Cover-Bild … mit sozialpolitischen Erwägungen
39,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ÖGB Verlag
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 380
  • Ersterscheinung: 01.08.2013
  • ISBN: 9783703515262
Brigitte Pellar

… mit sozialpolitischen Erwägungen

Staatliche Arbeitsstatistik und Gewerkschaftsmitsprache im Handelsministerium der Habsburgermonarchie
Klaus-Dieter Mulley (Herausgeber), Peter Autengruber (Herausgeber)

Arbeiterkammern, wie sie die demokratische Republik 1920/21 schuf, waren „zu Kaisers Zeiten“ aus unterschiedlichen Gründen nicht durchsetzbar. Einen Teil der ihnen zugedachten Aufgaben übernahm das Arbeitsstatistische Amt im Handelsministerium. Denn die Arbeiterbewegung hatte sich zu einem politischen Faktor entwickelt, und der Staat wünschte sich Informationen zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeiter und Arbeiterinnen ohne den Filter der Unternehmerinteressen. Die politische Begleitung der Studien erfolgte „sozialpartnerschaftlich“ in einem „Arbeitsbeirat“, der auch Gesetzesentwürfe ausarbeitete – erstmals unter gleichberechtigter Mitwirkung von Gewerkschaften.Das Buch ist ein interessanter Beitrag zu den Wurzeln von AK, Sozialministerium und Sozialpartnerschaft.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.