Konnte nicht mit meinen Erwartungen mithalten
The Serpent and the WolfCover
Dieses Cover gefällt mir ausgesprochen gut! Ich liebe sowohl die kontrastreichen Farben, sowie die Details. Außerdem passt das Cover sehr gut zum Inhalt und zum Titel.
Meine Meinung
Während ich ...
Cover
Dieses Cover gefällt mir ausgesprochen gut! Ich liebe sowohl die kontrastreichen Farben, sowie die Details. Außerdem passt das Cover sehr gut zum Inhalt und zum Titel.
Meine Meinung
Während ich mal wieder den Buchladen meines Vertrauens unsicher gemacht habe, bin ich über dieses hübsche Buch gestolpert. Da der Inhalt total nach meinem Geschmack war, habe ich das Buch natürlich gekauft und jetzt auch gelesen.
Prinzipiell handelt es sich hierbei nicht um eine schlechte Geschichte, nur um eine, die mir persönlich nicht allzu sehr zugesagt hat. Ganz besonders betrifft dies hier die Geschwindigkeit mit der wir konfrontiert werden. Viele Elemente, gerade was die Emotionen betrifft, bleiben dabei leider auf der Strecke. Ich habe immer wieder den Eindruck bekommen, dass das Vorankommen des Plots wesentlich wichtiger ist als alle anderen Aspekte. Beispielsweise wird bereits beim Inhalt deutlich, dass Vaasa, unsere weibliche Protagonistin, sich in Reids Nähe schnell wohl fühlt bzw. sich anderen Nebencharakteren auf freundschaftlicher Basis annähert. Neben der Tatsache, dass ich weder diese Freundschaften und Loyalitäten wirklich gefühlt habe, habe ich auch die Beziehung zwischen Reid und Vaasa einfach nicht richtig wahrgenommen. Ja, es gab schöne Momente, tolle Gespräche und den ein oder anderen Moment, wo ich den Hauch eines Eindruckes hatte, dass die Verbindung der beiden echt sein könnte. Aber um mich zu überzeugen reicht es bei Weitem nicht aus.
Auch kann ich mich des Eindrucks nicht verschließen, dass die politischen Intrigen und Verwicklungen so trocken hervorgebracht worden, dass man diese nicht zwangsläufig verstehen konnte. Ich hätte mir die ein oder andere kurze Wiederholung gewünscht, oder Verdeutlichung wer nochmal wer war, wie die Leute in Verbindung zueinander stehen, wiederkehrende Merkmale oder meinetwegen auffällige äußere Wiederholungen – die einem einfach dabei helfen sich diese Welt visuell und wirtschaftlich richtig vorzustellen. Ich gestehe nämlich, dass ich irgendwann nicht mehr wirklich hinterhergekommen bin, wer mit wem verfeindet ist oder auch nicht.
Vaasa als unsere Protagonistin war einfach nicht mein Fall. Ihre aufbrausende, teils impulsive und verletzende Art, wenn sie sich angegriffen gefühlt hat, ging mir gegen den Strich. Ihre eigene Angst als Anlass dafür zu nehmen anderen permanent vor den Kopf zu stoßen war mir unsympathisch und für jemanden der sich selbst immer wieder einredet, dass sie sehr gut in Politik und Wirtschaft sei, war mir im Vorneherein klar, dass ihre Abneigung ihrem Bruder gegenüber sie allem anderen blind gemacht hat.
Reid mochte ich grundsätzlich wirklich gerne. Gerade seine warme, humorvolle und beständige Art konnte mich schnell einnehmen. Ich hatte allerdings den starken Eindruck, dass seine Rolle im Vergleich zu Vaasas hier recht klein ausfällt. Dass die Autorin Vaasa so sehr ins Rampenlicht rücken wollte, dass er einfach ein wenig bedöbbelt nebenher läuft. Ich hatte nicht den Eindruck, dass er als Hauptmann wirklich geeignet ist und hätte mir gewünscht, dass die Autorin ihm den ein oder anderen Moment strahlender Männlichkeit gegönnt hätte.
Die Schnelllebigkeit des Buches sorgt allerdings auch dafür, dass die Geschichte wirklich mitreißend und spannend bleibt. Es passieren viele Dinge auf einmal, die Spannung zieht sich im ersten Teil etwas, um dann auf den letzten 75 Seiten an Schwung zu gewinnen.
Ich glaube, dass ich mir den zweiten Teil dieser Reihe sparen werde. Wie bereits geschrieben, es ist keineswegs ein schlechtes Buch, allerdings habe ich einfach überhaupt keinen Drang zu erfahren wie es mit Vaasa weitergeht und gebe lieber vielversprechenderen Büchern eine Chance.
Fazit
Trotz eines vielversprechenden Inhaltes und meinen hohen Erwartungen bin ich letztlich enttäuscht worden. Gerade die Beziehung von Vaasa zu anderen Charakteren, die Geschwindigkeit der Geschichte und wie sich das Buch entwickelt konnten mich nicht begeistern.
Von mir gibt es 3,5 von 5 Sternen.