Cover-Bild Glimmi
7,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Lichtzeichen Verlag
  • Genre: Kinder & Jugend / Vorlesebücher
  • Seitenzahl: 64
  • Ersterscheinung: 10.12.2014
  • ISBN: 9783869541723
Anneli Klipphahn

Glimmi

Natalia Vogt (Illustrator)

Ein kleiner Käfer sitzt auf der Wiese und weint. Erst gestern ist er aus der Puppe geschlüpft. Nun fragt er sich, wozu er auf der Welt ist. Er fühlt sich hässlich und unnütz. Da hilft ihm auch die Begegnung mit dem geschäftigen Soldatenkäfer nicht, obwohl dieser erklärt: „Niemand ist unnütz auf der Welt!“ Auch der Marienkäfer ist überzeugt davon, dass jedes Lebewesen von Gott wunderbar geschaffen ist und eine Aufgabe in dieser Welt hat. Er rät ihm, seine Geschwister zu suchen. Und so macht sich der kleine Käfer auf den Weg. Unterwegs lernt er freundliche, aber auch mürrische und sogar gefährliche Geschöpfe kennen. Und als er dann endlich seine Geschwister trifft, erlebt er eine Überraschung.
Ein Vorlesebuch/Lesebuch für Kinder ab Vorschulalter
Wertvoll für Eltern und Pädagogen

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.08.2018

Jeder hat seinen Platz im Leben

0

""Hey, was ist los mit dir? Warum sitzt du hier herum und heulst?" "Ich weiß nicht, was ich tun soll", klagt der kleine Käfer. "Ich bin häßlich und unnütz." Schon fängt er wieder an zu weinen."


Die ...

""Hey, was ist los mit dir? Warum sitzt du hier herum und heulst?" "Ich weiß nicht, was ich tun soll", klagt der kleine Käfer. "Ich bin häßlich und unnütz." Schon fängt er wieder an zu weinen."


Die Geschichte um den kleinen braunen Käfer ist eingebettet in die abendliche Zubettgeh-Routine von Simon (5), Franziska (8) und ihrer Mama. Simon möchte vorm Schlafengehen gern etwas vorgelesen haben und entscheidet sich für Glimmi, der auf einer Wiese sitzt und weint. Er findet sich häßlich und unnütz. Als er verschiedene andere Käfer trifft, macht er sich schließlich auf die Suche nach seiner Familie und seiner Bestimmung.
Man erfährt ganz nebenbei etwas über andere kleine Käferarten, wie zum Beispiel die
Soldatenkäfer, Marienkäfer, Kartoffelkäfer und Pinselkäfer. Nicht jeder ist freundlich und hilfsbereit und so wird Glimmis Weg nicht nur spannend, sondern am Ende auch mit einer "Überraschung" gekrönt. Die Geschichte endet damit aber noch nicht, denn es kommen noch einmal Simon, Franziska und ihre Mama zu Wort, die die Botschaft des Buches abschließend wunderschön zusammenfassen.
Eine zusätzliche Beigabe ist die Bastelanleitung am Ende des Buches, die man beim Vorlesen vorm Zubettgehen bewusst weglassen sollte, weil die Kleinen sonst sofort Losbasteln wollen. Man kann mit dieser Geschichte also ganze Nachmittage füllen. Vorlesen, Basteln, Nachspielen. Das gefällt mir sehr gut.

Das Buch ist in seiner ersten Auflage im Dezember 2014 im Lichtzeichen Verlag veröffentlicht wurden. Da ich diesen Verlag noch nicht kannte, habe ich nachgeschaut, leider aber keine tiefergehenden Informationen gefunden. Außer, dass es ein christlicher Verlag bzw. eine christliche Versandbuchhandlung in Lage ist.
Das Kinderbuch selbst ist ein Paperpack (also ein Softcover) und hat 55, meist farbig gestaltete, Seiten. Im Online-Versandhandel wird es mit 64 Seiten angegeben. Ob das "Buch" kleinen Kinderhänden lange stand hält, ist für mich fraglich.

Das Buch ist ein Vorlesebuch für Kinder ab dem Vorschulalter, wird aber auch als Lesebuch für Erstleser empfohlen. Letzteres finde ich nur bedingt geeignet. Obwohl der Text sprachlich einfach und leicht zu lesen ist, gibt es für mich zwei Dinge, die das Lesen für Erstleser erschweren: das Erste ist die Schriftart und das Zweite die Textlänge, die oft angemessen ist, zeitweise aber immer wieder lange Passagen einschließt. Das könnte junge Leser die Lust am Selbstlesen verlieren lassen.

Schön finde ich, dass fast alle Seiten farbig bebildert sind. "Glimmi" wurde von der Illustratorin Natalie Vogt zum Leben erweckt und meiner kleinen dreijährigen Nichte Lucie haben die Abbildungen sehr gut gefallen. Ihre größere Schwester fand sie dagegen etwas einfach. Hier kommt es tatsächlich auf den Blickwinkel an. Im Gegensatz zu anderen Kinderbüchern mit farbenfrohen, detailverliebten Illustrationen, wirken die Abbildungen hier wie einfache Buntstiftzeichnungen. Was ich aber gar nicht schlimm finde. Es ist mal etwas anderes und wird sicher auch seine Liebhaber finden.


Fazit:
Ein Kinderbuch über das kleine Glühwürmchen Glimmi, dass seine Bestimmung sucht. Zum Vorlesen eine schöne Abwechslung, für Erstleser nur bedingt empfehlenswert.
Sicher aber eine tolle Sache für kleine Kindergruppen, die unter Anleitung die Käfer nachbasteln und die Geschichte selbst nachspielen können.