Cover-Bild Die Sprache der Drachen
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.06.2025
  • ISBN: 9783453274914
S. F. Williamson

Die Sprache der Drachen

Roman mit exklusivem Bonuskapitel. Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe
Nina Lieke (Übersetzer)

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt – nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)
Mit exklusivem Bonuskapitel!


London im Jahr 1923. Seit fünfzig Jahren hält der Frieden zwischen Menschen und Drachen, doch er wird zunehmend brüchig – auch, weil immer mehr Menschen gegen das strenge Klassensystem protestieren, das die Grundlage für den Friedensvertrag ist. Vivien Featherswallow ist fest entschlossen, sich haargenau an die Regeln zu halten, um an der Akademie für Drachensprache aufgenommen zu werden und damit sicherzustellen, dass ihre kleine Schwester Ursa niemals in die unterste Klasse abrutscht. Doch dann werden ihre Eltern verhaftet und Vivs Welt bricht zusammen. Verzweifelt nimmt sie einen mysteriösen Job an: In Bletchley Park soll sie die Sprache der Drachen entschlüsseln. Das Leben ihrer Familie hängt davon ab – doch je mehr Viv über die Drachensprache lernt, desto klarer wird ihr, dass alles, was sie zu wissen glaubte, eine Lüge ist …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2025

Ein echtes Fantasy Highlight

0

Die Sprache der Drachen war ein absolutes Highlight. Das Buch selbst mit dem Farbschnitt ist schon ein Hingucker. Die Handlung macht es perfekt. Vivien und ihre 8 Mitstreiter wurden aufgrund ...

Die Sprache der Drachen war ein absolutes Highlight. Das Buch selbst mit dem Farbschnitt ist schon ein Hingucker. Die Handlung macht es perfekt. Vivien und ihre 8 Mitstreiter wurden aufgrund ihrer Taten von der Regierung zu einem geheimen Projekt gezwungen. In diesem entdecken sie nach und nach das nichts so ist wie es ihnen bisher beigebracht wurde und sie schließen sich den Rebellen und Drachen an. Die Autorin versteht es, einem in ihrem Bann zu ziehen, sodass man das Buch nicht aus der Hand legen will. Die Kapitel haben eine gute Länge und man verliert den Faden nie. Die Charaktere werden detailgetreu beschrieben und man kann sie sich lebhaft vorstellen. Die Geschichte ist gut durchdacht. Aufgrund des Endes hoffe ich das es vielleicht einen Anschluss Roman geben wird. Ich kann es allen die Fantasy Romane lieben wärmstens ans Herz legen zu lesen. Ihr werdet es nicht bereuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Das etwas andere Drachenbuch

0

' Die Sprache der Drachen ' von S. F. Williamson war ein wirklich außergewöhnliches Buch. Nicht nur dass das Äußere einiges her macht auch inhaltlich war es wirklich sehr gut gelungen. Ich fand das Thema ...

' Die Sprache der Drachen ' von S. F. Williamson war ein wirklich außergewöhnliches Buch. Nicht nur dass das Äußere einiges her macht auch inhaltlich war es wirklich sehr gut gelungen. Ich fand das Thema von Beginn an sehr interessant, da es nicht wie die üblichen Fantasybücher mit Drachen aufgebaut ist. Die Protagonistin Vivien lebt in einem England in den 1920er Jahren, welches jedoch nach der Niederlage den Drachen gegenüber nicht mehr so ist wie es mal war. Einige Menschen protestieren gegen die strengen Regeln es Vertrags an den sich die Menschen von nun an halten müssen. Ansich ist dies Vivien egal, bis plötzlich ihre Eltern verhaftet werden. Um diese zu retten, nimmt sie an einem Regierungsprojekt teil in dem sie die Sprache der Drachen lernen soll. Nach einiger Zeit merkt sie jedoch dass der nächste Krieg kurz bevor steht.
Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht und freue mich sehr auf den nächsten Teil!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Einzigartig, eindringlich – und eines meiner Lesehighlights des Jahres!

0

„Frieden ist kein Frieden, wenn ihn nur einige wenige genießen“ -

Was für ein Buch! Die Sprache der Drachen hat mich absolut gepackt, nicht nur wegen des tollen Plots, sondern vor allem durch die ganze ...

„Frieden ist kein Frieden, wenn ihn nur einige wenige genießen“ -

Was für ein Buch! Die Sprache der Drachen hat mich absolut gepackt, nicht nur wegen des tollen Plots, sondern vor allem durch die ganze Atmosphäre, die S. F. Williamson mit ihrem Schreibstil erschafft.
Der Stil ist bildhaft, detailreich, manchmal fast poetisch, und trotzdem bleibt es spannend und gut lesbar. Man taucht sofort ein, verliert sich in der Welt und man will eigentlich gar nicht wieder raus.
Die Welt selbst ist total faszinierend: Obwohl die Geschichte 1923 spielt, fühlt es sich gar nicht wie „unsere“ Vergangenheit an. Es wirkt eher wie eine eigene, in sich geschlossene Realität, ein bisschen dystopisch, sehr originell aufgebaut und dabei nie überladen.
Ich fand’s richtig spannend, wie Fantasy-Elemente mit politischen Intrigen verflochten wurden, ohne dass es zu schwer oder zu verkopft wurde.
Ein echtes Highlight sind für mich die Drachen selbst. Vor allem, wie ihre Sprachen und Kulturen dargestellt werden. Das ist mal etwas ganz anderes und hebt sich total vom typischen Drachen Fantasy ab. Ich habe so etwas wirklich noch nie gelesen.
Die Protagonistin ist... sagen wir mal: fordernd. Sie kann ziemlich stur und uneinsichtig sein, was zwischendurch etwas anstrengend wird, aber genau das macht sie auch menschlich. Sie ist vielschichtig, entwickelt sich weiter, und man bleibt bis zum Ende emotional bei ihr.
Insgesamt ist Die Sprache der Drachen für mich ein echter Geheimtipp – atmosphärisch, tiefgründig, spannend und originell. Wer Fantasy mit Substanz und politischem Hintergrund mag, kommt hier definitiv auf seine Kosten.

„Wir leben in einer Welt, die alles erlaubt, aber nichts vergibt.“ – Kapitel 22

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Oh mein Gott, wie gut war bitte dieses Buch.

0

Oh mein Gott, wie gut war bitte dieses Buch. Ich dachte nach dem ganzen Drachen Hypes brauch ich nicht noch ein Drachenbuch aber mich hatte das angesprochen und ich hatte die englische Ausgabe mit dem ...

Oh mein Gott, wie gut war bitte dieses Buch. Ich dachte nach dem ganzen Drachen Hypes brauch ich nicht noch ein Drachenbuch aber mich hatte das angesprochen und ich hatte die englische Ausgabe mit dem schönen Farbschnitt im Thalia spontan mitgenommen.

Es ist Babel trifft auf Fourth Wing mit leichten Panem vibes,
aber natürlich ganz anders als die Bücher.

Es ist kein krasses Romantasy. Es hat ein bisschen Liebe erzählt das aber sehr dezent und perfekt.
Der Fokus ist auf dem Word Building, der Politik und vor allem diese wahnsinnig toll ausgedachte Sprache, die analysiert wird und wie man mit Drachen kommunizieren kann.

Es gibt Revolution, Verrat, wie schon erwähnt ein bisschen Liebe aber auch Freundschaft und Vergebung.

Es ist unfassbar spannend Die Welt ist fantastisch ausgedacht mitten in London aber halt mit Drachen und das Ende lässt einen Bd. 2 kaum erwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Dark Academia, Drachen und ein ungerechtes System

0

Wow. Ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll. Dieses Buch hat mich vollkommen überrascht und mich absolut gefesselt.
Ich habe mich sofort in der Welt eingefunden, obwohl die Welt eher komplex ist. ...

Wow. Ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll. Dieses Buch hat mich vollkommen überrascht und mich absolut gefesselt.
Ich habe mich sofort in der Welt eingefunden, obwohl die Welt eher komplex ist. Es gibt ein Klassensystem, Drachen, Krieg und Rebellen. Eine super Mischung in genialem Erzähltempo und mit einem konstanten Spannungsbogen. Es wird nie langweilig.

Allgemein fand ich den Schreibstil sehr gut und man fliegt regelrecht durch die Kapitel. Das einzige was ich schön gefunden hätte, wäre ein Glossar oder ein Verzeichnis mit den einzelnen Drachenarten, Drachenzungen und einzelnen Personen gewesen. Es dauert etwas, bis man die jeweiligen Punkte richtig zuordnen kann.

Vivian, die regelkonforme und ehrgeizige Musterschülerin, hadert mich sich und ihrem Gewissen. Was ist richtig und was falsch. Ihre Wissbegierigkeit fand ich sehr gut dargestellt. Insgesamt ist sie ein Charakter, mit dem man sich identifizieren kann. Sie entwickelt sich stetig weiter und lernt für sich selbst einzustehen und ihre Entscheidungen nicht immer von anderen abhängig zu machen.
Aber auch die anderen Charaktere fand ich sehr gelungen. Sie bekommen in diesem Band jedoch (noch) nicht so viel Raum, doch vielleicht ändert sich das im weiteren Verlauf auch nochmal.

Der Hauptfokus der Geschichte liegt ganz klar auf den Drachen und deren Sprache. Ich fand das Ganze richtig faszinierend und logisch dargestellt und würde jetzt am liebsten auch die Sprache der Drachen lernen. Deren (hier dargestellt) Kultur und Gemeinschaft ist richtig faszinierend.
Ich fand es auch sehr gut, dass die "Romanze" eher eine Nebenhandlung einnimmt. Der Fantasy-Aspekt und das Dark Academia Setting liegt definitiv im Vordergrund.

Zum Schluss muss ich auch noch auf die unglaublich schöne Gestaltung des Buches hinweisen. Bereits das Cover ist ein absoluter Hingucker und passt perfekt zum Buch, aber auch die kleine Drachen Illustration an jedem Kapitelanfang ist einfach unglaublich schön.

Fazit:
Ein rundum gelungenes Buch über Drachen, Krieg, ein ungerechtes System und der Macht von Wissen.
Ich habe es verschlungen und kann die Fortsetzung kaum erwarten.

5/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere