Suchergebnisse

Deine Suche ergab 5 Treffer
Cover-Bild Von Zugewanderten, Weggegangenen und Dagebliebenen Produktdarstellung
Marcel Amoser (Autor), Sarah Oberbichler (Autor), Eva Pfanzelter (Autor)

Von Zugewanderten, Weggegangenen und Dagebliebenen

Beiträge zur Migrationsgeschichte Kufsteins 1930-2000

Fast das ganze 20. Jahrhundert hindurch war Kufstein ein Anziehungspunkt für Menschen aus anderen Ländern, die sich in der Stadt am Inn ein neues Leben aufbauten. Ihre Beweggründe waren unterschiedlich. Während der Option ab 1939 zogen Südtiroler Familien „freiwillig“ nach Kufstein, weil sie auf ein ...

PREIS:
19,00 €
Cover-Bild Autochthone Minderheiten und Migrant*innen Produktdarstellung
Sarah Oberbichler (Autor)

Autochthone Minderheiten und Migrant*innen

Mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols

Freiwillige und unfreiwillige Migrationsbewegungen sind historisch gesehen nicht neu. Damals wie auch heute verändern sie Gesellschaften und bestimmen das Weltgeschehen. Die vorliegende Studie widmet sich der Komplexität des Zusammenlebens alter, also historisch gewachsener, und neuer Minderheiten (Migrant*innen). ...

PREIS:
29,90 €
Cover-Bild Autochthone Minderheiten und Migrant*innen Produktdarstellung
Sarah Oberbichler (Autor)

Autochthone Minderheiten und Migrant*innen

Mediale Argumentationsstrategien von 1990 bis 2015 am Beispiel Südtirols

Freiwillige und unfreiwillige Migrationsbewegungen sind historisch gesehen nicht neu. Damals wie auch heute verändern sie Gesellschaften und bestimmen das Weltgeschehen. Die vorliegende Studie widmet sich der Komplexität des Zusammenlebens alter, also historisch gewachsener, und neuer Minderheiten (Migrant*innen). ...

PREIS:
38,00 €
Cover-Bild Einmal Option und zurück Produktdarstellung
Gerald Steinacher (Autor), Ivan Stecher (Autor), Sabine Schweitzer (Autor), Johanna Raifer (Autor), Klaus Pumberger (Autor), Eva Pfanzelter (Autor), Sarah Oberbichler (Autor), Giorgio Mezzalira (Autor), Elisabeth Malleier (Autor), Stefan Lechner (Autor)

Einmal Option und zurück

Die Folgen der Aus- und Rückwanderung für Südtirols Nachkriegsentwicklung

Nach 1945 zeigen sich die Folgen der Option von 1939. Damals stand die Südtiroler Bevölkerung vor der Alternative, ins Deutsche Reich abzuwandern oder im Land zu bleiben. Rund 86 Prozent optierten für die Auswanderung, etwa 75.000 Personen verließen Südtirol tatsächlich. Nach Kriegsende wollen viele ...

PREIS:
29,00 €
Cover-Bild einheimisch – zweiheimisch – mehrheimisch Produktdarstellung
Rainer Girardi (Autor), Sarah Oberbichler (Autor), Annemarie Augschöll Blasbichler (Autor), Fernando Biague (Autor), Nele Gfader (Autor), Kurt Gritsch (Autor), Gerhard Hetfleisch (Autor), Franziska Niedrist (Autor), Hans Karl Peterlini (Autor), Susanne Rieper (Autor), Julia Tapfer (Autor)

einheimisch – zweiheimisch – mehrheimisch

Geschichte(n) der neuen Migration in Südtirol

Die Geschichte der jüngeren Migration in Südtirol beginnt in den frühen 1990er-Jahren. Bis in die 1970er selbst ein Auswanderungsland, wurde Südtirol erst Jahre nach der Stabilisierung durch die Autonomie und dem einsetzenden wirtschaftlichen Aufschwung für ausländische Arbeitskräfte attraktiv. Gleichzeitig ...

PREIS:
25,00 €