Cover-Bild Die Brünner Straße
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Winkler-Hermaden
  • Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 114
  • Ersterscheinung: 08.2009
  • ISBN: 9783950268867
Christian Jostmann

Die Brünner Straße

Eine Geschichte des Verkehrswegs von Wien nach Brünn in Bildern
Die Brünner Straße (B 7) gehört zu den wichtigsten Verkehrswegen Österreichs. Seit ihrem Ausbau durch Karl VI. hat dieser Verkehrsweg, der von Wien nach Brünn führt, viel erlebt. Man denke an Napoleons Armeen, die vor 200 Jahren hier entlang zogen; an die Weinfuhrwerker, die den „Brünnerstrassler“ in die nahe und doch so ferne Hauptstadt brachten, oder an die kaiserliche „Fahrpost“.
Seit 1989, dem Jahr der Öffnung des Eisernen Vorhanges, wurde die Straße immer mehr zur internationalen Transitroute mit ständig wachsendem Verkehrsaufkommen. Nun stehen abermals gravierende Änderungen bevor. Durch den Bau der Nordautobahn (A 5) wird sich die Funktion der Brünner Straße wieder verändern.
Dieser Band schildert in Bild und Text die Geschichte dieses Verkehrsweges von Wien nach Brünn. Eine Vielzahl von Photographien aus privaten und öffentlichen Archiven dokumentiert den Alltag und das Leben auf und abseits der Brünner Straße.
Der Band enthält u. a. Informationen und Bilder zu folgenden Orten an der Brünner Straße: Wien-Floridsdorf, Wien-Stammersdorf, Eibesbrunn, Wolkersdorf, Hochleithen, Kollnbrunn, Gaweinstal, Schrick, Hobersdorf, Wilfersdorf, Erdberg, Wetzelsdorf, Poysdorf, Drasenhofen, Nikolsburg/Mikulov, Muschau/Mušov, Pohrlitz/Pohoroliče, Brünn/Brno

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.