Platzhalter für Profilbild

ronnies_world

Lesejury Profi
offline

ronnies_world ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ronnies_world über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.08.2023

Cozy und spannend

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Nach der mega Leseprobe war ich sehr gespannt auf die Geschichte und ein paar meiner Fragen konnten beantwortet werden. Das Cover ist wunderschön und auch der Schreibstil ist sehr schön. Nevah zieht mit ...

Nach der mega Leseprobe war ich sehr gespannt auf die Geschichte und ein paar meiner Fragen konnten beantwortet werden. Das Cover ist wunderschön und auch der Schreibstil ist sehr schön. Nevah zieht mit ihrer Familie in eine Kleinstadt direkt am Meer. Sie ist von der neuen Stadt und der neuen Situation nicht besonders begeistert. Sie muss sich auf jeden Fall noch einleben, ihre Ängste überfinden und ihren Platz im Leben finden. Jackson ihr neuer Nachbar scheint ebenfalls Probleme zu haben und ist zu Anfang auch nicht so ganz sympathisch. Das ändert sich aus meiner Sicht aber recht schnell. Es ist schön zu lesen wie sie sich immer mehr an nähern und Momente miteinander teilen. Außerdem rätselt man von Anfang an was es mit ihren Ängsten auf sich hat und warum sie sich so verhalten wie sie sich verhalten.
Miller ist Nevahs manchmal nerviger Bruder und er macht auch einige Dinge, die nicht sein müssen aber irgendwie ist er gleichzeitig derjenige der für die Lacher im Buch sorgt und sich in mein Herz geschlichen hat. Deshalb bin ich sehr gespannt auf seine Geschichte. Da freue ich mich sehr mehr über ihn und Blake zu lesen, die ich auch schon richtig klasse finde. Das Setting der Kleinstadt fand ich super schön und gemütlich und auch die Meerliebe der Charaktere fand ich so schön und kann es so gut nachvollziehen. Eine gefühlvolle Geschichte in der mir an der ein oder anderen Stelle noch ein bisschen Spannung fehlte. Sie hat aber dennoch auch spannende und geheimnisvolle Momente. Außerdem ein Setting zum Wohlfühlen. Und wie fies ist bitte das letzte Kapitel.
Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Wohlfühlbuch

The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
0

Das Cover gefällt mir sehr gut. Das Kennenlernen fand ich mega lustig und grandios geschrieben. Der Schreibstil ist klasse und ich konnte direkt in die Geschichte abtauchen.
Es ist super schön zu erleben ...

Das Cover gefällt mir sehr gut. Das Kennenlernen fand ich mega lustig und grandios geschrieben. Der Schreibstil ist klasse und ich konnte direkt in die Geschichte abtauchen.
Es ist super schön zu erleben wie Ivy sich einlebt und nach und nach die Bewohner von Emerald Bay kennenlernt. Wie unterschiedlich die Bewohner alle sind, von etwas grumpy zu sehr fröhlich ist alles dabei. Typisch Kleinstadt eben. Und ich mag es total. Sie lernt alleine klar zu kommen und dass sie viel mehr wert ist als ihr Ex-Freund sie hat glauben lassen. Besonders schön fand ich unteranderem auch, dass sie endlich ihre Koch und Backkünste voll auslebt und nicht nur mit Taylor teilt. Auch, dass die ganze Geschichte in Australien spielt mit Strand und Meer finde ich einfach traumhaft. Das hat mich wohlfühlen lassen und ein Hauch von Urlaubsfeeling dagelassen.
Ivy und Taylor sind mir sehr sympathisch und nach einem etwas holprigen Start öffnen sie sich gegenseitig immer mehr und haben sogar schon erste Rituale wie den Serienabend. Bei einigen ihrer Unternehmungen wäre ich ja echt gerne dabei gewesen. Die beiden sind auf jeden Fall auf einer Wellenlänge, aber dennoch gibt es ein paar Missverständnisse bei denen dann nicht miteinander gesprochen wird. Das hat mich zwischenzeitlich ein wenig gestört. In diesem Buch geht es aber nicht nur um Liebe sondern auch darum zu sich selbst zu finden und dann gibt es unteranderem noch eine Nebengeschichte in den Ivy hilft eine Farm zu retten. Dieser Erzählstrang hat mir besonders gut gefallen und ich fand es super da wir im Laufe der Geschichte auch den Farmbesitzer näher kennenlernen und auch, dass hinter seiner etwas griesgrämigen Art mehr steckt.
Eine Slow Burn Geschichte, die sich nicht nur um die Liebe dreht und absolut zum Wohlfühlen einlädt. Ich würde mich sehr freue nach Emerald Bay zurückzukehren. Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.07.2023

Noch besser als Band 1

Let's be bold
0

Direkt nach Band 1 habe ich zu Band 2 gegriffen und habe mich sehr gefreut wieder nach New York zurückzukehren. In diesem Teil geht es direkt heiß los und in diesem Band kommen diejenigen auf die Kosten, ...

Direkt nach Band 1 habe ich zu Band 2 gegriffen und habe mich sehr gefreut wieder nach New York zurückzukehren. In diesem Teil geht es direkt heiß los und in diesem Band kommen diejenigen auf die Kosten, die den Spice im ersten Band vermisst haben. Hier gibt es auch wesentlich mehr Romanceanteil, der mir sehr gut gefallen hat. Zwischendurch dachte ich tatsächlich es könnte zwischen anderen Figuren etwas laufen, aber das war dann doch nicht der Fall. Dennoch mag ich alle Paare, die sich am Ende gefunden haben super gerne. Wir begleiten die Vier wieder in ihrem Alltag in New York und es gibt neue Hürden, Annäherungen und Ängste. Auch diese können wieder durch Mut und Freundschaft überwunden werden. Obwohl ich es fast nicht mehr für möglich gehalten habe entwickeln sich die Charaktere auch hier noch weiter.

In diesem Band geht es mindestens genauso gut weiter wie im ersten Band. Tatsächlich konnte mich dieser Band sogar noch ein bisschen mehr abholen und ich vermisse die Charaktere jetzt schon. Dieser Band ist eine perfekte Kombination aus Humor, ernsten Themen, Romantik und Spice. Eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Mut und Freundschaft

Let's be wild
0


Das Cover und die Innengestaltung passen perfekt zur Geschichte und der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Ich hatte am Anfang nur ein bisschen Schwierigkeiten mit den vier verschiedenen Perspektiven ...


Das Cover und die Innengestaltung passen perfekt zur Geschichte und der Schreibstil ist sehr gut zu lesen. Ich hatte am Anfang nur ein bisschen Schwierigkeiten mit den vier verschiedenen Perspektiven aber auch das hat sich schnell gelegt. Das die Geschichte aus vier Perspektiven erzählt wird hat mich überrascht. Wir lernen Shae, Tyler, Ariana und Evie kennen. Vier ganz unterschiedliche Figuren. Shae und Tyler sind beste Freunde und ziehen gemeinsam nach New York. Bei den Beiden ist es spannend zu sehen wie sie sich einleben und in den neuen Job reinkommen. Außerdem fand ich es immer wieder schön die Beiden zusammen zu erleben wie sie sich necken, lieb haben und einfach füreinander da sind und gegenseitig unterstützen. Tyler ist für mich auf jeden Fall einer der lustigsten Charaktere obwohl einer der Gründe warum er nach New York gekommen ist kein Zuckerschlecken für ihn ist und ihn immer wieder einholt. Man bekommt immer wieder Hinweise was es sein könnte und irgendwann kann er sich Shae doch anvertrauen. Ich fand übrigens sehr gut, dass dies in die Geschichte eingebaut wurde. Ariana ist eine taffe Frau und ein kleiner Workaholic. Auch bei ihr gibt es aber Dinge, die sie belasten. Evie kommt aus Deutschland und ihren Mut ins Ausland zu gehen habe ich von Anfang an bewundert. Ihre Leidenschaft fürs Fotografieren kann man immer wieder in den Zeilen lesen. Auch bei ihr gibt es ein paar Hürden zu überwinden.

Allesamt sehr sympathische Charaktere, die im Laufe der Geschichte Freundschaft miteinander verbindet. Es war super schön zu sehen wie sie sich entwickeln, Hürden überwinden und sich anfreunden. Es wird nicht nur gefeiert, sondern es geht auch durch schwere Zeiten und alle unterstützen sich gegenseitig. Zwischenzeitlich habe ich tatsächlich ein wenig den Spice vermisst, aber dann dachte ich, dass braucht die Geschichte gar nicht, es ist nämlich keine klassische Romancegeschichte, sondern ein Geschichte über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt. Außerdem gibt es auch noch so viele spannende Nebencharaktere da braucht man das gar nicht.

Eine sehr schöne Geschichte die sowohl humorvoll als auch spannend ist und wichtige Themen auffasst. Die perfekte Lektüre für den Sommer, die euch ins sommerliche New York führt. Eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2023

Große Empfehlung

Room for Love 1. Two in a Room
0

Das Cover ist wunderschön und insgesamt gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut. Der Schreibstil ist absolute Klasse und ich konnte dadurch direkt in die Geschichte abtauchen. Shiloh war mir direkt ...

Das Cover ist wunderschön und insgesamt gefällt mir die Gestaltung des Buches sehr gut. Der Schreibstil ist absolute Klasse und ich konnte dadurch direkt in die Geschichte abtauchen. Shiloh war mir direkt sympathisch und über ihre Einstellung zu Menschen musste ich einige Male schmunzeln. Das erste Aufeinandertreffen fand ich sehr humorvoll, wenn auch ein wenig klischeehaft, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Miles mag ich ebenfalls sehr gerne. Obwohl es mir zwischenzeitlich ein wenig wie Shiloh ging und ich mich gefragt habe, warum er bestimmte Dinge tut, obwohl er schon ungefähr weiß wie es ausgeht. Außerdem hat man bei den Beiden echt gemerkt wie zwei verschiedene Welten aufeinanderstoßen dann aber irgendwie doch zu einer werden. Auf jeden Fall habe ich im ersten Teil des Buches schon einige Male vor mich hin gegrinst.
Im weiteren Verlauf der Geschichte wird es tatsächlich auch ernster und deeper als ich Anfangs gedacht habe. Es gibt Geheimnisse und Dinge aus ihrer Vergangenheit, die die Beiden belasten und weiterhin beschäftigen und dadurch wird auch ihre Beziehung zueinander auf die Probe gestellt. Ob die Beiden es wohl schaffen?
Neben den beiden klasse Protagonisten gibt es auch viele spannende und interessante Nebencharaktere. Besonders von Bronwyn bin ich ein riesengroßer Fan. Bei ihr und Nick würde ich mich sehr freuen sie näher kennenzulernen. Ein Glück wird es einen zweiten Band geben, in denen es um die Beiden geht. Auf diesen freue ich mich natürlich schon sehr. Dann gibt es auch noch Samuel Miles Bruder, der ab und zu einen Auftritt hat und bei ihm weiß ich echt nicht so recht was ich von ihm halten soll.
Ich fand die Geschichte jedenfalls mega und auch das Ende fand ich sehr schön und sehr passend. Ich werde definitiv weitere Bücher der Autorin lesen.

Mit „Two in a room“ hat Laura Labas eine humorvolle und gefühlvolle Geschichte erschaffen, die mir ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Ich kann die Geschichte absolut empfehlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere