Cover-Bild Kalibergbau und Gewässerschutz im Werratal
Band 88 der Reihe "Ökologie und Wirtschaftsforschung"
28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Metropolis
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 190
  • Ersterscheinung: 06.2011
  • ISBN: 9783895188695
Bernd Hansjürgens, Thomas Döring, Lorenz Blume

Kalibergbau und Gewässerschutz im Werratal

Eine ökonomische Analyse der regionalwirtschaftlichen Bedeutung und umweltbezogenen Folgewirkungen
Der Kalibergbau im Werratal hat seit mehr als 100 Jahren den Industriestandort dieser Region maßgeblich geprägt. Für einen in ökonomischer Sicht vergleichsweise strukturschwachen Wirtschaftsraum wurde die Kaliproduktion in den zurückliegenden Jahrzehnten zu einem wichtigen Entwicklungsmotor für Beschäftigung und wirtschaftliches Wachstum. Mit dem Kalibergbau sind seit jeher aber auch negative Umweltwirkungen vor allem im Bereich des Gewässerschutzes verbunden. Das vorliegende Buch stellt vor diesem Hintergrund die Ergebnisse einer ökonomischen Studie vor, deren Ziel es war, sowohl den regionalwirtschaftlichen Nutzen als auch die umweltbezogenen Folgekosten des Kalibergbaus im Werratal zu untersuchen. Die Autoren weisen dabei nicht nur die große wirtschaftliche und fiskalische Bedeutung des Kalibergbaus insbesondere für die Standortkommunen in der Region Nordhessen und Westthüringen empirisch nach. In gleicher Weise zeigen sie die volkswirtschaftlichen Kosten auf, zu denen die Kaliproduktion führt, auch wenn diese sich nicht in allen Schadensbereichen (Fischerei, Gewässerökologie, Wasserbauwerke etc.) genau monetär quantifizieren lassen.

Im ersten Teil des Buches wird zunächst die wirtschaftliche Bedeutung des Kalibergbaus im Werratal untersucht. Dabei stehen vorrangig die aus ökonomischer Sicht bedeutsamen Einkommens- und Vorleistungseffekte ebenso wie die direkten und indirekten Beschäftigungseffekte des betrachteten Industriezweigs im Mittelpunkt.

Der zweite Teil des Buches ist den umweltbezogenen Folgekosten gewidmet, die aus dem mit der Kaliproduktion unmittelbar verbundenen Problem der Abwasserentsorgung resultieren.

Das Buch schließt im dritten Teil mit einer Zusammenfassung der in beiden Teilen der Untersuchung gewonnenen zentralen Ergebnisse, ohne diese jedoch in Form eines direkten Nutzen-Kosten-Vergleichs miteinander zu verknüpfen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.