Cover-Bild Projekt und Problematik einer "Perfektionierung" des Menschen
49,80
inkl. MwSt
  • Verlag: Shaker
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Philosophie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 361
  • Ersterscheinung: 30.05.2018
  • ISBN: 9783844059144
Alexander Naumenko-Kühne

Projekt und Problematik einer "Perfektionierung" des Menschen

Aspekte des "Human Enhancement" zwischen Philosophie und Technokratie
Human Enhancement verspricht die technische Verbesserung des Menschen und seine Befreiung von den natürlichen Zwängen einer Evolution, die er fortan selbst kontollieren will. Anhand eines Panoramas der europäischen Philosophiegeschichte offenbart sich jedoch die ganze Problematik eines utilitaristischen Utopismus, in dem technische Kontrolle im Widerspruch zur menschlicher Freiheit steht, deren anthropologische und ethische Grundlagen Human Enhancement letztlich zerstört.

Die Arbeit führt in die zentralen philosophischen Probleme des Human Enhancement ein, beschreibt die aktuell verfügbaren genetischen, pharmakologischen und genetischen Möglichkeiten einer "Autoperfektionierung" des Menschen dar und zeigt mögliche zukünftige Entwicklungen auf. Anhand prägnanten Analysen zahlreicher Klassiker der Philosophie - von Platon über Descartes, Kant zu Habermas - wird die Problematik einer technologischen Zukunftsversion herausgearbeitet, die Freiheit nicht vergrößert sondern ebenso wie die menschliche Identität und Gleichheit zur Disposition stellt. Der Text bietet auch philosophischen Laien einen facettenreichen Einstieg in dieses zukunftsweisende Thema, setzt aber unter anderem mit einer bioethischen Lesart Heideggers neue Akzente für die Diskussion von Human Enhancement.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.