Cover-Bild Die Verfassungsentwicklung von Mosambik
72,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 298
  • Ersterscheinung: 21.08.2001
  • ISBN: 9783631372876
Andreas Rosenfeld

Die Verfassungsentwicklung von Mosambik

Ein Beitrag zur rechtsstaatlichen Transformation im südlichen Afrika
Die Arbeit untersucht die Verfassungsentwicklung von Mosambik seit der Unabhängigkeit und die demokratische Transition der staatlichen Ordnung. Hierbei wird vergleichend die Entwicklung im südlichen Afrika einbezogen. Mosambik wurde am 25. Juni 1975 nach einem 15jährigen Befreiungskampf in die Unabhängigkeit entlassen. Die Unabhängigkeitsverfassung konstitutionalisierte den Herrschaftsanspruch der Befreiungsbewegung FRELIMO. Der Übernahme der Staatsgewalt von den Portugiesen folgte der Aufbau eines sozialistischen Staates und ein 16jähriger Bürgerkrieg. Erst durch den Einsatz von UN-Friedenstruppen konnten 1994 die ersten freien Wahlen des Landes abgehalten werden. Nach der erfolgreichen Einführung eines pluralistischen Systems gehört Mosambik nun zu den wenigen demokratischen Ländern im südlichen Afrika. Anders als in den meisten Nachbarstaaten hat in Mosambik die demokratische Verfassung die Ausübung der Staatsgewalt prägen können.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.