Cover-Bild Zukunftskonzept Hochschulautonomie
11,80
inkl. MwSt
  • Verlag: IW Medien
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Pädagogik
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 15.08.2006
  • ISBN: 9783602459193
Christiane Konegen-Grenier

Zukunftskonzept Hochschulautonomie

Rahmenbedingungen für Exzellenz in Forschung und Lehre
Die deutschen Hochschulen stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Staatliche Ressourcen halten mit der Expansion des Systems nicht mehr Schritt, die Attraktivität droht zu sinken. Spitzenforscher wandern ins Ausland ab. Die Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge muss bewältigt werden, und gleichzeitig erfordert die steigende Nachfrage nach Hochqualifizierten ein intensiveres Engagement in der Lehre. Die Hochschulen müssen sich deshalb grundlegenden Reformen unterziehen, die staatsanstaltliche Komponente in der Rechtsform aufgeben, vollständige Budget- und Vermögenshoheit erhalten und in die Lage versetzt werden, mit neuen Managementkonzepten produktiv auf die Herausforderungen reagieren zu können. Dazu schlägt die Autorin grundsätzlich mehr Autonomie vor, sei dies bei Budget- und Personalentscheidungen, bei der wettbewerbs- und leistungsorientierten Gestaltung von Forschung und Lehre oder bei der Auswahl der Studierenden.

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.