderts zeitgemäß und auch vielfältig und vielschichtig.
Tolle Verknüpfung der alten Geschichte des Hauses mit der mörderischen Gegenwart.
Sally und Johnny sind sehr sympathisch und
als Leser begibt man sich zusammen mit Sally und Johnny auf Mördersuche und versucht ebenso das Rätsel um den mysteriösen Geist lösen, denn Scotland Yard verhaftet immer wieder die falschen Verdächtigen.

Der nächste Band mit Sally und Johnny „Mord auf Westwater Manor“ erscheint im März 2025 und da möchte ich sehr gerne weiterlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2024

Cosy Crime magisch, spannend und witzig

Spellbound - Der Zwerg im Glassarg
0

Im magischen Spellbound geht es spannend weiter.
Es wird Mitten im Wald ein Zwerg, wie Schneewittchen, im Glassarg entdeckt und Emmas Hexenfreundin Sophie wird beschuldigt, den dazugehörigen Fluch ausgesprochen ...

Im magischen Spellbound geht es spannend weiter.
Es wird Mitten im Wald ein Zwerg, wie Schneewittchen, im Glassarg entdeckt und Emmas Hexenfreundin Sophie wird beschuldigt, den dazugehörigen Fluch ausgesprochen zu haben.
Emmas neuer Mandant ist Thom Farley der von seiner Ex Lara des Diebstahls beschuldigt wird.
Diesmal geht es um die aufgrund ihrer langen Lebensspanne sehr komplizierten Liebesverhältnisse im magischen Spellbound.
Die magische Kleinstadt mit ihren vielen magischen Wesen ist gefährlich und liebenswert.
Handlung,Charaktere und Crime sind spannend und witzig zugleich.
Als Leser/in fühlt man sich mit Emma verbunden und kann sich gut in Emmas Gefühle und Ängste hineinversetzen.
Ich bin weiterhin gespannt was Emma nach und nach über ihre Herkunft erfahren wird und
bin neugierig auf die weiteren Bände der magische Cosy-Crime-Serie Spellbound.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.08.2024

eine magisch spannende und auch witzige Crime Story

Spellbound - Höllenritt auf dem Hexenbesen
0

Es gibt neue magische Wesen kennen zu lernen und wie Emma fühlt man sich manchmal in der magischen Stadt unwissend und verloren. Darauf bedacht beim erlernen der Hexenkunst keine schwerwiegenden Fehler ...

Es gibt neue magische Wesen kennen zu lernen und wie Emma fühlt man sich manchmal in der magischen Stadt unwissend und verloren. Darauf bedacht beim erlernen der Hexenkunst keine schwerwiegenden Fehler zu machen versucht sie gleichzeitig den Mord an der Werwölfin aufzuklären um Daniel von dem Verdacht zu befreien.
Der zweite Band ist magisch ,sehr witzig und spannend zugleich.
Als Leser/in fühlt man sich mit Emma als neue Hexe verbunden und kann sich gut in Emmas Gefühle und Ängste hineinversetzen. Jeder von Emmas Fehler kann schwerwiegende Folgen haben.
Die magische Kleinstadt mit ihren vielen magischen Wesen wird immer sympathischer.
Man kann Emmas widerstreitende Gefühle, sie ist neues Mitglied im Hexenzirkel doch ist sie aufgrund ihrer Andersartigkeit auch eine Außenseiterin, besser nachvollziehen.
Der Schreibstil ist locker und flockig zu lesen.
Ich bin gespannt was sie nach und nach über ihre Hexen-Herkunft erfahren wird und
bin neugierig auf die weiteren Bände der magische Cosy-Crime-Serie Spellbound.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 12.08.2024

zauberhafte Cosy Crime

Spellbound - Tod eines aufrechten Vampirs
0

Die junge Anwältin Emma Hart ist auf dem Weg zu einer Mandantin. Ihr Navi führt sie in die Irre, als sie an einer Klippe einen Kerl sieht, der zu springen beabsichtigt. Sie will ihn davon abhalten und ...

Die junge Anwältin Emma Hart ist auf dem Weg zu einer Mandantin. Ihr Navi führt sie in die Irre, als sie an einer Klippe einen Kerl sieht, der zu springen beabsichtigt. Sie will ihn davon abhalten und stürzt in eine magische Welt aus der sie nicht mehr entfliehen kann.

Im ersten Band gibt es sehr viele magische Wesen kennen zu lernen und wie Emma fühlt man sich
damit in der magischen Welt manchmal überfordert. Darauf bedacht keine schwerwiegenden Fehler zu machen gerät der Mord an dem Vampir manchmal in den Hintergrund.
Der Schreibstil ist locker und flockig zu lesen.
Als Leser/in fühlt man sich mit Emma beim Hexen-Nachhilfeunterricht verbunden und kann sich gut in Emmas Gefühle und Ängste hineinversetzen.
Ich bin gespannt was sie nach und nach über ihre Herkunft erfahren wird und
bin neugierig auf die weiteren Bände der magische Cosy-Crime-Serie Spellbound.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre