Platzhalter für Profilbild

spidermann

Lesejury Profi
offline

spidermann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit spidermann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2025

Die Autorin kann es besser

Und plötzlich ist es wunderbar
0

Nachdem mich schon mehrere Bücher von Mhairi McFarlane begeistert haben, war für mich sofort klar, das ich auch ihr neuestes Werk "Und plötzlich ist es wunderbar" unbedingt lesen muss! Der Einstieg fiel ...

Nachdem mich schon mehrere Bücher von Mhairi McFarlane begeistert haben, war für mich sofort klar, das ich auch ihr neuestes Werk "Und plötzlich ist es wunderbar" unbedingt lesen muss! Der Einstieg fiel mir nicht schwer und das Buch fängt praktisch mit dem Happy End an- Elliot taucht bei Edie zu Hause und möchte dass sie ihrer Liebe noch eine Chance geben. Aber damit fangen die eigentlichen Probleme erst an, denn Elliot ist ein berühmter Schauspieler, der auf Schritt und Tritt von der Presse verfolgt wird. Und so dauert es nicht lange bis das erste Pressefoto von Elliot mit einer anderen Frau auftaucht. Ob die Beziehung der beiden aller Widrigkeiten zum Trotz bestand hat und Edie und Elliot ein zweites Happy End bekommen wird nicht verraten.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Protagonisten sind sympathisch, wobei mir Edie besser gefallen hat als Elliot. Das Buchcover ist mir zu plakativ und auch die Farbgebung spricht mich nicht so richtig an. Eigentlich liebe ich es, wie Mhairi McFarlane Liebesgeschichten mit ernsten Themen verbindet und dabei auch der Humor nicht zu kurz kommt. Diese Geschichte konnte mich allerdings nich so richtig begeistern, da habe ich schon bessere Bücher der Autorin gelesen. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass es zu diesem Buch eine Vorgeschichte ("Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt") gibt, die aber (noch) nicht gelesen habe.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

humorvoller Liebesroman

Liebe in Aussicht
0

„Liebe in Aussicht“ ist entsprechend des Titels, ein Buch für Liebesromanfans. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und neben der Liebesgeschichte werden auch Themen wie Familie und Verlust in diesem ...

„Liebe in Aussicht“ ist entsprechend des Titels, ein Buch für Liebesromanfans. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und neben der Liebesgeschichte werden auch Themen wie Familie und Verlust in diesem Roman angesprochen.

Worum geht es? Nach dem Tod ihres Vaters erben die Geschwister Chase und Alex sein Firmenimperium. Erbberechtigt ist ebenfalls ein unbekannter Halbbruder, den es zu finden gilt. Da die Geschwister keine Ahnung von der Firma ihres Vaters haben, sind sie auf die Hilfe von Piper, der ehemaligen rechten Hand des Firmenbosses, angewiesen. Im Laufe der Geschichte kommen sich Chase und Piper näher. Ob der Stiefbruder gefunden wird und es ein Happy End für Chase und Piper gibt müsst ihr selbst lesen.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Das Buch-Cover ist so gestaltet, dass man gleich weiß, was einen erwartet.
Allerdings konnte ich bei der Annäherung zwischen Piper und Chase nicht so richtig das Knistern zwischen den beiden spüren. Dafür liefern sie sich manchen humorvollen Schlagabtausch. Wenn man vom fehlenden Knistern zwischen den Buchseiten absieht, kann man dieses Buch für Liebesromanfans empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2025

Cozy Smalltown Romance

Wild Love
0

Die Autorin Elsie Silver kannte ich bisher noch nicht, aber der Klappentext hat mich angesprochen und auch die Leseprobe konnte mich überzeugen. „Wild Love“ ist der erste Teil der Rose Hill Reihe. In diesem ...

Die Autorin Elsie Silver kannte ich bisher noch nicht, aber der Klappentext hat mich angesprochen und auch die Leseprobe konnte mich überzeugen. „Wild Love“ ist der erste Teil der Rose Hill Reihe. In diesem Buch treffen wir auf den Musikproduzenten und Milliardär Ford, der unverhofft zu einer Tochter kommt. Wie gut, dass Rosie, die kleine Schwester seines besten Freundes, gerade ihren Job gekündigt und Zeit hat Ford in seiner neuen Vaterrolle zu unterstützen. Und ihm auch beim Aufbau seines Musiklabels zu helfen.
Wenn man so eng zusammenarbeitet wie die beiden, bleibt es nicht aus, dass alte Gefühle wieder aufflammen. Ford will sich diese aber nicht eingestehen, da er ja Rosies Boss ist.

Durch den leichten und flüssigen Schreibstil der Autorin kommt man gut in diese Smalltown Geschichte hinein. Die Charaktere sind sympathisch und gut beschrieben, bei Cora brauchte ich allerdings eine gewisse Zeit zum Warmwerden. Die wechselnde Ich-Perspektive erlaubt es die Gedanken und Gefühlswelt sowohl von Rosie, als auch von Ford kennenzulernen. Gut gefallen haben mir die Schlagabtäusche zwischen den beiden und Rosies alte Tagebucheinträge, die Rückblenden in die Vergangenheit erlauben. Und auch das Knistern zwischen ihr und Ford kommt gut rüber.
Das Cover dagegen gefällt mir nicht so gut, es ist einfach zu einfarbig und dann auch noch in rosa/lila! Dafür ist die vordere Innenklappe toll gestaltet. Hier findet man eine Umgebungskarte von Rose Hill, wo das Ganze spielt. Als angenehm empfinde ich ebenfalls, dass Rose Hill in Kanada liegt und nicht in den USA wie sonst oft üblich.
Elsie Silver hat einen schönen Wohlfühlroman für alle Fans, die cozy Smalltown Romance lieben, geschrieben. Mich hat das Buch nicht so ganz überzeugt, deshalb werde ich die weiteren Bände wahrscheinlich nicht lesen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2025

Wer schreibt die beste Story?

Great Big Beautiful Life
0

Im neuesten Buch von Emily Henry treffen wir auf Alice und Hayden, zwei Journalisten, die einen Probemonat bei der legendären Margaret Ives verbringen, um ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Dabei kommen ...

Im neuesten Buch von Emily Henry treffen wir auf Alice und Hayden, zwei Journalisten, die einen Probemonat bei der legendären Margaret Ives verbringen, um ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Dabei kommen sich die beiden erst in die Quere und dann immer näher. Auch erfährt man einiges aus dem skandalumwitterten Leben von Margaret.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Das Buchcover gefällt mir ebenfalls und durch die Farbgebung fällt es sofort ins Auge. Und auch das Knistern zwischen Alice und Hayden kommt gut rüber. Alle drei Protagonisten sind gut ausgearbeitet und sympathisch, wobei Alice der Sonnenschein und immer gut gelaunt ist und Hayden eher der mürrische Typ ist. Auch die schlagfertigen Dialoge zwischen den beiden sind einfach klasse. Neben der Liebesgeschichte wird auch die Lebensgeschichte von Margaret erzählt. Und man erfährt, dass es nicht immer einfach ist Teil einer berühmten, reichen Familie zu sein.

Auch dieser Roman von Emily Henry hat mir wieder sehr gut gefallen. Sie schreibt einfach tolle Liebesromane mit Tiefgang. LeserInnen, die Geschichten mit Niveau lieben, kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

tolle Smalltown Romance

Story of My Life
0

Die Autorin Lucy Score kannte ich bisher noch gar nicht, aber das Cover hat mich angesprochen und auch die Leseprobe konnte mich überzeugen. Die anfangs sehr chaotische Autorin Hazel, versucht nach Scheidung ...

Die Autorin Lucy Score kannte ich bisher noch gar nicht, aber das Cover hat mich angesprochen und auch die Leseprobe konnte mich überzeugen. Die anfangs sehr chaotische Autorin Hazel, versucht nach Scheidung und Schreibflaute mit Hilfe ihrer Freundin Zoey neu zu starten. Spontan kauft Hazel ein Haus auf dem Land, welches renovierungsbedürftig ist. Wie gut, dass es die Bishop Brüder gibt, alles gutaussehende Handwerker, besonders Campbell. Zu Recherche Zwecken, um wieder neue Inspirationen für ein Buch zu bekommen, überredet Hazel Campbell zu Schein-Dates. Natürlich verlieben sie sich ineinander.

Mir hat diese Smalltown Geschichte richtig gut gefallen, es gibt eine tolle Stadt, wo alle Bewohner zusammenhalten, die sich außerdem noch gegen die größere Nachbarstadt behaupten muss. Dann sind da noch die gutaussehenden Handwerker Brüder, bei denen ich ja hoffe, dass auch die anderen Brüder eine Story bekommen. Das anfängliche Chaos von Hazel war mir sehr sympathisch und ich frage mich, ob die Autorin selbst schon einmal in solch einer Situation während einer Schreibblockade war. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Das Buchcover gefällt mir ebenfalls. Und auch das Knistern zwischen Hazel und Campell kommt gut rüber. Ich freue mich darauf weitere Bücher dieser Autorin zu lesen und kann dieses Buch allen Liebesromanfans, die besonders das Smalltown Setting mögen, wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere